[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Ford kontra Fiat
Seite 1 von 2

Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 12:24
von Urban
Gestern haben wir uns einen gebrauchten Knaus Kastenwagen angesehen, der eine ähnliche Inneneinrichtung wie der von uns favorisierte Pössl hatte.
Dieser war auf Fiat Ducato Basis, beim probesitzen kam schnell die Ernüchterung.....der Fiat war schlicht zu eng und reichlich unbequem....meine Knie stießen ans Armaturenbrett und die Sitzpostion kann man echt als schitt bezeichnen.
Der Pössl For2 hat aber keinen Fiat als Basis sondern den gibt es nur als Ford.......in einem Ford habe ich aber auch noch nie gesessen ud hier bei mir in der Nähe steht auch keiner wo ich mal probesitzen könnte........
Jetzt meine Frage an die Fordfahrer hier....ist der Ford auch so eng wie der Fiat......oder können große und dickere Fahrer im Ford besser sitzen


Jetzt aber bitte keine Glaubenskriege Ford kontra Fiat.......es geht nur um den Sitzkomfort

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:33
von ontheroad
Falls du über ca 1,80 bist und da ein Gardinen Stange oben am Windschutzscheibe ist muss du immer den Kopf runter was auch zu Nacken Verspannung fuhrt.

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 14:14
von arno
ontheroad schrieb
ontheroad hat geschrieben:Falls du über ca 1,80 bist und da ein Gardinen Stange oben am Windschutzscheibe ist muss du immer den Kopf runter was auch zu Nacken Verspannung fuhrt.
hallo Urban,
ich bin 1,80 groß,82 Kg leicht ;) und habe diese Führung für das Faltrollo an der oberen Frontscheibe.
Kopf runter und Nackenverspannungen hab ich aber nicht :P,außer,ich bin mal zu dicht an eine rote Ampel
ran gefahren,dann muß den Kopf nach vorne beugen,um die Ampel zu sehen.Aber ich hab ja eine Copilotin
die dei Ampel dann im Auge behält :P Ein und aussteigen ohne Probleme.Wir hatten vorher einen Eura auf Fiat.
Ford hat meiner Meinung nach die bessere Serien- Grundausstattung( zB Beifahrerairbag beim Fiat nur gegen Aufpreis)
Und jetzt Heckantrieb :!: :!: :!:

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 17:27
von 64ersnoopy
Nach meinem Eindruck in diversen Wohnmobilen ist das Ford-Führerhaus insgesamt etwas "knapper um die Schultern geschnitten" als beim Mitbewerber Fiat. Die Sitzposition des Fahrers - und hierbei insbesondere die Frage der Nackensteife - wird bei Ford nicht unwesentlich durch den Fahrersitz selbst und die Sitzkonsole beeinflusst. Hier gibt es verschiedene Varianten die die Sitzhöhe um mehrere cm nach oben oder unten verändern.

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 17:54
von Arminius
Auch wenn es nicht die Antwort auf die Frage ist, wenn man ein großes Fahrerhaus haben will sollte man sich mal den MB Sprinter ansehen.

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 22:23
von Ludwig_53
Trotz 1,73m ´Größe´ bin ich ein ´Sitzriese´ und bisher in keinem Ford auf der Messe zurechtgekommen. Ich hab immer direkt die Rolloverkleidung im Blick gehabt. Und auch ohne war die Scheibe oben sehr niedrig. Bei meinem Fiat habe ich etwas mehr Sicht, am besten war es wirklich im Mercedes und natürlich den Integrierten.

Denke mal, das wirst Du bei den kommenden Tests schnell selbst merken. Und ein Womo mit Fordbasis solltest Du sicher auf der WoMo Meile in Mülheim finden.

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 23:11
von Har-Pi
Genauso wie Ludwig geht es mir auch: Ich bin 1,78m gross, aber "falsch proportioniert", nämlich auch ein Sitzriese.

Mit keinem Transit bin ich bisher klar gekommen, egal, was da an Gestühl verbaut war, die Frontscheibe hört einfach zu weit unten auf und ich schaue immer auf den Bereich darüber.

Das ist lästig. Ich bin allerdings auch durch jahrelangen Integriertengebrauch verwöhnt, wir hatten aber auch einen TI mit Ducato 230er Fahrerhaus und das war viel angenehmer.

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 17:23
von holladro
Ich habe mit 1,80m Körpergröße im Ford auch Probleme mit dem freien Durchblick.

Ford kontra Fiat

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 17:27
von Urban
Ja der Ford is wohl nix für mich und da der For2 nur als Ford gebaut wird müssen wir uns was anderes aussuchen zB der Chausson 06..der hat mehr Platz vorne,da einem die Duschaußenwand nicht direkt im Rücken sitzt und das schrägstellen der Sitzlehne verhindert

Re: Ford kontra Fiat

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 23:24
von arno
holladro hat geschrieben:Ich habe mit 1,80m Körpergröße im Ford auch Probleme mit dem freien Durchblick.
kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen,
holladro,was für ein Baujahr ist euer Ford,unsere ist Februar 2008.
Und die Führungsschiene für das Faltrollo haben wir auch.