26847 Detern-Stickhausen ( direkt an der Jümme )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

26847 Detern-Stickhausen ( direkt an der Jümme )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Leute,
:P

obwohl wir schon häufiger diesen tollen Stellplatz besucht haben,
hatte ich ganz vergessen, euch dieses nette "Plätzchen" hier genauer vorzustellen.

Also, mitten im Herzen Ostfrieslands, etwas östlich von Leer, direkt an dem Flüsschen Jümme,
befindet sich das Dörfchen Detern-Stickhausen.

Hier klicken

Ob Baden, Schwimmen, Paddeln, Surfen, Angeln, Radfahren, Inline-Skaten, Nordic-Walking, Wandern oder Reiten,
hier findet garantiert jeder seinen Freizeitspaß :!:

Auch für kleine und große Womo-Treffen ein idealer SP,
denn direkt am Platz befindet sich großer "Clubraum" mit kleiner Küche :!:

Dazu hier nun alle wichtigen Infos "garniert" mit eigenen Fotos:
:P

http://www.abload.de/img/detern00p0vj.jpg

http://www.abload.de/img/detern0174u1.jpg

http://www.abload.de/img/detern02t1bc.jpg

http://www.abload.de/img/detern03d0wa.jpg


Ort / Postleitzahl: Detern-Stickhausen ( an der Jümme ) / 26847
Straße / Bezeichnung: Alte Heerstraße 6 ( Ecke Jümmestraße, hinter der Tourist-Info )
Region / Bundesland: Ostfriesland / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.21586 E 7.64703
Telefon / Fax: Tel. 04957-711 ( falls nicht besetzt auch 0173-9166658, Frau zum Buttel )
E-Mail: info@detern.de
Homepage: http://www.detern.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 28 Oldenburg - Leer, Abfahrt Filsum, Richtung Cloppenburg
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 Osnabrück - Bremen, Abf. Cloppenburg, B 72 Richtung Aurich
nächster größer Ort / Entfernung: Leer ca. 18 km, Westerstede ca. 28 km, Papenburg ca. 30 km,
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: ruhiger schöner SP mit toller Ausstattung direkt an der Jümme
Anzahl der Stellplätze: ca. 22 - 25 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Pflaster / Steinboden
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Tourist-Info-Büro oder nebenan im Restaurant "Zur Koppel"
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro pro Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro für 24 Stunden ( Münz-Stromsäulen, nur mit 2 Euro-Münzen )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inkl. ( von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet )
Duschen am SP / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 6 Minuten ( von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet )
Waschmaschine am SP / Kosten: ja / ca. 2 - 3 Euro, je nach Dauer ( Betrieb mit 50 Cent-Münzen )
Wäschetrockner am SP / Kosten: ja / ca. 1 - 2 Euro, je nach Dauer ( Betrieb mit 50 Cent-Münzen )
Kochmöglichkeit am SP: ja
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja, Tourist-Info-Büro ( geöffnet Mo - Fr von 08:00 - 16:00 Uhr )
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: ja, großer Clubraum / Gemeinschaftsraum ( ideal für Womo-Treffen )
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: ja
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber am Jümmesee ( Badesee ), ca. 1 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: ja, Fluss: Jümme
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber in der Nähe
Lebensmittelladen am SP: nein, aber in der Nähe
Imbiss / Restaurant am SP: ja, Restaurant "Zur Koppel" ( Montag Ruhetag ), weitere im Ort vorhanden
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Jümme und Leda,
Angel- und Paddel-Paradies, Nordic-Walking-Strecken,
Jümmesee ( Angel-, Paddel-, Surf- und Badessee ) , Kanu-Verleih am SP,
historische handbetriebene Pünte-Fähre, schmalste Autobrücke Europas,
Burg Stickhausen, historische Altstadt von Leer
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008


Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Ankerplatz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 68
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 21:21
Wohnmobil: Dethleffs

Re: 26847 Detern-Stickhausen ( direkt an der Jümme )*

Beitrag von Ankerplatz »

Hallo alle zusammen

Wir waren grade ein paar Tage in Stickhausen.Der Platz ist um ca.15 Plätze vergrößert worden.Parkfläche Schotter mit einem Stück Rasen davor.Der Preis ist immer noch 5Euro.
Es gibt 4 Plätze auf denen man kein SAT Empfang hat,dafür kann man sich ein Kabel mieten und an eine zentrale Schüssel gehen.
Es ist ein schöner Platz mit sauberen Toiletten und Dusche.


breezer
verstorben
verstorben
Beiträge: 890
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 26847 Detern-Stickhausen ( direkt an der Jümme )*

Beitrag von breezer »

Ankerplatz hat geschrieben:Hallo alle zusammen

Wir waren grade ein paar Tage in Stickhausen.Der Platz ist um ca.15 Plätze vergrößert worden.Parkfläche Schotter mit einem Stück Rasen davor.
...der neue Platz wurde bereits in 2009 eröffnet. Wir waren bereits in 2009 zum Saisonabschlusstreffen und zum Silvester-Reisemobiltreffen auf dem neuen Platzteil.

Bauphase März 2009
http://up.picr.de/11902005qz.jpg

Oktober 2009
http://up.picr.de/11902024mx.jpg

Dezember 2009
http://up.picr.de/11902006vg.jpg

Übrigens, wir sind wieder dabei:

Saisonabschlusstreffen der Reisemobilisten
im Reisemobilhafen in Detern – Ostfriesland
vom 28. September bis 30. September 2012


breezer
verstorben
verstorben
Beiträge: 890
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 26847 Detern-Stickhausen ( direkt an der Jümme )*

Beitrag von breezer »

Moin Moin Gila & Andreas!

Wir bleiben nur bis zum Sonntag, weil das Land Niedersachsen nicht auf die Dienste meiner Frau verzichten will... http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... r_0004.gif

Grüße aus dem regnerischen Oldenburghttp://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... m_0019.gif
Marion & Günter


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“