Seite 1 von 2

Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 21:54
von wilma57
Hallo WOMO-Freunde,
mal eine ganz spezielle Frage:
Ich habe über das Internet endlich ein "passendes"WOMO gefunden! :dance4: :dance3: :yahoo: :yahoo:
Allerdings beträgt die Entfernung zu dem Händler ca 500km. :girl_cray2: :girl_cray2: :(
Wer hat mit so einer Situation Erfahrung? Wie gehe ich die Sache an?
Um einigen eventuellen Anmerkungen vorzugreifen: Hinfahren (müssen)und angucken/alles prüfen(probefahren etc. ist klar.
Aber: Wie wickel ich den Kauf ab? Ich möchte ungern mit einigen tausen Euros durch die Gegend fahren, aber auch nicht ein paar Mal die Kilometer abreißen. Also: wie habt ihr so einen Kauf abgewickelt? :roll: :!:
So von den Bildern aus 'mobile.de' wäre es endlich unser Traum! Nach drei Jahren Suche!!!
Please HELP!!! ;) :help: :help: :angst1

Mit internett fragenden Grüßen
Willy


PS: Deutschland spielt eh`schlecht1! :lol:

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:06
von schimi
Bankbestätigten Scheck mitnehmen?

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:09
von Saarländer
Wir hatten uns damals nicht sehr geängstigt.
Wir fuhren wir mit der Bahn zum Händler – einige zig tausend Euros im Brustbeutel. :cool1

Bisher bin ich noch nie ausgeraubt worden! Und warum sollte das gerade an dem Tag passieren?

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:18
von verrazzano
Hallo wilma57
was haltet Ihr von folgendem Vorschlag:
vielleicht wohnt jemand vom Forum hier in der NÄhe des Händlers, und ist bereit, sich das WOhnmobil für Euch anzuschauen, um vorab zu sehen, wie der Zustand ist und ob sich die Reise für Euch auch lohnt.
Ansonsten, hab ich bei den WOhnmobilen die ich ge- und verkauft habe, schon (Bar-)Geld gegen Ware getauscht.

Übrigens: Ihr habt ja Gewährleistung, auch bei einem Gebrauchten mindestens 1 Jahr. Wenn dann was auf Garantie zu reparieren, sind wieder 1000 km fällig. Nur mal so ein Gedanke.

Gruß Willy

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:32
von präses
Hallo wilma57
mal unabhängig von der Zahlungsweise, solltet Ihr Euch die Frage stellen ob 500 Km nicht etwas weit ist. Was ist wenn "Nachbesserungen" am Fahrzeug vorzunehmen sind, dann habt Ihr jedesmal 1000 km an der Backe zusätzlich mögliche Übernachtungen. Bei mir waren es nur knapp 100 km, die bin ich aber auch 4 x wegen Garantisachen gefahren. Auch wenn ihr lange nach Euren "Traummobil" gesucht habt, solltet ihr solche Sachen bedenken.
VG Manfred

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:48
von Aramis
Hallo Wilma,

wir haben ein Neufahrzeug bei einem ca. 550 km entfernten Händler gekauft. Bei uns war damals die
Lieferzeit,natürlich der Preis und auch die Werkstatt entscheidend. Wir haben die Werkstatt immer
auf dem Weg in den Urlaub angefahren oder wir haben die Teile per E-Mail geordert und können
innerhalb der Garantie auch zu einem Händler in unserer Region fahren.
Wir haben damals unser Fahrzeug bei Abholung bar bezahlt, weil bei Insolvenz des Händlers sonst das
Geld weg ist. Man kann sich auch einen bestätigten Scheck der Landsbank ausstellen lassen und damit
bezahlen wenn der Händler das akzeptiert.

Vielleicht hast du ja tatsächlich ein Mitglied unseres Forums in der Nähe wohnen und es erklärt sich jemand bereit
mal zu schauen. Schreib doch mal wo der Händler ist.

Gruss Gabi

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:58
von wilma57
Hallo WOMO-Freunde!
Das Länderspiel scheint wirklich nicht interssant zu sein! :lol: ;)
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
@Karl-Heinz:
Wie sicher warst du dir damals mit dem Kauf? War vorher alles geklärt?

@verrazzano:
By the way: Ist Willy dein "Spitzname"oder dein "echter" Vorname"?
Deine erste Idee ist nicht schlecht.
Des Weiteren auch für @ Manfred>
Ihr habt schon Recht, aber bei uns im Norden ist die Auswahl nicht sehr groß, deshalb suche ich jetzt (seit zwei Jahren!) im weiteren Umkreis, größer 250km! Was würdet ihr machen?
Ich habe mich schon möglichst auf BÜRSTNER festgelegt, weil ich da hier in der Nähe eine Werkstatt habe.

Dank an euch und schönen Abend noch!

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 23:09
von wilma57
Hallo Aramis,
habe momentan Verbindungsprobleme (ist wohl viel Los im Netz).
Ich habe im Moment drei Händler mit fast identischen Fahrzeugen.
Der auf den ich mich im Moment beziehe ist HMC Holiday Mobil Cars in Schwarzenbruck,
das Fahrzeug ist ein Bürstner Levanto A625.
Mit internetten Gruessen *Sonderzeichen streiken*
Willy

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 23:21
von Saarländer
Hallo Willy

habe Dich da ein wenig missverstanden. :oops:
So auf Verdacht würde ich vermutlich auch nicht mit so viel Geld durch halb Deutschland reisen.

Klar bei uns war vorher schon alles geregelt. Wir hatten die Möglichkeit bar zu zahlen bei Übernahme oder per Vorabüberweisung (was für uns aber nicht in Frage kam).

Und bei mir sind es auch „nur“ 250km. Was sich viel anhört, aber eigentlich kein Problem darstellt, da wir mindestens 1x im Monat in der Gegend sind.

Wie vorher schon geschrieben solltest Du Dir bei 500 km doch sehr sicher sein.
Sollten Nachbesserungen notwendig werden, hast Du schnell ein paar Tausend km zusammen.

Ich wünsche Dir dass es bald klappt mir dem Traummobil.

Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 00:01
von verrazzano
wilma57 hat geschrieben:@verrazzano:
By the way: Ist Willy dein "Spitzname"oder dein "echter" Vorname"?
das ist schon der richtige Vorname, die Kurzform von Wilhelm,
so wie Willy Michl oder der "Willy" aus dem Lied von Konstantin Wecker
Wünsche Dir viel Glück beim Wohnmobilkauf und dass es auch wirklich das "Traummobil" wird.
Grüße aus Niederbayern,
Willy