Unsere Elektroräder

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
kürmi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Kontaktdaten:

Unsere Elektroräder

Beitrag von kürmi »

Ich hoffe, dass ich diesen Beitrag in die richtige Rubrik geschrieben habe :roll:

Immer wenn wir mit unserem Frankia unterwegs waren, haben wir auf den Stellplätzen Womofahrer gesehen, die mit E Bikes die Gegend erkundet haben.
Bei Ebay haben wir diese tolle Elektrofahrräder gefunden und dann auch sofort zugeschlagen :D
Fahrräder.JPG
Es sind geniale Teile und wir möchten sie nicht mehr missen!

Wenn wir uns nun auf einem schönen Stellplatz eingerichtet haben, werden unsere Errungenschaften aus der Heckgarage geholt und wir erkunden dann fleißig die Umgebung.
Die Neugierde anderer Wohnmobilfahrer ist uns gewiß und wir werden immer wieder auf dem Platz und auch unterwegs auf unserer Räder angesprochen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren E-Räder


kürmi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Kontaktdaten:

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von kürmi »

Vielen Dank. Das werden wir sicherlich haben.

Ich muß wirklich sagen, dass wir noch nie so viel und so lange Strecken geradelt sind.
Nun bleiben wir auch im Alter und als angehende Vorruheständler mopsfidel :lach1


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von Biggi & Reinhard »

So muss es auch sein,haben auch vor uns welche zu holen da wir aber Saison-Fahrer sind haben haben wir zeit uns welche anzuschauen und Probefahrten zu machen damit man sich entscheiden kann


kürmi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Kontaktdaten:

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von kürmi »

Wir haben uns Flyer Räder auf der Messe angeschaut und sie auch probe gefahren.
Das sind wirklich top Räder! Aber leider waren sie uns momentan etwas zu teuer :cry: und wir haben uns nach gebrauchten Rädern umgeschaut.
Mit unseren Räder haben wir wirklich Glück gehabt. Sie wurden fast neuwertig verkauft und fahren sich einfach super.


friedhelm28
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 385
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 17:39
Wohnmobil: Hymercamp64

Beitrag von friedhelm28 »

Rabeneik ist ja auch eine super Marke von Rädern. "Gehobene Klasse"


TomS
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
Kontaktdaten:

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von TomS »

Hallo Kürmi,

wir sind auch auf E-Bikes umgestiegen und nun fahre ich auch mal 30 Kilometer am Tag Rad, vorher nur max. zum Bäcker...

Wie weit kommt ihr mit einer Akkuladung?

Die Akkus sollen 60 - 80 Kilometer halten, dass könnte hinkommen. In 2 - 3 Tagen schaffen wir das auf jeden Fall, wir haben aber es noch nicht "am Stück" ausprobiert - da bin ich zu faul...

Wir haben im übrigen Wondervelo Räder, kosten knapp die Hälfte von den Flyerrädern und fahren sich absolut spitze!
Concorde und Movera haben die Räder im Katalog - von daher kann es kaum Schrott sein. Wir haben sie über einen befreundeten Händler sehr günstig bekommen und sind, wie schon erwähnt, sehr zufrieden.


Gruß
Tom


kürmi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Kontaktdaten:

Re: Unsere Elektroräder

Beitrag von kürmi »

Hallo Friedhelm,

ui, dass wußte ich gar nicht, dass wir in einer gehobenen Klasse radeln :lol: Die Räder sind sehr stabil und sauber verarbeitet und haben uns deshalb auch sehr gut gefallen.

Hallo Tom,

wir sind letztes WE an 2 Tage so lange geradelt, bis der vorher volle Akku fast leer war. Laut km Angabe meines Zählers waren es genau 68 km an den zwei Tagen, die wir geradelt sind. Eine kleine Reserve war aber noch vorhanden. Ich denke so ca. 5 bis 8 km.
Die Angabe laut Hersteller waren bei unseren Rädern auch so zwischen 70 und 80 km.
Kommt ja auch immer noch auf den Fahrer an (Gewicht und Einstellung der Gänge) und ob viel Gegenwind vorhanden ist.
So viel Gegenwind wie gestern in Wesel auf dem Deich den Rhein entlang. Da war ich froh, dass ich mein Elektrorad unter dem Popo hatte und kein Klapprad wie früher :lol: Da wäre ich Sportskanone sonst erst garnicht losgeradelt :lach1

Wir fahren übrigens Rabeneick Elektroräder.


P+V
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
Wohnmobil: Chausson Flash 02
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von P+V »

Hallo zusammen,
habe ne Frage dazu:
Wie haltet ihr es mit dem Laden der Akkus?
Wir stehen oft frei. Ist mit Pedeleks dann wohl nicht mehr möglich?
Gibt es Solar auf 36 Volt?

Gruß
Volker


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re:

Beitrag von Leberkäsbaron »

P+V hat geschrieben: Wie haltet ihr es mit dem Laden der Akkus?
Das einzige was Du brauchst, ist ein Wechselrichter 12/230V. Damit kannst Du den Akku über das Ladegerät wieder aufladen.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“