Seite 1 von 3

Scheibenpolitur

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:28
von Urban
Habe eben im Hymeroldieforum einen Reisebericht gelesen und denen ist während der Reise der Scheibenwischer teilweise ausgefallen.......also hat der Unglückliche sich im Baumarkt eine Glaspolitur für Duschkabinen gekauft und damit unterwegs Seine Scheibe versiegelt.......das Ergebniss muß wohl so gut gewesen sein das Er auch bei stärkerem Regen Seine Wischer kaum brauchte da der Fahrtwind meist ausreichte um die Scheibe Wasserfrei zu halten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Scheibenpolitur gemacht ?????

Re: Scheibenpolitur

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:45
von dopemi
Hallo Urban,
ja haben wir. Unser Schwiegersohn fährt Motorrad und dort ist RainEx sehr beliebt, um die Motorradvisiere regenfrei zu halten. Er hatte unsere Frontscheibe damit eingerieben und es hat tatsächlich gewirkt. Die Politur hielt ca. einen Monat, also so ungefähr 12 Regenstunden. Das Auftragen habe ich allerdings sehr aufwendig empfunden: die Scheibe muss erst gründlich gereinigt werden, dann wird die Politur mit einem Tuch gleichmäßig aufgetragen. Trocknen lassen und anschließend aufpolieren ( und das bei der Scheibengröße! ). Bei leichtem Nieselregen reicht es nicht, aber bei normal starkem Regen braucht man dann tatsächlich keine Scheibenwischer mehr.
Bei Testberichten zu RainEx habe ich allerdings gelesen, dass die Scheiben teilweise schlierig wurden und die Sicht bei Dunkelheit beeinträchtigt wurde. Da das Produkt auch nicht ganz billig ist, haben wir es bei der einmaligen Anwendung belassen.
Für Deinen geschilderten Notfall aber eine Superidee :ok:

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:50
von Urban
bei der Duschpolitur sprach Er von 3 Monaten Haltbarkeit und mit unter 7 Euro schien das Mittel echt preiswert zu sein

Re: Scheibenpolitur

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:04
von dopemi
Das ist schon günstiger als RainEx, das m.E. zwischen 12 und 15 € im Handel ist. Aber uns war die Scheibenfläche zu groß.
Wenn Du es mal ausprobierst, berichte doch auch über Deine Erfahrungen. Müßte ja eigentlich die gleiche Wirkung haben.
Es ist schon lustig auf der Autobahn bei Starkregen ohne Scheibenwischer zu fahren!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:13
von Zorkel
Hallo Urban ,
nach ca . 3 Wochen fängt das ganze an zu schmieren , ich mache das nie wieder .
Das ganze ist ziemlich aufwendig , bei meinem Lupo hatte ich 30 min . gebraucht , male mir das jetzt nicht bei meinem Womo aus .
Ok , die ersten 3 Wochen konnte ich auch bei starkem Regen ohne Wischer fahren , finde aber alle 3 Wochen die Scheibe neu zu versiegeln einfach für zu viel Arbeit .

Grüsse Horst

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:17
von Urban
also sollte man das besser nur auf Notfälle beschränken

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:29
von Zorkel
Kommt drauf an , war ja echt spitze in den ersten 3 Wochen .
Nur die Arbeit ist mir einfach zu viel ! ! !
Soll ja auch was im Winter bringen , kein Vereisen der Scheiben mehr !

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:50
von mpetrus
Ich hatte auch mal ein entsprechendes Poliermittel aufgetragen. Kann leider nicht mehr die Marke nennen. Aber es hatte wirklich gut gewirkt. Meine Frau war extrem begeistert, weil der Wischerarm auf der Beifahrerseite leider wegen dem Konstruktion nicht bis an den Rand geht und im Sichtfeld der Radius ist.
Das Auftragen des Mittels hatte ich nach der WOMO Reinigung gemacht. Da war die Scheibe sauber. Das Mittel war sehr dünnflüssig wie eine Ölart. Nach dem Abdunsten muste ich mit Papiertücher nachreiben.

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 18:58
von Har-Pi
In Notfällen hilft auch der alte Kartoffeltrick, da muss man kein Geld für Chemie ausgeben.

Ne Kartoffel durchschneiden und mit der Schnittseite die Scheibe abreiben. Hält ne Zeit lang und dann ist's wieder gut.

Habe ich sowohl mit Moppedhelm, Verkleidungsscheibe und Autoscheibe probiert. Geht. Hängt irgendwie mit der Stärke in der Kartoffel zusammen, aber Chemie hab ich noch nie verstanden.

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:30
von Pelle1
Bei der Luftwaffe haben wir immer ein Zitrone aufgeschnitten und mit der Hälfte die Frontscheibe eingerieben, wirkt 100%

gruß
Pelle