Seite 1 von 2
Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:23
von dizzy.de
Hallo, alle zusammen,
mit der Überschrift ist eigentlich schon alles gesagt (gefragt)...
wie pflegt Ihr den grauen (ursprünglich schwarzen) Stoßfänger vorne?
Ich habe nun schon alles Möglioche versucht; bisher war am besten
die Cockpit-Pflege, das war aber zu Ende, wenn es das erste Mal richtig
geregnet hatte. Hat vielleicht jemand einen Tipp. wie man das "Schwarz" wieder in Farbe kriegt... und das dauerhaft.
Wäre sicher einmal interessant, da eure Tricks zu erfahren !!!!!
Viele Grüße an alle
dizzy
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:18
von holladro
Ich verwende dazu "Stoßstangenschwarz" von Nigrin.
Nachdem ich das zwei- dreimal angewendet habe, ist der Stoßfänger wieder tiefschwarz.
Für die Spiegelgehäuse verwende ich das Mittel auch.
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:29
von matsches
Danke für deinen Tipp!
Fürs Womo brauen wir das Mittel zwar nicht, aber für das Auto unseres Sohnes ist es sicher sehr hilfreich.
Gruß Martina
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:14
von WOMO61
Hi dizzy,
versuch es einmal mit Kunststoffpflege von Würth
da mit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und auch schon andere Mobilisten mit beglückt.
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 11:15
von Condor
Hi,
sprich mal unser Mitglied MatthiasGe an, der verkauft es in seinem Shop. Es ist sonst schlecht erhaeltlicht.
Er ist aber im Moment mit seinem Womo unterwegs.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:05
von derspieder
holladro hat geschrieben:Ich verwende dazu "Stoßstangenschwarz" von Nigrin.
Nachdem ich das zwei- dreimal angewendet habe, ist der Stoßfänger wieder tiefschwarz.
Für die Spiegelgehäuse verwende ich das Mittel auch.
hiermit habe ich auch die verblichenen Stossstangen am Ford Ka meiner Tochter wieder tiefschwarz bekommen. Nach einem Jahr ist immer noch alles ok.

Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: So 29. Jul 2012, 12:19
von Robi
Hallo dizzy,
habe auch schon alles mögliche ausprobiert, von den Firmen wie Würth, Nigrin, Erdal, usw., ja selbst schwarze Schuhcreme hat man mir empfohlen.
Fazit: Nach einem halben bis einem Jahr sah der Stoßfänger wieder genauso wie vorher aus. Vor 3 Wochen war ich in Scheidegg und habe mich dort mit einem
Herrn der Fa. FINJOWACHS unterhalten. Der erklärte mir, daß durch die Sonne der im Kunststoff befindliche Schwefel freigesetzt wird und der für die vergrauten Stoßfänger verantwortlich ist. Dieser muß erst ausgebürstet werden, und dann mit einer Paste poliert werden. Bürste und Polietur bekommt man bei dieser Fa. Hier der Link:[clicklink=]
http://www.finjowachs.de[/clicklink]
Werde mir im Herbst die Produkte ( Bürste und Politur )für den Stoßfänger bestellen.
Gruß Robi
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: So 29. Jul 2012, 16:12
von Mobi-Driver
Moin moin ,
wie hier schon bereits beschrieben wurde :
Zuerst das Mittelchen "Stoßstangenschwarz von Nigrin" verwenden und die Stossstange damit einfärben .
Anschließend wie beschrieben das "Kunststoffpflegemittel von Würth" verwenden .
So haben es hier im Forum schon mehrere Foris gemacht...und das mit großem Erfolg .
Auch ich benutze das "Kunststoffpflegemittel von Würth" .
Es gibt derzeit nichts Besseres auf dem Markt für die Kunstsoffpflege .

Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: So 29. Jul 2012, 16:37
von jion
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
wie hier schon bereits beschrieben wurde :
Zuerst das Mittelchen "Stoßstangenschwarz von Nigrin" verwenden und die Stossstange damit einfärben .
Anschließend wie beschrieben das "Kunststoffpflegemittel von Würth" verwenden .
So haben es hier im Forum schon mehrere Foris gemacht...und das mit großem Erfolg .
Auch ich benutze das "Kunststoffpflegemittel von Würth" .
Es gibt derzeit nichts Besseres auf dem Markt für die Kunstsoffpflege .

genauso ist es, ich habe das so mit großem Erfolg schon vor langer langer Zeit verwendet und bin immer noch mehr als zufrieden.
Re: Pflege für graue (ursprünglich schwarze) Stoßfänger
Verfasst: So 29. Jul 2012, 17:12
von ontheroad
Ich habe den Stoßstangenschwarz von Nigrin in Baumarkt gesehen. Ich wollte es kaufen aber den kopf ist ganz klein. Wie macht ihr das? Es kommt mir vor als wenn ich ein Fußballfeld mit ein Nagelschere schneiden sollte. Oder gibt es eine andere Trick?
Alan