Seite 1 von 5

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:12
von Ulrike M.
Hallo,
captain krabbe hat geschrieben:...
... wie sieht das bei euch in der praxis auf längeren törns aus ... ??? ...
Nachdem die Dusche bei uns täglich von drei Leuten verwendet wird, haben wir dort keinen Platz.

Wir verstauen die Schmutzwäsche in Kunststoffbeuteln verpackt und nach Farbe und Waschtemperatur sortiert zuerst einmal im Badezimmerschrank. Ist der voll, so kommt die Schmutzwäsche in Wäschekörbe in der Garage. Dort sind die Kunststoffbeutel dann nicht völlig verschlossen, damit die Wäsche atmen kann. Handtücher kommen direkt in diese Wäschekörbe. Einmal wird im Urlaub auch gewaschen.

Beste Grüße,
Uli

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:51
von Har-Pi
Wir haben auch so einen Wäsche"sack", der mir aber immer wieder auf den Geist ging, das will ich nicht weiter ausführen.

Jetzt haben wir einen kleinen Plastikmülleimer mit Deckel (ca 35 Liter), der (wie der Sack vorher auch) im Doppelboden steht und so durch das Sofa beschickt werden kann. Ich hebe nur das Polster an und kann dann durch den Lattenrost die Wäschestücke in den Eimer werfen. Sobald wir fahren, mache ich den Deckel drauf, sollte der Eimer umfallen, ist dann nicht die Wäsche im ganzen Doppelboden verstreut.

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:30
von SuperDuty
in unserem rollenden Altersruhesitz sammeln wir die Wäsche in einer ganz großen Einkaufstasche mit Reißverschluss. Das ist zugleich die Tasche, in der wir die Wäsche ein mal pro Woche in die Wäscherei bringen.
Die Tasche steht immer griffbereit in der Dusche und und ist somit aus dem Weg. Wenn wir duschen wird sie kurz ins Schlafzimmer gestellt. In dem großen Bad ist das alles kein Problem und es schaut auch ordentlich aus.

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:52
von dethleffsfahrer
Wir haben auch so einen Wäschesack aus Textil. Steht in der Heckgarage und kann vom Schlafbereich aus beschickt werden.


LG Wolfgang

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:12
von schienbein
... wir haben zwei große kunststofftaschen (bunt- und kochwäsche getrennt) in der heckgarage. ... alle 2 - 3 wochen (je nach bedarf wird gewaschen !) ... funzt prima :!:

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 14:45
von byemmy
Unser Dethleffs hat ein eingebautes Schmutzwäschefach unter dem Heckbett ... Nobel geht die Welt zugrunde ... :cool1

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:39
von Heiko
Wir haben so einen Drahtkorb den man flach falten kann wenn er leer ist.

Der ist mit Netzstoff bezogen und somit sehr atmungsaktiv.

Das Teil steht bei uns unter dem Französischen Bett.

Handtücher lassen wir vorher trocknen, Unterwäsche und meine Socken ;) kommen in luftdichte Beutel.

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:26
von Mobi-Driver
Moin moin ,
da unser Mobi sehr große Staufächer hat , dank Doppelfußboden , konnten wir für Schmutzwäsche
einen großen Kunststoffbehälter vom schwedischen Möbelhaus unterbringen .
Der Behälter heißt laut Möbelhaus :
SAMLA Box und hat die Abmaße 79cm x 57cm x 42cm (130Liter)
Da geht eine Menge rein und für unseren Bedarf ausreichend .

Siehe Internet :

http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/90102971

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 09:09
von schienbein
... also "byemmy"s wäscheklappe finden wir genial :idea: ... so eine kriegen wir auch :!:

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 12:25
von Ludwig_53
Schmutzwäsche ? Haben wir nicht. Wir duschen täglich :D

Spass beiseite.
Im 660SL haben wir hinten im Kleiderschrank hinter den Schubladen (hab ich selbst eingebaut) reichlich Platz für einen Stoff-Wäschesack. Wir fahren aber auch nur jeweils max. 1 Woche, so dass es nicht wirklich ein Problem für uns ist.