Seite 1 von 2

Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:45
von Brain
Nach erstmaliger Gasprüfung ist jetzt ein goldener Aufkleber hinten neben dem Nummernschild (2013) aaaaaaaaaaaaaaber ich habe kein Prüfbuch :? Nur eine Rechnung :o Reicht die ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:50
von garibaldi
Normalerweise sollte die Plakette reichen (ich hab' sowieso noch nie erlebt, dass da irgendwer irgendwas kontrolliert hätte), aber ist es denn ein Problem, von dem Prüfer ein Prüfbuch zu verlangen? Sicher ist sicher ...

Re:

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:52
von Brain
garibaldi hat geschrieben:Normalerweise sollte die Plakette reichen (ich hab' sowieso noch nie erlebt, dass da irgendwer irgendwas kontrolliert hätte), aber ist es denn ein Problem, von dem Prüfer ein Prüfbuch zu verlangen? Sicher ist sicher ...
Danke ;)

Also werde ich den Prüfer danach fragen ;)

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 13:20
von Herr B.
Das Ding nennt sich "Prüfbescheinigung" und in ihr sind alle Gasgeräte die eingebaut sind verzeichnet.
Der Prüfer muß mit Unterschrift und Stempel die Prüfung beurkunden!
Ohne ist: wie KFZ-Kennzeichen und keinen Fahrzeugschein!

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 13:41
von schienbein
hi brain, meines wissens ist die unterschrift im prüfbericht mit prüferidentität sehr wichtig :!: ... wegen versicherung im schadensfall und bei verlust der plakette.

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 14:56
von WOMO61
Hallo Brain,
Es ist wie beim TÜV: Stempel (Plakette) und der Prüfbericht sind wichtige Unterlagen die zusammen zu den Fahrzeugpapieren gehören.

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 15:30
von dethleffsfahrer
Diese Berscheinigung wird bei der Inbetriebnahme eines Fahrzeuges erforderlich, darin sind alle Geräte verzeichnet. Alle weiteren Prüfungen beziehen sich darauf und werden auch dort bestätigt.
Kommt diese umfangreiche Bescheinigung abhanden, müsste bei der nächsten Prüfung eine "Neuaufnahme" aller Geräte gemacht werden und eine neue Bescheinigung ausgestellt werden - gegen den Einsatz vieler Euros.

LG Wolfgang

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 15:39
von Brain
dethleffsfahrer hat geschrieben:Diese Berscheinigung wird bei der Inbetriebnahme eines Fahrzeuges erforderlich, darin sind alle Geräte verzeichnet. Alle weiteren Prüfungen beziehen sich darauf und werden auch dort bestätigt.
Kommt diese umfangreiche Bescheinigung abhanden, müsste bei der nächsten Prüfung eine "Neuaufnahme" aller Geräte gemacht werden und eine neue Bescheinigung ausgestellt werden - gegen den Einsatz vieler Euros.

LG Wolfgang
Dann sollte ich dem Händler wo ich ihn erworben habe mal ordentlich an das Öhrchen greifen :mrgreen:

Wenn man(n) als Ersteinsteiger so etwas nicht weiß und er mir das nicht ausgehändigt hat :evil: (Nachdem ich viel negatives mit ihm erlebte suchte ich mir einen anderen) der aber auch nicht in der Lage ist das zu korrigieren :o da dürfte es gleich am Telefon etwas eregt zugehen.

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:49
von Schlauchi
..ich hatte so gar dieses Jahr ein Problem beim TÜV. Mein Prüfer hatte im Prüfbuch seinen Stempel und seine Erkennungsnummer vergessen und der GTÜ Mann hat einen riesen Aufstand veranstaltet. Erst als ein Fax mit dem Stempel und einer nochmaligen Unterschrift des Prüfers aus dem Faxgerät kam, gab er mir das "Go" für zwei weitere Jahre HU.

Hans

Re: Prüfbuch ?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 17:23
von Brain
So lange Telefongespräche beendet ;) Fazit Das Heft wird von dem Prüfer ausgestellt der erstmalig die Gasprüfung durchführt ;)