Seite 1 von 2

Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:13
von dizzy.de
Hallo, alle zusammen,
ich fahre unser EuraMobil S 635 VB -Bj-2004- (FIAT Ducato 2.8 JTD -244-) zwar jetzt schon fast 5 Jahre, aber mit einem Problem, wie im Moment,
hatten wir noch nie zu tun. Wenn ich die Pumpe einschalte (am Display über der Eingangstür) gibt es etwa unter der Duschtasse ein Geräusch
von stark laufendem/herumsprühenden Wasser. Wenn ich die Wasserbrause im Duschraum aufmache - war gerade am nächsten- kommt allerdings auch Wasser heraus. Ich habe dann ganz schnell die Pumpe wieder ausgeschaltet. Erst am nächsten Tag habe ich beim Einladen bemerkt, das in den beiden Stauräumen auf der Fahrerseite unten reichlich Wasser stand.
Weiß jemand, wo ich da nachschauen kann, ob vielleicht "nur" eine Schelle abgegangen - bzw. ein Schlauch defekt ist... oder bleibt mir nichts übrig,
als zum Händler zu fahren und es reparieren zu lassen ...???
Ich wäre euch dankbar für einen hilfreichen Tipp !!!
dizzy

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:51
von Herr B.
Hallo dizzy,
Dein Wohnmobil kenne ich nicht! Ich würde den Verlauf der Schläuche untersuchen. So wie Du es beschreibst tritt Kaltwasser aus dem Schlauch aus. Evtl. kannst Du den Schlauch vor der Duschwanne abklemmen (da ist irgendwo ein Verteiler!) und neu verlegen. Sonst bleibt nichts übrig als die Duschwanne zu demontieren. Viel Aufwand aber machbar. Ich habe im vergangenen Herbst meine gerissene Duschwanne ausgetauscht. Ich würde auf jeden Fall versuchen den defekten Schlauch zu erneuern.
Viel Erfolg!

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:02
von nordlandfan
Hallo dizzy,

melde mich mal auch kurz zu Wort .
Ich glaube nicht, dass du einen Schlauchriss, denn eher ein Schlauchschelleproblem hast. Es gibt gepreßte Schlauchschellen, die mal undicht werden können.
Da mei Mobil eine (zu) starke Shurflo-Smartsensor-Druckpumpe hat kenne ich das Problem (allerdings bei >3bar) und habe so alle Schellen gegen geschraubte ersetzt und auch einen regelbaren Druckminderer eingebaut (denn meine Pumpe macht 4,6 batr :o ). Nun ist Ruh.
Ich höre, wie der Druck im Schlauchystem durch Knistern sich aufbaut, die Schläuche halten einiges aus (sofern nicht durch Scnhitte/Scheuern verletzt).

Gruß Heinz

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:11
von dizzy.de
Wie -oder von wo- komme ich denn an die Schläuche ran?
Ich meine, wo muss ich aufmachen ?
Da, wo man an die beiden Batterien kommt
(unter den beiden Sitzen in Fahrtrichtung)...
oder wo ?

dizzy

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:26
von Herr B.
Hast Druck- oder Tauchpumpe? Ich würde vom Frischwassertank aus den Verlauf der Schläuche verfolgen. Warum sollte unter der Duschtasse der Schlauch mittels Schelle geklemmt sein?

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:10
von dizzy.de
Du, ich weiß gar nicht, welche Art von Pumpe ich habe, weil es bislang
einfach immer alles funktioniert hat. Das ist ja meine Frage, ich möchte
gerne den Verlauf der Schläuche verfolgen, aber
- wo fange ich an und
- wie schaue ich rein?
Das heißt, wo muss ich denn aufmachen, um das sehen zu können?

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 22:11
von Har-Pi
Bei meinem 635er sitzt die Pumpe neben den Batterien im hinteren Sofa auf der Fahrerseite und von dort geht das Wasser in die Küchenspüle und das Badezimmer.

Ich komme an die Schläuche durch die hintere Stauraumklappe, aber auch nicht komplett. Und natürlich im Sofa.

Da ich nicht weiss, welches Modell Du hast, ein S 635 ist mir nicht bekannt, es sei denn es handelt sich um dieses Modell: http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
kann ich Dir nicht sehr zu Nutze sein, denn meiner ist ein Integra.

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 22:35
von dizzy.de
Ja, es ist genau dieses Modell !!!

Aber mit deinen Hinweisen kann ich auch schon etwas anfangen,
DANKE schon mal dafür; ich werde mal nachschauen, wo du sagst.

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:40
von christophbn
Hallo,
schau mal an Deiner Sitzbank nach.
Bei mir war der Verteiler nicht mehr in Ordnung.
Nachdem ich die Verteiler für Kalt- und Warmwasser
Verteiler - Kopie.jpg
erneuert habe ist mein "Keller" wieder trocken.

Gruß
Christoph

Re: Brauchwasser im Stauraum auf der Fahrerseite

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:10
von Ludwig_53
Hi Dizzy. Ich bin immer wieder erstaunt, dass es noch Wohnmobilisten gibt, die ihr WoMo 5 Jahre fahren und noch nicht jede Strom- und Wasserleitung in- und auswendig kennen. :cool1

Die Qualität der Mobile scheint doch besser zu sein, als es immer behauptet wird. ;)

Auf jeden Fall glaube ich auch wie meine Vorposter eher an ein Verbindungsproblem als an einen echten Platzer oder Bruch. Ich würde das tun, was ich in der ersten Woche mit meinem nigelnagelneuen Womo gemacht habe :
Alle Klappen auf, alle Polster raus, alle Bänke öffnen - einfach alles raus und auf was aufzumachen geht - und dann in Ruhe die Verläufe der Leitungen, den Sitz der Tanks, die Anschlüsse der Wasserhähne usw. studieren. Wo geht was hin, gibt es Absperrungen, wo sind die Verteiler und von wo kommt die Wasserleitung von der Pumpe zur Dusche und wie verläuft sie. Vielleicht findest Du dann den entscheidenden Winkel, wo die undichte Schelle sitzt. Vielleicht ist es auch ´nur´ der Wasserkran, der undicht ist und das Wasser nach unten am Schlauanschluss entlang ins WoMo schickt.

Ich wünsche Dir, dass du nicht die Duschtasse rausreissen musst, was in meinen Augen in diesem Fall aber sehr unwahrscheinlich ist, es sei denn, die Duscheinheit ist so dösig eingebaut, dass Du nicht mehr an den Wasserkran oder die Zugangsleitungen drankommst.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und beim Kennenlernen deines Mobils ;)