Krachen in Lenkung und Feder

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von ereus »

Ich bin heute seit 4 Wochen das erste mal wieder gefahren. Das Vorderrad stand am Bordstein. Beim lenken krachte es irgendwie vorne im Motorraum. Obwohl ich das Lenkrad gedreht habe hat sich das Vorderrad nicht gedreht. Nachdem der Motor ca. 3 bis 4 Minuten lief, konnte ich wieder lenken. Jetzt funktioniert zwar die Lenkung, jedoch knackt es wenn ich über Unebenheiten fahre. Es hört sich so an ob das knacken vorne Rechts her kommt. Wenn ich so am Rad wackel, hört man nichts. Hat jemand ne Idee was das passiert sein kann?
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Das was Du beschreibst, kann nicht lenken kann lenken, ist meiner Meinung technisch unmöglich....oder die Lenkung ist gebrochen, was wiederum hochgradig Gefährlich ist..

Das ist ein Fall für sofortigen Werkstattbesuch.
Kai P.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 675
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von Kai P. »

ereus hat geschrieben:. . . .Obwohl ich das Lenkrad gedreht habe hat sich das Vorderrad nicht gedreht. . . .
. . . Jetzt funktioniert zwar die Lenkung, jedoch knackt es wenn ich über Unebenheiten fahre.. . . . .
. . . .Wenn ich so am Rad wackel, hört man nichts. Hat jemand ne Idee was das passiert sein kann?
Da würde ich auch auf einen Bruch tippen! Allerdings rate ich dazu, dass von einem Fachmann vor Ort, also dort wo das Wohnmobil jetzt steht, überprüfen zu lassen und ggf. das WoMo in eine Fachwerkstatt schleppen (aufgeladen auf einem Transporter) zu lassen.

Viel Glück und hoffentlich ist es nichts ernstes und teueres :!:
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von Tourist »

Hallo ereus,
ich hatte schon an vielen Fahrzeugen (nicht nur Womos) einen Federbruch.
Meist merkt man es nicht, aber wenn man gerade drin sitzt ist das Abbrechen eines Teiles der Feder schon zu hören.
Selbst überprüfen: Fahrzeug vorne aufbocken, Rad abschrauben und nachsehen, ob die Feder noch intakt ist. Bei der Gelegenheit hat man auch einen Blick auf andere mögliche Fehlerquellen an der Vorderachse.

Viel Erfolg

Tourist
(P.S.: Ein Federbruch ist keine große Sache...)
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ich hätte in sonem Fall den ADAC angerufen, die kommen eigentlich bei solchen "Problemen" (ich kann ja nicht mehr weiterfahren) und sehen sich das dann direkt vor Ort an ;-) So "Ferndiagnosen" sind ja auch nicht immer das wahre ;)
Oder halt gleich die Werkstatt, wenn man nicht im ADAC ist oder dein Womo aus deren Maßen fallen würde. "Grossartig" mit rumfahren würd ich aber erstmal nicht damit ...
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von ereus »

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe das Rad gegen eine 30 cm Bordkante gefahren, es spricht direkt auf die Lenkung an und knackt auch nicht mehr. Aber knaken tuts noch heftig beim fahren. Ich habe jetzt in anderen Foren gelesen, dass das mit der Lenkung an nicht genügend Öl oder an Luft in der Servolenkung zu tun haben kann und dass das Krachen und Knacken vom Domlager her kommt, was durch langes stehen kommt aber nicht gefährlich ist. Der Ölbehälter der Servolenkung ist voll, komisch.
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Nicht lenken und lenken was denn nun?

Das hat nix mit dem Ölstand der Servopumpe zu tun.
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von ereus »

FCC hat geschrieben:Nicht lenken und lenken was denn nun?

Das hat nix mit dem Ölstand der Servopumpe zu tun.
Siehe 1. Beitrag: Als ich das Lenkrad drehte krachte es fürchterlich. Ein Summen war auch dabei aber das Rad drehte sich nicht

"Das Vorderrad stand am Bordstein. Beim lenken krachte es irgendwie vorne im Motorraum. Obwohl ich das Lenkrad gedreht habe hat sich das Vorderrad nicht gedreht. Nachdem der Motor ca. 3 bis 4 Minuten lief, konnte ich wieder lenken."
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von Tourist »

Hallo ereus,
vielleich ist das Domlager festgerostet und dann gebrochen (reine Theorie - hab ich noch nie gehabt)? Oder ein Spurstangengelenk (schon eher)? Aufbocken ( beide Räder) und lenken: Wenn´s noch knackt -> eher Spurstangen, wenn nicht, dann eher Feder, Domlager. Ferndiagnose schwer möglich -> Werkstatt, ADAC, ...

Viel Erfog
Tourist
P.S.: Achtung! Nicht nur mit Wagenheber arbeiten, immer zusätzlich mit Böcken sichern!
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Krachen in Lenkung und Feder

Beitrag von ereus »

Werde kommende Woche damit in die Werkstatt gehen. Da ist was oberfaul.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“