ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Forumsfreunde,

meine Frage wäre bei welchem Km-Stand Bremsen belegen als normal gilt.
Ich habe heute beim km-Stand von 63 500 km Winterreifen montiert und dabei gesehen daß meine Bremsbeläge noch etwa 4-5 mm Belagstärke haben.Ich denke,daß sie nicht mehr allzulange halten werden und ich sie neu belegen muß.
Ist das normal oder bin ich ein Materialfahrer ?
Wer hat schon Bremsbeläge gewechselt und bei welchem km-Stand ?


Grüße
Rumtreiber
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2687
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von camperfan »

63.500 Km und evtl. noch einige tausend dazu ist doch völlig okay!

Bedenke einmal, was da abrubbelt, wenn die Fuhre zum stehen gebracht werden muß.

Also, bei einem WoMo find ich es okay. Und besser die Beläge, als neue Scheiben ;)
womofahrerin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von womofahrerin »

Wir haben dieses Jahr im August bei 70000 wechseln müssen
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Moby Dick »

Wir haben 105000km runter und die Bremsen noch nie getauscht,haben aber auch eine verstärkte Motorbremse und die reicht gerade bei langen Gefällstrecken meist aus.
Sowohl die Scheiben als auch die Beläge sind noch wie neu,ist aber auch ein LKW Fahrgestell von daher evtl. nicht Vergleichbar.
Gruss Moby Dick
Germany
huskitorte
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:00
Wohnmobil: Euramobil 530 MMS

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von huskitorte »

Hallö
Ich denke mal mit ca. 70000km ist das noch kein übermäßiger Verschleiß. Aber es kommt auch drauf wo man fährt ob Flachland oder Berge und
wie groß das Gesamtgewicht ist. Es macht meiner Meinung schon was aus ob man mit ca.3t unterwegs ist oder kurz vor 4t rumdümpelt und natürlich die persönliche Fahrweise. Bei meinem Womo wurde die Bremse das erstemal bei ca. 90000 km neu belegt wenn man sich die Belege bei jetzt 120000 km anschaut.

Gruß Torsten
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Torsten,

Du hast sehr wohl recht mit den Bergen und dem Gewicht.Daran habe ich eigentlich noch nicht gedacht.
Wir fahren sehr viel in den Tiroler Alpen,und haben mit diesem Womo auch schon zwei Touren in die Westsahara und nach Mauretanien unternommen.
Unser zul.Ges.Gew. ist 3 850 kg.
Da noch ca 5 mm an Belagstärke da sind und eine Verschleißanzeige die das Wechseln der Beläge anmahnt,werde ich solange fahren bis sich da etwas tut.
bin gespannt wieviel km das noch geht.
Bei neuen Belägen ist die Belagstärke lt.Fachwerkstatt gesamter Belag 17 mm und der reine Bremsbelag 11mm.Also müßten bei 5mm schon noch ein paar km drinn sein.
Vielen Dank übrigens auch noch für eure Antworten.
Bin nun wieder etwas beruhigt,da ich dachte doch zu viel auf der Bremse zu stehen.

Grüße
Rumtreiber
Otello
Beiträge: 331
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:16

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Otello »

Hallo,

wir haben die Beläge vorn bei 185000 km gewechselt und hinten bei 200000 km und noch kein verschleiß an der Trommel.
Wir fahren einen Kastenwagen mit 3,5 t
skylape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von skylape »

Hallo zusammen,
also wenn ich viel Autobahn als Transportunternehmer fahren müßte und ständig Vollbremsungen hinlegen müßte, dann würde ich mir gedanken machen, aber bei 20.000Km/Jahr, tue ich das nicht, so auch die Meinung meiner Fiat-Werkstatt, außerdem habe ich ein Maxifahrwerk.
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Specht »

Wir sind jetzt bei knapp vor 70.000 km und man hat uns geraten, vor der nächsten HU (im April 09 fällig) die Bremsbeläge vorne zu wechseln.
Berny

Re: ab welchem km ist Bremsen belegen normal

Beitrag von Berny »

Hallo zusammen,
ich weiss nicht, ob ich der einzige bin, der mit diesem Thread nicht besonders viel anfangen kann, denn bisher vermisse ich Aussagen darüber, ob es sich um Bremsen an der Vorder- oder Hinterachse (ausser wenige Male), Scheiben- oder Trommelbremsen handelt.
Zuletzt geändert von Berny am Di 2. Dez 2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“