Hallo zusammen,
für alle Freunde des Nordens schon mal vormerken:
NDR am 05. April 2012
mareTV: Die Flensburger Förde
Donnerstag, 05. April 2012, 20:15 bis 21:00 Uhr [VPS 20:15]
Die Flensburger Förde: Fast 50 Kilometer weit ragt dieser Fjord, ein aus der Eiszeit stammender Meeresarm der Ostsee, ins Land Schleswig-Holstein hinein. Seine Ufer sind gesäumt von steilen Klippen, kleinen Buchten, einer Vielzahl von Stränden und Städten wie Glücksburg und Flensburg.
Mittendurch verläuft die deutsch-dänische Grenze. Die Flensburger Förde ist ein ideales Revier für Segler und neuerdings auch für Wasserflugzeuge. Chefpilot Heiko Harms kann mit seiner DHC-2 Beaver überall landen, wo es ihm gefällt, solange die Wellen nicht zu hoch sind. Seine Arbeitseinsätze sind abwechslungsreich. Er beobachtet zum Beispiel zusammen mit dem Delfinexperten Dr. Andreas Pfander Schweinswale aus der Luft oder fliegt als Shuttle Jachtbesitzer in die Dänische Südsee. Einen Hauch von Südseefeeling erleben auch die Besucher der Ochseninseln im dänischen Teil der Flensburger Förde. Vier Deutsche haben die Inseln vom dänischen Staat gepachtet und leben hier das ganze Jahr über, egal, ob die Förde wie im Winter vereist ist oder im Sommer die Touristen den "Inselkrug" belagern: einmal Inselbewohner - immer Inselbewohner.
Direkt danach:
mareTV: Die Schlei - Deutschlands schönster Fjord
Donnerstag, 05. April 2012, 21:00 bis 21:45 Uhr [VPS 21:00]
Sie ist der schönste deutsche Ostseefjord: die Schlei. Im Frühjahr blüht an ihren Ufern der Raps. Und jedes Jahr im April dreht sich hier alles um den Hering, der dann zum Laichen in die Schlei kommt. Dann ist Hochsaison für Angler und Fischer, auch für den 80-jährigen Gerhard Zander. Er ist der Manager des Heringszaunes, der kurz vor Kappeln angelegt ist, der "Zaunkönig" sozusagen. Mit einem Boot und ein paar Helfern hält er das hundert Meter lange Heringsleitwerk in Schuss. Am Ende des Heringszaunes steht Zanders Reuse. Und der Hering darin gehört ihm.
"Möwenkönig" ist ein anderer: Gerd Ross in Schleswig passt auf, dass auf der Möweninsel niemand die leckeren Möweneier stiehlt. Früher galten sie als Delikatesse, doch seit ein paar Jahren stehen die Möweneier unter strengem Schutz - Sammeln verboten. Nur Gerd Ross darf sich ab und an mal ein Ei in die Pfanne hauen.
Quelle: NDR
Viel Spass
TV - Tipp Flensburger Förde
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14027
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: TV - Tipp Flensburger Förde
Danke für den Tipp, hab gerade den 1. Teil geschaut bis Fußball kam. Sehr schöne Landschaft. 
