Wohnmobilversicherung
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 18:28
Alle Jahre wieder ....
sollte man seine Policen mal durchsehen.
Wer zu lange irgendwo versichert ist und sich nie meldet, zahlt drauf. Ich bin nun immer noch über die RMV versichert mit dem Womo, Pkw separat.
Somit ist es mal wieder so weit und ich verglich auch im Netz so einige Versicherungen.
http://www.mobile-freiheit.net/_forum/v ... ng#p255255
was hier im anderen Fred steht, das bei der RMV die kombination mit seinem PKW teurer ist, habe ich auch schon festgestellt.
Das war nur günstig, nachdem das mal eingeführt wurde oder wenn man ab drei Fahrzeuge laufen hat.
Nun die RMV wurde komischer Weise bei mir nach Anmeldung im II. Jahr des Weinsbergs in 2012 sprunghaft teurer und im Netz bot mir die ESV
wesentlich günstigere Konditionen an. Etwas magerer fallen bei der ESV die Prämien aus aber im Falle eines Hagelschaden zahlen sie 50% abzüglich SB,
Ersparnis weit über 100€ günstiger
Ich rief die RMV an und diese bot mir an ich solle mich ab Oktober wieder melden, zwecks neuem Angebot, welches nach meinem Wunsch unbedingt günstiger sein sollte. Und es kam heute ... günstiger bei gewohnter voller Leistung.
Mich würde interessieren, wer mit anderen Wohnmobilversicherungen und bei welcher versichert ist und wie zufrieden seid ihr nun?
Unterwegs lernte ich Wohnmobilisten kennen, die total ihr Womo bei einer längeren Fahrpause abmeldeten, um es nach einem halben Jahr wieder anzumelden, also keine Stricher (Saisonkennzeichen)
Wo liegt da denn bitte der Vorteil?
Wie ist Eure Meinung dazu?
LG
sollte man seine Policen mal durchsehen.
Wer zu lange irgendwo versichert ist und sich nie meldet, zahlt drauf. Ich bin nun immer noch über die RMV versichert mit dem Womo, Pkw separat.
Somit ist es mal wieder so weit und ich verglich auch im Netz so einige Versicherungen.
http://www.mobile-freiheit.net/_forum/v ... ng#p255255
was hier im anderen Fred steht, das bei der RMV die kombination mit seinem PKW teurer ist, habe ich auch schon festgestellt.
Das war nur günstig, nachdem das mal eingeführt wurde oder wenn man ab drei Fahrzeuge laufen hat.
Nun die RMV wurde komischer Weise bei mir nach Anmeldung im II. Jahr des Weinsbergs in 2012 sprunghaft teurer und im Netz bot mir die ESV
wesentlich günstigere Konditionen an. Etwas magerer fallen bei der ESV die Prämien aus aber im Falle eines Hagelschaden zahlen sie 50% abzüglich SB,
Ersparnis weit über 100€ günstiger
Ich rief die RMV an und diese bot mir an ich solle mich ab Oktober wieder melden, zwecks neuem Angebot, welches nach meinem Wunsch unbedingt günstiger sein sollte. Und es kam heute ... günstiger bei gewohnter voller Leistung.
Mich würde interessieren, wer mit anderen Wohnmobilversicherungen und bei welcher versichert ist und wie zufrieden seid ihr nun?
Unterwegs lernte ich Wohnmobilisten kennen, die total ihr Womo bei einer längeren Fahrpause abmeldeten, um es nach einem halben Jahr wieder anzumelden, also keine Stricher (Saisonkennzeichen)
Wo liegt da denn bitte der Vorteil?
Wie ist Eure Meinung dazu?
LG