Seite 1 von 3

Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 20:25
von DeMixx
Hallo,

nicht das wir mit unserem Bürstner A540 unzufrieden gewesen wären, aber dass Bessere ist nunmal des Guten Feind. Auf der Suche waren wir eigentlich immer, und wenn es nur "gucken" auf der CMT oder bei sonstigen Gelegenheiten war.

Die Laika haben uns schon gefallen, als wir uns beim Expocamp damals für den Bürstner entschieden hatten, das waren aber alles Neufahrzeuge und preislich außerhalb jeglicher Diskussion.

Nicht zuletzt die Vorstellung des "Traummobils" hier hat uns konkreter schauen lassen und recht bald haben wir das ideale Mobil entdeckt. Vom Händler, aus erster Hand, gute 3 Jahre und rund 28.000 gefahren. Dazu eine Top-Ausstattung, die gewünschte L-Sitzgruppe (den 3005 gab es auch optional mit einer klassischen 4-er Dinette mit Längssitzbank) in einer akzeptablen Farbe.

Also den Bürstner inseriert und abgewartet. Vor rund drei Wochen war es dann soweit, der Bürstner wurde zu einem guten Preis verkauft, am nächsten Tag bin ich zum Händler gefahren, hab den Laika angeschaut und gleich den Vertrag unterschrieben. Abholung sollte denn 3-4 Wochen später sein - ohne mich. Werkstatt voll, keine Termine für die Übergabedurchsicht, Ostern vor der Tür. Ich hatte dann vereinbart, das Mobil mitzunehmen wie es ist, damit den Osterurlaub zu verbringen und anschließend zur Übergabedurchsicht wieder abzuliefern. Eigentlich keine schlechte Sache, in den neun Tagen in denen wir unterwegs waren habe ich alles aufnotiert was nicht passt und gleich eine Liste mit abgegeben.

Jetzt steht das WoMo wieder beim Händler, demnächst kann ich es wieder holen.

Bevor die Bilder kommen ein paar Daten zum WoMo:

Unterbau Icevo Daily 35C18, aufgelastet auf vier Tonnen. Der Iveco hat eigentlich alles was man braucht. Klima, alles elektrisch und mit dem 3 Liter 177PS-Motor im Grunde völlig übermotorisiert. Wenn ich da an den Duc in Straßenbahnausstattung zurückdenke....

Der Laika 3005 hat schon in der Serie einiges zu bieten. Großer Kühli mit extra Eisschrank, vier Kochstellen, Backofen und extra Grill, großes Bad mit getrennter Dusche. Doppelboden, Garage groß genug für zwei Fahrräder und jede Menge anderes Zeug.

Der Vorbesitzer hat das WoMo zwar eher verwahrlosen lassen (reichlich ungepflegt, überall ist Zeug hingeklebt, überall sind Löcher reingebohrt) dafür hat er an Zubehör reingebaut was man sich nur denken kann. TV mit DVD, 85er vollautomatische Oyster-Schüssel. Zwei Wynen Tankflaschen mit Außenbetankung, Duomatic, Eis-Ex und Fernanzeige dazu eine Füllstandsanzeige für die beiden Tanks im Auto. 4,5m Markise, Top-Radio, CB-Funkgerät, und und und. Mir soll das recht sein :-)

Ein paar wenige Bilder hab ich schon:

von außen
http://demixx.de/mf/3005/04.jpg

Sitzgruppe, wenn nach vorne offen ist und die beiden Sitze gedreht werden können locker acht Leute um den riesigen Tisch sitzen:
http://demixx.de/mf/3005/01.jpg

Blick nach hinten. Eigentlich der einzige Kritikpunkt an der Aufteilung: Die Arbeitsplatte ist so nicht wirklich zu nutzen, wenn da etwas draufsteht kommt man nicht mehr richtig an die Besteckschublade und den darüberliegenden Schrank:
http://demixx.de/mf/3005/00.jpg

Für's erste soll es das gewesen sein. Sobald das WoMo wieder hier ist werde ich noch ein paar Bilder machen und hier einstellen.

Gruß
DeMixx

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 20:44
von Aramis
Danke für die Tolle Vorstellung und herzliche Glückwünsche zum neuen Laika.
Wir wünschen Euch immer unfall - und pannenfreie Fahrt.

LG Gabi

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 20:44
von Heiko
Das sieht ja klasse aus!

Kann man die Sitzgruppe zum Bett umbauen?
Wie groß ist der Alkoven?

Schön hell alles !

Re:

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:10
von DeMixx
Hallo,
Heiko hat geschrieben:Kann man die Sitzgruppe zum Bett umbauen?
Wie groß ist der Alkoven?
kA ob man die Sitzgruppe umbauen kann. Wenn du nicht grad >190 bist kannst du dich ja einfach auf die Längsbank legen :-)

Der Alkoven ist 140x200. Nicht der größte, reicht uns aber dicke. Ich schlafe nach vorne (Fahrtrichtung) und drücke mich gerne in die Ecke, Frau hat also einen guten Meter für sich alleine :-)

Er ist ziemlich hoch, Frau kann grade so sitzen. Ich nicht (190).

Wir sind ja nur zu zweit (plus Hund) und wollten ja gerade ein Auto mit Alkoven und ohne jedes weitere Bett im Innenraum. Das hatten wir schon im Bürstner so. Durch den Doppelboden ist der Alkoven auch nicht so weit vom Boden weg, das ist nicht viel anders als ein Doppelbett hinten mit hoher Garage drunter, die sind allgemein auch recht hoch. Die Leiter ist jedenfalls gleich dauerhaft im Keller verschwunden, das braucht kein Mensch.

Gruß
DeMixx

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:11
von Biggi & Reinhard
:glückw2 zum neuen Womo

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 23:39
von Lira
Alles Gute euch zum neuen Wohnmobil und allzeit tolle Ausfahrten.
Die Grundrisse sind halt wirklich nur individuell zu betrachten.
Das was dem einen wichtig, geht dem anderen sonstwo vorbei.
So soll es auch sein.
Nochmal: Gute Fahrten!!

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 05:49
von Andy
:glückw2 zum neuen Mobil und allzeit knitterfreie Fahrt.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 06:23
von jion
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Traummobil. Der sieht wirklich klasse aus. Viel Spaß damit und vor allem immer eine Gute und Sichere Fahrt.

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 08:09
von camperfan
Glückwunsch, die Laikas hatten schon immer etwas ;)

Wie ich immer schreibe, der IVECO wird Euch viel Spass bereiten.

Schau mal auf die Vorderräder, hier fehlen die Serienabdeckungen, diese schwarzen Kunststoffdeckel, di e das Rad verzieren. Die liegen beim Händler bestimmt noch in der Ecke ;)

[clicklink=]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CFoQ9QEwCQ[/clicklink]

Weiterhin gute Fahrt ;)

Re: Nächster Laika Kreos 3005

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 08:12
von Gitte
Herzlichen :glückw2 zum neuen Womo.

Schönes Fahrzeug, ich wünsche euch viel Spass damit. Die Sitzgruppe und der große Tisch sind super.