Seite 1 von 2
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 08:53
von Heiko
Eine Lösung habe ich nicht, aber eine Frage:
Meinst du diese runden Ausströmer? Wusste gar nicht, dass die ne Feder drin haben.
http://www.womoserv.de/onlineShop/image ... 1262_0.jpg
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 09:57
von Herr B.
Ich habe eine Lösung:
Kauf Dir einen neuen Ausströmer!
Fritz Berger Katalog. Seite 307 Pos.: 21. Endstück mit Luftklappe (Rosette und Druckfeder)
achatgrau Nr. 16815-12 3,25 €
beige Nr. 16816-12 3,25 €
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:54
von MichaelN
Federn gibts hier
http://www.federnshop.com/Druckfedern/D ... Suche.aspx
aber der Vorschlag von rainer isr wesentlich weniger aufwändig.
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 12:00
von MichaelN
Hab mal in meiner Federngrabbelkiste gesucht..
und das heir gefunden :
Aussendurchmesser: 4mm
Innen : 3,4mm
Länge : 6mm Davon hab ich ne ganze Handvoll hier drin..
ps: wie wäre es mit dem abknipsen von ner Kulifeder ?
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:31
von Ludwig_53
stay cool andreas .. Dein Problem ist klein gegen meins: Bei mir ist die Klappe ins Rohr gefallen. Leider genau in den einzigen Ausströmer, wo das Rohr sofort unter dem Fahrzeugboden verschwindet und dick mit Islolierung verklebt ist.
Dummerweise hatte ich die Klappe sogar schonmal mit einem Draht bis zur Öffnung ´gehoben´, dann aber unglücklich angefasst und dann isse auf Nimmerwiedersehen im Rohr verschwunden
Durchschneiden werde ich das Heizungsrohr unter dem Fahrzeugboden deshalb SICHER NICHT

Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:37
von Har-Pi
Ich habe gestern für einen spanischen Kollegen eine recht seltene Kaminabdeckung für einen Hobby 600 gefunden und bestellt. Die haben auch die Ausströmer zu einem guten Kurs, schau mal, ob Deine dabei sind.
Die kosten so viel wie die Feder beim Federnshop, ich habmal nachrechnen lassen: Eine Feder kostet bei Einzelabnahme 2,5 Euro plus Steuer...ist ja auch zu verstehen.
Hier die Liste des Ihhbäh-Shops:[clicklink=]
http://stores.ebay.de/ab-caravan-zubeho ... 34.c0.m322[/clicklink]
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:07
von diga
Du wohnst doch nicht sehr weit vom Pieper weg, fahr da mal hin, im Normalfall finden die was für dich. Die sammeln sehr sehr viel Kleinkram.
Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:12
von Mobi-Driver
Moin moin Andreas ,
was machst Du eigendlich mit den "Ausströmern", das Dir die kleinen Federn verloren gehen ?
Oder hat sich Gila heimlich einen Hamster gekauft der in die Heizungsrohre verduftet ist ?
So´n Viech kann alles gebrauchen .
Spaß beiseite...ich würde es wie Oricos versuchen (bei E..y) .
Oder beim Frankiahändler oder einem anderen Campinghöker .
Die Ausströmer sind ja genormt und Massenware bei den Mobis und Wohnwagen .
Eine einzelne Feder zu kaufen wird wohl schwieriger sein .
Sie muß die richtige Größe (Durchmesser/Länge) haben .
Und wenn Du dann endlich die richtige Feder hast.....sie versuchst einzubauen.....dann verschwindet
die Feder bei der Montage vielleicht unglücklicherweise im Heizungskanal .

Und das Ganze Gedösel geht von vorne los...

Re: ... für's "internet" zu klein ??? ...
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 07:36
von MichaelN
zeelander hat geschrieben:
MichaelN hat geschrieben:Hab mal in meiner Federngrabbelkiste gesucht......
... und weißt jetzt wieder welche schätze dort lagern ... vielen dank michael ...
...
DA ich Dir ja auch die Maße angegeben habe, hatte ich mir eigentlich gedacht, das Du mal schaust ob das passen würde

dann würd ich Dir ein paar rüber schicken... .. dann hätt ich Platz für neue Sachen
