[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • TV auf 12V umbauen?
Seite 1 von 5

TV auf 12V umbauen?

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:05
von Moby Dick
Hallo Elektrospezies,
bei unserem jetzigen LCD Fernseher ist nur ein 220V Betrieb,sprich mit Wechselrichter,möglich.
Es gibt ja aber auch Fernseher bei denen man zwischen 12V und 220V umschalten kann,meine Frage ist die ob ein Fachmann unseren
TV auf 12V umbauen kann?
Der Hintergedanke ist Strom zu sparen und nicht immer zum fernsehen den Wechselrichter an machen zu müssen.
LG Moby Dick

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:07
von Camperfrank
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht, dann laufen die alle nur auf 12 Volt.
Die 220 Volt werden durch einen internen Trafo runtergeregelt.

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:13
von Moby Dick
Hallo Holzcowboy,
so ähnlich habe Ich Mir das auch gedacht,also müsste das doch gehen,oder?
Lg Moby Dick

Re: TV auf 12V umbauen?

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:16
von derspieder
Moby Dick hat geschrieben:Hallo Elektrospezies,
bei unserem jetzigen LCD Fernseher ist nur ein 220V Betrieb,sprich mit Wechselrichter,möglich.
.....
LG Moby Dick
Hallo Markus,
das ist eine gute Idee. :idea:

Viele Displays haben ein externes Netzteil, ist das bei Deinem Gerät auch so? Wenn ja, ist es ganz einfach möglich.

Ansonsten ist es nur versierten "Bastlern" zu empfehlen das Display anzupassen und das auch nur, wenn ein Schaltplan zu Verfügung steht. ;)

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:20
von Moby Dick
Hallo Horst,
Ich mach ja schon viel an unserem Fahrzeug aber das würde Ich bestimmt nicht selber versuchen sondern nur von einem Fachmann machen lassen.
Gruss Markus

Re: TV auf 12V umbauen?

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:21
von Andy
Pauschal kann man nicht sagen, dass die Geräte intern auf 12V laufen.

Das kann sein, ist aber nicht zwangsweise üblich.

Hier kann nur ein Schaltplan des Gerätes weiterhelfen.


Man kann natürlich alles umbauen (weil geht nicht, gibts nicht), aber der Aufwand ist mehr oder weniger groß (und entsprechend teuer).

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:23
von Andy
Was spricht denn gegen einen WR als einfachste Lösung. Für den Zeitraum, wo man das Gerät nutz ist der Wirkungsgrad von 90-95% vernachlässigbar.

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:30
von Moby Dick
Hallo Andy,
wie gross ist denn die Differenz bei der Stromentnahme aus den Batt. wenn der TV über einen WR betrieben wird oder aber direkt mit 12V ohne WR,kann man das sagen?
Gruss Moby Dick

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:31
von Camperfrank
Ich habe dass mal in einem Forum (nein nicht da wo ich rausgeflogen bin) gelesen, dass das aber nciht so einfach mit den 12 Volt ist. Der Fernseher bezw. die meisten brauchen genau 12 Volt. Die Aufbaubatterie hat ja 14 und mehr Volt.... Da muß dann so ein Dingensens zwischen. MEiner verträgt das. Den habe ich direkt an die Batterie (Sicherung ja) geklemmt.
Aber sicherlich kommen gleich noch die Spezialisten. Ich weiß das nur grob.

Re:

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:33
von derspieder
Andy hat geschrieben:Was spricht denn gegen einen WR als einfachste Lösung. Für den Zeitraum, wo man das Gerät nutz ist der Wirkungsgrad von 90-95% vernachlässigbar.
.. es kommt aber auch noch die Verlustleistung des Trafos 220V-> 12V hinzu. (der Wirkungsgrad von Kleintransformatoren liegt um 90 % )

Jedes kleine Prozent an Verlustleistung (Blindleistung) sollte im Wohnmobil vermieden werden, denn sonst ist man schnell an der Grenze der Kapazität.

Als Folge wird dann wieder alles mit dem "StinkeMoppel" ausgeglichen und das halte ich für keine gute Lösung. :cry: