Seite 1 von 2

England - Schottland - Sommer 2011

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:50
von Rico
Hallo Alle,

wir sind derzeit in Schottland unterwegs. Wir sind über London und dann Richtung Nordengland und Schottland gefahren. Das Wetter war meistens sonnig. In Schottland haben wir bisher Caelaverock Castle, Dunmore, Mull of Galloway, Glenluce Abbey und Culzean Castle besucht.
Für heute steht Glasgow auf dem Programm.

Ausführlicher Bericht mit Bildern wird folgen.

Grüße Rico

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:48
von Rico
Hallo,

wir sind wieder gut zurück.
Leider waren die Internetverbindungen nicht nach meinen Vorstellungen, deshalb jetzt erst die ersten Bilder.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... llplatz_NL[/imgplus]
Stellplatz bei Kamperland, NL. Für die erste Nacht

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... chen_Dover[/imgplus]
Warten auf die Fähre in Dünkirchen.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... /03_Faehre[/imgplus]
Überfahrt mit der Fähre.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottland_2011/04_Dover[/imgplus]
Die weissen Klippen von Dover.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ort_London[/imgplus]
Typische Vorortsstraße in London.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Greenwich[/imgplus]
Greenwich, London, das Royal Obsevatory.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... wer_Britgh[/imgplus]
Tower Bridge in London.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottland_2011/08_Tower[/imgplus]
Blick auf den Tower.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Britgh_II[/imgplus]
Auf der Tower Bridge.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... /10_Themse[/imgplus]
Blick von der Brücke.

So das sind die ersten Bilder.
Wenn Euch die Bilder gefallen gibt es mehr.

Gruß
Rico

London und dann Richtung Schottland

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 14:39
von Rico
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... wer_Bridge[/imgplus]
Das Treppenhaus in der Tower Bridge.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... wer_Bridge[/imgplus]
Ein Blick durch ein Fenster auf den Straßenverkehr.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottland_2011/13_HoP[/imgplus]
Place of Westminster mit Clock Tower aus dem London Eye aufgenommen.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... London_Eye[/imgplus]
Blick auf London Eye nach unserer Fahrt.

Den nächsten Tag verbrachten wir bei Madame Tussauds und beim Shoppen u.a. bei Harrods.
Wir sind dann dem Caravan Club beigetreten, dies zeigte sich als guter Entscheidung. Mittels einer Karte und dem Handbuch, war es so meistens möglich die CP auszuwählen und telefonisch zu buchen.
Von London ging es dann am 27.Sep. Richtung Carlisle, auffüllen der Vorratsspeicher und den Hadrianswall ansehen der sich von Solway Frith bis nach Newcastle erstreckt.
Der Wall bildete lange die nördliche Grenze des römischen Reiches.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... rd_England[/imgplus]
Wir schauen von Hadrianswall in das Tal.

Von Carlistle ging es, durch einen kleinen Fehler in der Navigation, hatten Daten aus einen Reiseführer übernommen in dem die Daten falsch angegebn waren nach Caelaverock Castle.
Der Weg hin ging durch Felder und Wiesen, leichte Hügel hinauf und wieder runter. Mit den Abmessungen des Womos muss man schon auf die Straße achten, trotzdem gibt es viel zu sehen.
Wir hatten super Wetter und die Burganlage fast für uns alleine. Die nächsten Bilder geben einen Eindruck der Anlage wieder. Als 5-köpfige Familie schlagen die Eintritspreise schon ganz schön zu Buche, jedoch durch die Mitgliedschaft bei Historic Scotland erhältman eine Möglichkeit viele Sehenswürdigkeiten kostenfrei zu besuchen. Die Mitgliedschaftskosten von 84 Pfund haben wir bei weitem wieder rausholen können.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ock_Castle[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottland_2011/17_CC_II[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... /18_CC_III[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottland_2011/18_CC_IV[/imgplus]

Der CP den wir uns für die nächsten Tage ausgesucht hatten war New England Bay.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... nglish_Bay[/imgplus]
Wunderschön am Meer gelegen. Bei sonnigem Wetter einfach spitze.
Einige Camper waren im Meer schwimmen, aber auch ein super Strand zum Drachensteigen lassen.
In der ferne ist der Leuchtturm von Galloway zu sehen, doch darüber Berichte ich dann später.

Soweit für heute.
Ich arbeite weiter am Reisebericht.

Gruß
Rico

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 15:29
von janoschpaul
Hallo Rico,
schmelz, das Traumziel meines Lieblingsmenschen.
Bei den Bildern bin ich sicher nicht schwer zu überzeugen.

Eine unserer "Nachpaulzeitreiseländer".
Freu mich auf die Fortsetzung.

Re: England - Schottland - Sommer 2011

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 15:53
von GO207
Hallo Rico,
ein sehr schöner Teilreisebericht. Er weckt Erinnerungen
an einen schönen Aufenthalt in Schottland.
Wo hast du denn eigentlich in oder in der Nähe von
London gestanden.
GO207

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:43
von Rico
Hallo GO207,

bei London haben wir in Abbey Wood gestanden.
Der Platz ist schon mehrfach im Forum aufgeführt.
Ich fand den Platz ganz OK, knappe 30 min mit deer Bahn bis Tower Bridge Station, zurück fahren nicht alle Züge so weit, so dass man ggf. etwas warten muss, wenige Minuten.
Wichtig für die Hauptreisezeit : Vorbuchen, sonst ist kaum was zu bekommen und ggf. Caravan Club Mitglied sein, reduziert die Kosten.

Gruß
Rico

Re: England - Schottland - Sommer 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 07:53
von Majaberlin
Solche Reiseberichte sinhd immer einfach super! Besser kann einem ein anderes Land gar nicht "vermittelt" werden - vielen Dank! Könnte ich noch grad weitere 1000 Bilder gucken ... :)

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:32
von Rico
Hallo Schottlandbegeisterte,
ich berichte weiter von unserer Reise.

30 Juli 2011
Ein schöner warmer sonniger Tag. Der Leutturm in der Ferne läde zu einem Besuch ein. Deshalb Frage an den Platzwart wie weit es ist. Antwort so ca. 8 Meilen. Also eine Strecke die mit dem Fahrad zu bewältigen wäre. Ja meint der Platzwart die ersten 4 Meilen sind ganz gut zu fahren, Danach wird es etwas schwieriger, nicht ganz flach , aber hier ist Schottland und nicht Holland. Also entschlöießen wir uns mit dem Rad loszufahren. Ich hinten noch den Fahradanhänger mit unsere Jüngsten dran. Die ersten 4 Meilen waren auch nicht so schlimm, Steigungen nur bis 15%, wieder runter, wieder rauf und das bei knalliger Sonne in Schottland.
Schön das erste und letzte Post Office von Schottland, siehe Bild.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ost_Office[/imgplus]

Doch der Leuchtturm kommt irgendwie nicht näher. Also dann der Entschluss da das ja doi eeinfachere Strecke ist, und die ist schon ganz schön happig, drehen wir um und geniessen den Resttag mit Drachensteigen. Morgen können wir ja dann mit dem Womo erst zum Leuchtturm fahren und dann die Fahrt von dort aus fortsetzen. Gesagt getan. Ergebnis der Radtour alle hatten wir Sonnenbrand, man soll die Sonne doch nicht unterschätzen. Am nächsten Tag haben wir mit dem Womo dann 40 min bis zum Leuchtturm benötigt. Die zweiten 4 Meilen wurden dann auch wirklich häftig, und die 8 Meilen waren geschätzte Luftlinie.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... f_Galloway[/imgplus]
Mull of Galloway

Vom Mull of Galloway sind wir dann erst mal Grob Richtung Glasgow gefahren. Mitgenommen zur Besichtigung haben wir dann Glenluce Abbey die wir bei Nieselregen dann ganz für uns alleine hatten.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... luce_Abbey[/imgplus]
Ein Blick aus dem Kreutzgang.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... rische_See[/imgplus]
Mittagspause dann irgendwo mit Blick auf die Irische See.

Und Weiterfahrt zum CP: The Ranch bei MayBole.
Nach einem netten Abend und einer ruhigen Nacht stand dann Clulzean Castle auf unserem Programm.
Ein beeindruckendes Schloss mit schönen Gärten, toller aussicht, Wildpark und vielem mehr, hier benötigt man eigendlich mehr als einen Tag, aber gegen 16.00 Uhr musten wir dann doch los weil unser Ziel war für heute Glasgow zu erreichen, damit wir morgen dann mal wieder richtig Großstadtfieling erhalten wollten.
Hier noch ein paar bilder von Culzean Castle und der Umgebung.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ean_Castle[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... h_die_Tuer[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... 6_Torbogen[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... /27_Baeume[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... /28_Garten[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... waechshaus[/imgplus]

Von Glasgow nur ein Bild die Central Station von über den wir mit dem Zug in die Stadt und wieder zurück gefahren sind. Mit dem Womo hatte ich dann doch keinen Nerv in die Stadt zu fahren.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... on_Glasgow[/imgplus]

So das für heute.

Gruß
Rico

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:15
von bolli
schottland.....interessant und abwechslungsreich.
danke für die bilder

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 10:50
von Rico
Hallo Alle,

ich wollte dann weiterberichten wie unsere Reise durch Schottland weiterverlaufen ist.
Nachdem wir dann Glasgow hinter uns gelassen hatten war unser nächstes Ziel Loch Lomond.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... och_Lomond[/imgplus]
Bei sonnigem Wetter und einer spitzen Aussicht auf den See schmeckst das Frühstück direkt noch besser.
Das mit dem Frühstück bei Loch Lomond hatte sich so ergeben das wir eigendlich nach Dumbat Castle wollten, hier aber keine genaue Position für das Navi hatten, eine Beschilderung haben wir dann auch nicht gesehen so dass wir dann halt bei Loch Lomond gefrühstückt haben. Loch Lomond ist von der Fläche her Schottlands größter See.
Wir sind dann die A82 weitergefahren bis Tarbet und dann die auf dei A83 abgebogen Richtung Inveraray.
In den Bergen gab es eine wunderbare Aussicht. Dazu die nächsten beiden Bilder.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... nveraray_I[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... orest_Park[/imgplus]

Die nächsten Bilder stammen alle aus Inveraray und Umgebung.
Zuerst drei Bilder die die Aussicht vom CP wiederspiegeln.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... verarray_I[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... erarray_II[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... rarray_III[/imgplus]
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Inveraray[/imgplus]
Ein Blick auf den CP, wo die Womos stehen.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... y_Castle_I[/imgplus]
Das Bild zeigt Inveraray Castle. Wunderschön gelegen. Ein sehenswertes innere mit vielen interesanten Räumen. Leider war das Fotografieren im inneren nicht erlaubt. Dieses ist bei vielen Castles und auch Destilerien der Fall, schade. Der Garten sah auch recht einladend aus, uns war es aber leider zu nass.

Die nächsten beiden Bilder zeigen die Brücke von Inveraray.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... ray_Bridge[/imgplus]
Die Brücke von Inveraray Castle aus gesehen.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Bridge_II[/imgplus]
Die Brücke von Inveraray aus betrachtet.

[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... Inveeraray[/imgplus]
Das ist Schottland Wasser, Berge und Wolken und irgendwie fließt alles ineinander.

Zum Abschied von Inveraray noch einen Blick in den Hafen.
[imgplus]http://www.rzoellner.de/Bilder/Schottla ... _Inveraray[/imgplus]

Wir hatten zwei schöne Tage in Inveraray und sind dann am späten Mittag Richtung Morvich aufgebrochen.

Was wir dort gesehenhaben berichte ich dann im nächsten Teil.

Bis dahin alles Gute.

Grüße
Rico