86152 Augsburg ( City-SP am Wertach-Ufer )*
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 20:30
Hallo und Moin Moin Leute,

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Augsburg folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/spaugsburg0167ri.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg02m7m7.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg05d7iq.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg0387gw.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg04n7yj.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg0677ze.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg07u76h.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg08e7a9.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg09l7xy.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg10972v.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg1167zt.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Augsburg / 86152
Straße / Bezeichnung: Rosenaustraße / Einfahrt Holzbachstraße ( am Restaurant Fischerstuben vorbei ) / Wohnmobilstellplatz Wertach
Region / Bundesland: Regierungsbezirk Schwaben / Bayern
GPS- bzw. Geodaten: N 48.36953 E 10.87752
Telefon / Fax: Tel. 0821 - 55 16 86 / Fax 0821 - 56 35 63 ( Herr Hardt )
E-Mail: info@augsburg-wohnmobil.de
Homepage: http://www.augsburg-tourismus.de / http://www.augsburg.de / http://www.augsburg-wohnmobil.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 8 Ulm - München, Abf. Kreuz Augsburg-West, auf B 17 südwärts bis Abf. Zentrum / Pfersee, dann beschildert
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 9 Ingolstadt - München, Abf. Langenbruck, auf B 300 über Schrobenhausen und Aichach nach Augsburg
nächster größer Ort / Entfernung: Friedberg ca. 09 km, Königsbrunn ca. 15 km, Landsberg am Lech ca. 38 km, Donauwörth ca. 46 km,
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Zentrumsnaher gut ausgestatteter City-SP direkt am Ufer der Wertach gelegen, selten richtig ruhig ( Hauptstraße nebenan )
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 - 25 ( im hinteren kreisrunden Platzbereich können auch "Dickschiffe" gut gestellt werden )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 8 Euro für 24 Stunden pro Womo inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 100 Liter FW ( V+E-Station auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Bodeneinlass ( Gully ) vor der V+E-Station )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( V+E-Station auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 6 Stunden Strom ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / große Info-Tafel mit Stadtplan auf dem Platzgelände
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der Fluss Wertach
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Back-Shop mit guter Auswahl in der RAN-Tankstelle ( 24 Stunden geöffnet ) auf der anderen Straßenseite
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber RAN-Tankstelle ( 24 Std. geöffnet ) mit Shop, Getränkemarkt, Cafe und Pizza-Bistro auf der anderen Straßenseite
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Norma-Supermarkt gleich neben der RAN-Tankstelle auf der anderen Straßenseite
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Restaurant "Fischerstuben" direkt neben dem SP, ansonsten auch Pizza-Bistro und Cafe in der RAN-Tankstelle
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Donauwörth, SP auf dem Parkplatz "Festplatz", keine SP-Gebühren, aber mit V+E und Stromversorgung
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia


ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Augsburg folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/spaugsburg0167ri.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg02m7m7.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg05d7iq.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg0387gw.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg04n7yj.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg0677ze.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg07u76h.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg08e7a9.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg09l7xy.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg10972v.jpg
http://www.abload.de/img/spaugsburg1167zt.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Augsburg / 86152
Straße / Bezeichnung: Rosenaustraße / Einfahrt Holzbachstraße ( am Restaurant Fischerstuben vorbei ) / Wohnmobilstellplatz Wertach
Region / Bundesland: Regierungsbezirk Schwaben / Bayern
GPS- bzw. Geodaten: N 48.36953 E 10.87752
Telefon / Fax: Tel. 0821 - 55 16 86 / Fax 0821 - 56 35 63 ( Herr Hardt )
E-Mail: info@augsburg-wohnmobil.de
Homepage: http://www.augsburg-tourismus.de / http://www.augsburg.de / http://www.augsburg-wohnmobil.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 8 Ulm - München, Abf. Kreuz Augsburg-West, auf B 17 südwärts bis Abf. Zentrum / Pfersee, dann beschildert
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 9 Ingolstadt - München, Abf. Langenbruck, auf B 300 über Schrobenhausen und Aichach nach Augsburg
nächster größer Ort / Entfernung: Friedberg ca. 09 km, Königsbrunn ca. 15 km, Landsberg am Lech ca. 38 km, Donauwörth ca. 46 km,
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Zentrumsnaher gut ausgestatteter City-SP direkt am Ufer der Wertach gelegen, selten richtig ruhig ( Hauptstraße nebenan )
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 - 25 ( im hinteren kreisrunden Platzbereich können auch "Dickschiffe" gut gestellt werden )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 8 Euro für 24 Stunden pro Womo inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 100 Liter FW ( V+E-Station auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Bodeneinlass ( Gully ) vor der V+E-Station )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( V+E-Station auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 6 Stunden Strom ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / große Info-Tafel mit Stadtplan auf dem Platzgelände
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der Fluss Wertach
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Back-Shop mit guter Auswahl in der RAN-Tankstelle ( 24 Stunden geöffnet ) auf der anderen Straßenseite
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber RAN-Tankstelle ( 24 Std. geöffnet ) mit Shop, Getränkemarkt, Cafe und Pizza-Bistro auf der anderen Straßenseite
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Norma-Supermarkt gleich neben der RAN-Tankstelle auf der anderen Straßenseite
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Restaurant "Fischerstuben" direkt neben dem SP, ansonsten auch Pizza-Bistro und Cafe in der RAN-Tankstelle
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Donauwörth, SP auf dem Parkplatz "Festplatz", keine SP-Gebühren, aber mit V+E und Stromversorgung
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
