[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Fernseher 12V Empfehlung?
Seite 1 von 3

Fernseher 12V Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 12:54
von Rider
Hallo Gemeinde,
da unser 15" Fernseher im WOMO GsD den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen mit 12 Volt. Da waren die Blickwinkel mieser als mies. Was könnt ihr empfehlen?
Wir haben nur für einen 15 Zoll Platz und er hängt etwas erhöht, er sollte Vertikal also mehr als 90°Blickwinkel haben. DVD brauchen wir nicht.
DANKE
LG Rider

Re: Fernseher 12V Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 13:34
von mwalter665
Da ist, auch vom Stromverbauch, doch ein LED am besten geeignet. Unser 19 Zoll LED hat glaube ich 180 Euro bei irgendeinam Famila Markt in Deutschland (muss nähe Bielefeld gewesen sein) gekostet. Bin aber bis dahin hinter jeden LED in den Supermärkten geklettert und habe geschaut, ob die ein Netzteil hatten. Dann den mit 12 Volt Netzteil gefunden und eingebaut. funtkioniert seit über einem Jahr prima aber mit einem kleinen Netzteil von 11 bis 14 Volt auf 12 Volt konstant, nicht direkt an die Batterie geklemmt. Superflach und ohne DVD. Ich würde da einfahc mal in den Supermärkten (Real ect.9 nach so geräten schauen ist meist viel billiger wie im Womo Handel.

Gruß

Mario

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:57
von FCC

Re: Fernseher 12V Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 16:47
von DeMixx
Hallo,

hm, um 180 Euro. Das klingt nicht schlecht, wir haben auch so einen extrem blickwinkelabhängigen 15er im Schrank.

Haben die eigentlich alle die Vorrichtung für die Aufnahme des Schwenkarms auf der Rückseite? Das ist irgendwas genormtes, mir fällt grad nur der Name nicht ein.
Edit: VESA :-)

Hat der sowas?

Gruß
DeMixx

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 17:21
von Rider
Danke für eure Tipps.
@ DeMixx
Wir hatten einen 15" Reflexion vom Schlecker (Drogeriemarkt) vor knapp 2 Jahren gekauft. Wie gesagt der Blickwinkel ist unbrauchbar wenn man nicht genau in Augenhöhe schauen kann. Jetzt hatte er noch dazu Tonaussetzer bekommen und war gerade noch 1 Monat in der Garantiezeit. Bei Schlecker reklamiert, zurückgeschickt und um Überweisung des Kaufbetrages gebeten. Heute bekam ich das mail, dass der Betrag auf mein Konto überwiesen wird. Also da kann man wirklich nicht meckern! :cool1

Jetzt kauf ich mir aber lieber ein Marken-Gerät wie z.B. alphatronics mit 130 oder 160° Blickwinkel.
Bin gerade am überlegen ob ich den E-15 eWDD [clicklink=]http://www.alphatronics.de/fileadmin/im ... 011_dt.pdf[/clicklink]
oder den [clicklink=]http://www.alphatronics.de/fileadmin/im ... 011_dt.pdf[/clicklink] nehmen soll.
Beide kosten € 350,- incl. Versand.
Der Erste hätte LED (15 Zoll) einen DVD Player und V 130° Blickwinkel, der Zweite wäre ein LCD, ohne DVD, dafür aber 160° und 17 Zoll.

Wird wohl eine eher schwierige Entscheidung werden. Hmmmmmm? Oder hat noch jemand DEN ultimativen Tipp bzw. Meinung dazu? Wir haben nur eine Breite von max. 41,5 cm zur Verfügung.

Danke

Re: Fernseher 12V Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:52
von DeMixx
Hallo,

dieser dürfte in dein Beuteschema passen: http://geizhals.at/deutschland/447778

16", 16:9, 12V. Betrachtungswinkel allerdings mager, aber sicher besser als beim bisherigen.
Die max. Breite schränkt das Angebot halt immens ein, bei den 19ern wird es deutlich reichhaltiger.

Gruß
DeMixx

Re: Fernseher 12V Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:15
von mwalter665
Hallo,

also unser ist ein NO-Name, wie gessagt irgendwas um 180 Euro. Haben den Blickwinkel durch auf den Boden legen im Markt ausprobiert und für sehr gut befunden. Das hat sich auch im Gebrauch als wirklich gut herausgestellt.

[clicklink=]http://www.walters-on-tour.de/index.php ... -fernseher[/clicklink]

Gruß

Mario, der vorher auch ein TFT mit schlechten Blickwinkel hatte.

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:35
von Heiko
Unser hat leider einen nicht so grossen Blickwinkel.
Da wir aber einen Halter haben, der 3 verschiedenen Neigungen erlaubt, ist das beim Sitzen kein Problem.

Nur Tina abwäscht und ich im Sitzen abtrockne, hat einer von uns einen schlechten Winkel. Damit kann an leben ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 16:10
von Rider
Danke Jungs für eure Bemühungen. Leider hat bei uns kein schwenkbarer Halter Platz da der FS beim Hymer nach unten aus einem Oberschrank ausgezogen wird. Für den FS plus Halter ist nur 8 cm Platz. Aber der Blickwinkel von V 130° beim "alphatronic" sollte ausreichen da der FS nur wenig über Augenhöhe hängt.
Die Hymer Lösung ist ja eigentlich perfekt, sie hat halt nur den "Nachteil" dass man einen FS mit größerem Blickwinkel braucht. Die sind nur leider nicht ganz billig. :roll:

Wie haben das eigentlich andere Hymer Eigner (B-Klasse) gelöst?

Re:

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 16:59
von Heiko
Rider hat geschrieben:Wie haben das eigentlich andere Hymer Eigner (B-Klasse) gelöst?
Ich habe das so gelöst:
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1572.jpg
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1576.jpg
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1579.jpg

So können wir auch vom Bett aus ganz gut gucken.

Ein paar mehr Bilder sind auch meiner Home-Page unter "Umbauten" [clicklink=]http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... alter.html[/clicklink]