Seite 1 von 6
Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 17:25
von esskaa
Hallo zusammen,
ich plane wieder eine Radtour, diesmal von Mühlhausen ans Mittelmeer.
Südfrankreich hat ja nicht den besten Ruf unter Freistehern, ab welcher Höhe sollte man denn besonders vorsichtig sein, zB auf Campingplätze gehen ? ( Am Atlantik heißt es alles südlich von Bordeaux ).
!!! Nachtrag 30.08.2012: Mir ist aufgefallen, dass viele Leute diesen Thread anklicken, aber wenige die Bilder angesehen haben, mein Bericht mit Bildern beginnt ab Seiten DREI !!!
[/size]
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 17:59
von garibaldi
Vorsicht ist an der Cote d'Azur und im Raum Marseille bis Martigues angeraten (wobei es da kaum vernünftige Freisteh-Möglichkeiten gibt), der Bereich Sete soll auch ein bisschen riskant sein (obwohl wir selbst da nie was Negatives erlebt haben), im Hinterland sind meines Wissens eigentlich nur die Autobahnraststätten riskant. Wo Wohnmobile und/oder Touristen allgemein in Massen auftreten, ist sicher auch mehr Gefahr als an Orten, wo nix los ist, das ist mal der wichtigste Aspekt. Spitzbuben sind in der Regel nicht daran interessiert, stundenlang über Land zu fahren, um zu sehen, ob sie zufällig irgendwo ein Wohnmobil finden, das sie knacken könnten. Die haben auch gerne ein bisschen mehr Auswahl ...
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 20:15
von esskaa
Hallo Cornelius,
danke für die Antwort.
Erlebt habe ich 1986, dass ein PKW vor einem CP aufgebrochen wurde. War schmerzhaft.
Konkret will ich mit Womo/Rad ans Mittelmeer.
Ich muss also das Womo einen Tag irgendwo abstellen und bin abends wieder dort.
Das wird so bis Arles gehen.
Wenn Eure Erfahrung ist, dass man bis Arles ein Womo tagsüber an einem Bahnhof stehen lassen kann wäre mir geholfen!! ( Ohne Gewähr )
Wenn ich unten angekommen bin werde ich ja das Womo besser bewachen können.
Es ist halt wieder so ne Tour mit Rad, Zug, Womo, wo ich täglich die geradelte Distanz DREIMAL zurücklege.
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 09:54
von garibaldi
Tja, das ist ein sehr spezieller Fall, aber ich denke mal, im Binnenland musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen (eine Garantie gibt's natürlich nirgends). Speziell Arles dürfte keine schlechte Wahl sein, da ist der offizielle Stellplatz sehr nah am Bahnhof liegt. Gerade für Radtouren dürfte das auch ein interessanter Ausgangspunkt sein (Alpilles - Camargue ...). Mit den Bahnlinien bin ich nicht so vertraut, aber ich denke mal, abgesehen von Arles sollten besonders kleinere Ortschaften für Deine Zwecke die beste Wahl sein. Die größeren Städte (Valence, Avignon ...) würde ich auf jeden Fall meiden.
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 10:46
von esskaa
Hallo Cornelius,
danke für den Tip.
Aktuell plane ich eine Übernachtung nördlich von Lyon ( Saint Germain au Mont d'Or ), eine nördlich von Valence ( Saint Vallier ) , dann Montélimar und Arles.
Wenn ich dann nochmal ans Mittelmeer fahre werde ich auf einen CP gehen.
Die Bahnverbindungen sind recht gut, man kann bei bahn.de die Fahrpläne und Stationen recherchieren.
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 23:05
von esskaa
Was haltet Ihr denn von so einer Adresse, um das Womo tagsüber zu parken??
http://www.qype.fr/place/1821610-Gendar ... nale-Arles
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:28
von esskaa
SO, ich habe mir jetzt vorgenommen, das Auto tagsüber an der örtlichen Gendarmerie abzustellen. Zudem werde ich soweit möglich kleinere Orte für als Zwischenstation wählen.
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:31
von FCC
Na dann gute Reise.
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 12:36
von Biggi & Reinhard
Hallo Stefan ,
Wünsche dir schöne Tage und eine schöne Reise
LG.Reinhard
Re: Südfrankreich ( Provence, ... )
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 12:52
von garibaldi
Grundsätzlich ist die Entscheidung gut, aber in Arles würde ich nicht zur Gendarmerie fahren. Die liegt im Boulevard des Lices, da kriegt man so schon kaum einen Parkplatz, und mit Womo schon gleich gar nicht. Ich meine, der offizielle Stellplatz am Rhone in der Nähe vom Bahnhof sollte da schon die vernünftigere Lösung sein.
Und noch ein kleiner Tipp: Fahr' bloß nicht in Montélimar in die Innenstadt!