Seite 1 von 5

Überwintern 2011-2012 Spanien Portugal

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 00:00
von Amumot
Hi,

irgendwie kommt es mir so vor als ob alle dieses Jahr nach Portugal fahren.
Trotzdem möchten wir auch unsere Reise zum live verfolgen anbieten.
http://www.Amumot.de/Blog

Momentan sind wir in Calpe Spanien und bleiben hier auch noch bis 1 Januar stehen. Dann geht es los immer weiter Richtung Süden.
Wir wollen sowohl frei stehen als auch, wenn vorhanden die Stellplätze nutzen. Ab Mitte/Ende Februar wollen wir nach Portugal einreisen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 00:02
von Mary
Hi Andre,

alles Gute und gute Fahrt .... und noch frohe Weihnachten

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 12:50
von Har-Pi
Seid vorsichtig in Portugal, dort sind seit Dezember 2011 jetzt fast alle Autobahnen mautpflichtig geworden und das Abrechnungssytem ist noch bescheuerter als das der Österreicher.

Bei der Algarve-Autobahn sind nur noch die ersten zwei Ausfahrten mautfrei, denn muss man über die Landstrasse und da werdet Ihr unter Umständen bei einigen Kreisverkehren Probleme bekommen, denn die sind extra so klein gebaut worden, damit die LKWs nicht dort entlang fahren.

In Portugal hat sich das Klima gegenüber WoMo-Fahrern eher verschlechtert. In bestimmten Gebieten ist frei stehen sehr problematisch oder sogar unmöglich geworden.

Eine Frage: Habt Ihr Sachen aus Eurem Sortiment dabei? Wir fahren über Neujahr nach Peñíscola und würden am Mittwoch in Calpe übernachten, wenn Ihr was dabei habt, was uns interessieren könnte.

Re:

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 15:29
von bolli
Oricos hat geschrieben:....das Abrechnungssytem ist noch bescheuerter als das der Österreicher.
wenn du das so bescheuert findest, kann ich nur hoffen, dass du dem land auch fern bleibst.

Re: Überwintern 2011-2012 Spanien Portugal

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 17:01
von ontheroad
Gibt es irgendwo Info online zur Portugal und der Maut System und preisen?

Re: Re:

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 17:02
von ontheroad
bolli hat geschrieben:
Oricos hat geschrieben:....das Abrechnungssytem ist noch bescheuerter als das der Österreicher.
wenn du das so bescheuert findest, kann ich nur hoffen, dass du dem land auch fern bleibst.
Nette töne

Re: Überwintern 2011-2012 Spanien Portugal

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:43
von KAndy
Weihnachtsfriede vorbei :o

Re: Überwintern 2011-2012 Spanien Portugal

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:58
von bolli
ontheroad hat geschrieben:Gibt es irgendwo Info online zur Portugal und der Maut System und preisen?
ja, schau mal hier, vielleicht hlft dir das weiter: http://www.brisa.pt/PresentationLayer/t ... xmenuid=14

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 19:56
von Amumot
Nabend,

In Portugal wollen wir ja das Land sehen und darum fahren wir keine Autobahn. Aber danke für den Tipp mit der Maut, das wusste ich bisher nicht.

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 13:26
von Har-Pi
Das Problem ist, dass die Nebenstrassen in einem sehr schlechten Zustand sind und dort auch sehr gefährlich gefahren wird.

Ich habe mir Euer Fahrzeug angeschaut, und mit dessen Grösse kenne ich viele Strecken im Hinterland, wo Ihr Probleme bekommen werdet, von den Nebenstrecken im Algarve gar nicht zu reden.

@ontheroad: Es gibt jetzt verschiedene Systeme der Mauterhebung in Portugal: Die Streckenmaut und die Abschnittsmaut, zudem gibt es für Wenignutzer noch andere Abrechnungsformen, die alle Eines gemeinsam haben: Die sehr komplizierte Art und Weise, die Maut korrekt zu bezahlen.

Der Link von Brisa bringt leider nicht viel, weil dort nur das eine Abrechnungssystem dargestellt wird und nicht das Neue.

Hier wird es offiziell und einigermassen verständlich erklärt:[clicklink=]http://www.visitportugal.com/NR/exeres/ ... meless.htm[/clicklink]

@bolli: Auf welches Land beziehst Du Dich? Ich habe mich nur über die beiden Mautsysteme geäussert, nicht über ein Land. Du zeigst infantiles Verhalten, jemand ist kritisch mit einem bestimmten Zustand an einem Ort und schon wird einem verboten, das Land auch nur zu betreten. :roll:

Wer nicht nachvollziehen kann, das das Go-Box-System für WoMo-Fahrer absolut blödsinnig ist, ist für mich eh kein ernstzunehmender Gesprächspartner.

Und solltest Du Portugal gemeint haben, wer meint, dass man das eingeführte System nicht kritisieren darf, "más de lo mismo" (mehr vom selben), er ist nicht ernst zu nehmen.