Seite 1 von 1

Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:11
von Karl0097
Unsere Duschwanne hat Risse, die ich vor 2 Jahren mit Kunststofffarbe "abgedichtet" habe.

Nun möchte ich die Duschwanne mit Polyesterharz oder Epoxydharz ausgiesen um auch gleich ein "Gefälle" einzubauen.

Was würdet Ihr nehmen. Ich möchte nicht das ganze Bad rausreisen!
Gruß Karl

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:28
von Mobi-Driver
Moin moin Karl ,
ich würde wie folgt vorgehen :

Als erstes würde ich mich in einem Bootsbaubetrieb, der Polyesterboote baut, erkundigen,
welches das geeignete Material zu verwenden wäre .
Die kennen sich mich dem Verarbeiten von Kunststoffen gut aus .

In Hamburg würde ich mich auch in diesem Betrieb (Geschäft) erkundigen :

Polyester-Ruegg :
http://www.ruegg.de/

Ich würde mich auch in unserem Betrieb erkundigen, wo Kunststoffe in vielfältiger Form verarbeitet werden.

Es kommt auch darauf an, aus welchem Kunststoff Deine Duschwanne besteht .
Und auf diesem Gebiet gibt es die unterschiedlichsten Materialien, die auf unterschiedliche
Art und Weise bearbeitet werden können .

Vorschlag von mir :
Kannst Du nicht eine zweite Duschwanne in die erste Wanne montieren oder
ist es eine sehr "exotische" Duschwanne, wo soetwas nicht möglich ist ?

Du könntest auch in einem Fachbetrieb (Bootsbaufirma) eine passende Duschwanne
anfertigen lassen .

Kannst Du ein Foto von der defekte Duschwanne ins Forum einstellen ?
Ein Foto sagt meistens mehr als tausend Worte .

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:35
von Karl0097
Es ist ein Dethleffs Wohnmobil mit Duschwanne in der die Toilette eingebaut ist.

Hab zur Zeit noch kein Bild
Gruß Karl

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:58
von Andy
Dieses Vorhaben haben schon einige versucht. Die, von denen ich gelesen habe waren nicht gerede begeistert. Das Ergebniss war zwar dicht, aber nicht sehr schön.

Hier einen Fachbetrieb zu befragen empfinde ich auch als eine gute Idee.

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:12
von präses
Hallo Karl,
kann leider nicht sehen aus welcher Region Du kommst, hätta da einen Kunststoff Fachbetrieb in Wuppertal, selbst auch WoMo Fahrer.
Wenn das passen würde bitte melden.

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:20
von Herr B.
Hallo Karl,
wechsele die Wanne! Alles andere ist nur eine "halbe Sache", kostet Geld und im Endeffekt tauschst Du trotzdem aus! Ich habe das im Herbst gemacht. Es ist nicht so aufwendig wie Du Dir das vorstellst. Bei mir mußte auch Waschbecken, Schrank, Toilette und div. Abdeckungen demontiert werden. Alles machbar! Die Wanne war nicht billig (ca. 276.- €) aber heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.
Als Mut und los gehts!

Re: Frage an die Chemiker

Verfasst: So 12. Feb 2012, 22:50
von Urban
Falls man nur Haarrisse im Gelcoat abdichten möchte so gibt es dieses Mittel beim Bootszubehör oder auch bei ebay
www.captaintolley.com/