Seite 1 von 2

Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 20:33
von Ludwig_53
Ich bins leid.
3G Modul mit Fonic Karte im Notebook, separate Karte mit Internet im HTC HD2 Handy, noch ne Karte im Vodafone USB Stick (ein anderer ging leider noch nicht) im X2G Tablet PC.
Das muss ein Ende haben.

Ich werde mir einen WiFi Accesspoint mit eingebautem 3G UMTS Modul und möglichst externem Antennenanschluss ins WoMo installieren.
Dann kann ich mit allen 3 Geräten über einen einzigen Zugang (und 1 Karte) ins Web.
Im Moment bietet sich da die aktuelle WebNWalk Box IV an.

Hat jemand Erfahrung damit oder andere Vorschläge, wie man das ganze Womo mit WiFi / GSM vernetzt ?

Bin für jede Anregung offen.

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 20:45
von ontheroad
Alles OK solange du in Deutschland bleibst. Über der Grenze wird es aber Teuer.

Falls du nur für DE suchst und auch noch Selbständig bist dann weiß ich was gutes

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:23
von Ludwig_53
ontheroad hat geschrieben:Alles OK solange du in Deutschland bleibst. Über der Grenze wird es aber Teuer.

Falls du nur für DE suchst und auch noch Selbständig bist dann weiß ich was gutes
Verrätst Du es uns ? :D

Nach 2 Stunden surfen bin ich bei dem Huawei E585 gelandet. Tolles Teil ! Kennt das jemand ?
Hier das Modell von Trekstor : http://www.trekstor.de/de/products/deta ... =25&cat=12

Was die Kosten angeht : Der E585 zeigt deutlich mit einer roten Leuchtdiode an, wenn Roaming aktiv ist und es teuer wird. Dann kannste schnell und einfach die Sim Karte tauschen (wenn vorhanden).

Einziger Nachteil: Kein externer Antennenanschluss.
Ich denke aber, dass man das kleine Teilchen locker irgendwo an die Dachhaube kletten kann für optimalen Empfang.

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:49
von ontheroad
O2 On Business für Euro 29,00 im Monat gibt es ein Sim karte fürs Handy mit Flatrate in ALLE Netze (Fest und Mobile) und mit Business upgrade für nochmal 10,00 € gibt ein Zweite Sim Karte Fürs Notebook mit Daten Flatrate. Und (ist schwer zu finden aber Nachfragen) für einmalig Euro 21,00 (nicht per Monat) gibt es ein Dritte Karte für Auto oder zweit Handy oder Computer. Alle Karten kann unbegrenzt als Daten oder Telefonkarte hin und her geschaltet. Aber wie gesagt nur für Selbstständige

[clicklink=]https://www.o2onbusiness.de/aktionen/60 ... 0000000200[/clicklink]

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 22:58
von BossCatOne
Ludwig_53 hat geschrieben:Nach 2 Stunden surfen bin ich bei dem Huawei E585 gelandet. Tolles Teil ! Kennt das jemand ?
Hier das Modell von Trekstor : http://www.trekstor.de/de/products/deta ... =25&cat=12
Hallo Klaus,

genau aus den von Dir genannten Gründen habe ich mir die "Box" zugelegt, ich kann die mit ruhigem Gewissen empfehlen. Hatte auch erst bedenken wegen dem fehlenden externen Antennenanschluß, aber bisher keine Empfangsprobleme. Dort wo es mal etwas schlechter war mit dem Empfang, habe ich die Box in eine Tupperdose (als Wetterschutz) und die Tupperdose dann oben durch die Dachluke aufs Dach gelegt. Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts genaues sagen, da ich bisher den Akku noch nicht bis zur Erschöpfung genutzt habe. Aber wenn Du einen 12 Volt oder 220 Volt Anschluß verfügbar hast im Womo, ist es eh wurscht, da entsprechende Ladekabel dabei sind.

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 23:24
von heinfunk
Ich habe im Womo den
Netgear MBR624GU 3G/UMTS Mobile Broadband 54 MBit/s 802.11g Wireless Router (bei Amazone 57,39€)
installiert und betreibe den wahlweise mit dem Fonic-Stick bzw. mit dem RTL-Stick und wir sind sehr zufrieden. Wir haben 2 Notebooks bzw. 1 Notebook und 1 i-pad darüber laufen.

Grüße aus Gelsenkirchen
Heiner

Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:07
von Heiko
Wie ist das bei diesen Teile mit UMTS / 3G und Edge / GPRS

Schalten diese Geräte automatisch um, muss an das steuern oder definieren wann sie umschalten sollen / dürfen?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:13
von Ludwig_53
@olaf
Danke, hast den Ausschlag gegeben für meine Bestellung.
Hab den E585 mal bestellt. In allen Foren und Tests liest man nur Positives und das Teil macht ja genau das was ich mir gewünscht habe.
Mal sehen, ob es sich bewährt.

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:00
von Nigel
Hier mal eine Alternative und Video:

[clicklink=]http://www.wlan-unterwegs.de/huawei-e5- ... -p-40.html[/clicklink]

Re: Erfahrung mit WiFi/UMTS/3G Router im WoMo ?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:30
von Ludwig_53
Nigel hat geschrieben:Hier mal eine Alternative und Video:

[clicklink=]http://www.wlan-unterwegs.de/huawei-e5- ... -p-40.html[/clicklink]
Genau den hab ich berstellt - für 99 Euronen