[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Es geht wieder los! nichts vergessen???
Seite 1 von 3

Es geht wieder los! nichts vergessen???

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:20
von Papko
Hallo Womofahrer,

geht es Euch auch manchmal so. Es soll losgehen von zu Hause und Ihr habt den Wechselrichter in der Garage nicht eingeschaltet. Merkt man am Bedienteil nicht, nur das kein Saft aus der Steckdose kommt. Ich hab auch schon mal vergessen, den Batteriewatch einzuschalten -dann geht garnichts.
Oder auf der Weiterfahrt: sind die Stützen schon drin??

Früher hatte ich das Problem mit den Stützen so gelöst, dass ich die Kurbel auf den Fahrersitz gelegt habe. Das geht natürlich bei einem Fahrzeug mit drehbarem Fahrersitz gar nicht.

Jetzt habe ich die Lösung:

Wenn ich das Fahrzeug in die Garage stelle und alles ausgeschaltet habe und den Landstrom angesteckt habe, drehe ich meinen selbstgebauten “CHECKSTICK” auf die entsprechende Position.

Der Checkstick liegt vor den Armaturen im Sichtfeld und behindert nicht den Blick auf die Instrumente.

Mich leuchtet ein rotes Banner an, welches mich erinnert, was zu tun ist, wenn es mal wieder los geht.

Wenn ich dann bei nächstem Fahrtantritt alles erledigt habe, drehe ich meinen Checkstick eine Runde weiter und ich sehe ein grünes Banner, welches signalisiert -alles ok.

Am Stopp angekommen und Stützen raus oder Strom dran: wieder eine Runde weiter zum nächsten roten Banner. und so weiter.

Einfache Lösung, nie wieder Probleme, etwas zu vergessen.

und so sehen die 3 Seiten aus:

Siehe Bild
Oben: Position, wenn Landstrom an oder Kurbelstützen draußen
Unten: Position, wenn in der Garage und ziemlich alles aus ist oder Landstrom in der Garage dranhängt

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:24
von Heiko
Dann darfst du nur nciht vergessen das Schild bei Ankunft auch richtig zu stellen ;)

Aber ich glaube fast das es egal ist, wie das Schild steht - wenn du raufschaust weißt du auch bei grün, das du was vergessen hast :)

G U T E ___ I D E E !!!

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:27
von Papko
Hallo Heiko,

ich bin da ganz konsequent. Ankunft am Stopp oder Zwischenstopp und Kurbelstützen raus oder Strom dran - obere Position.

Zu Hause angekommen: Wasser raus, Wechselrichter aus, Batt Watch aus- Schild Position 3.
Wenn ich wieder losfahre -alles ein und Schild auf Pos 2.

Mit meinem Dethleffs bin ich damals mit ausgefahrenen Stützen los - das war Käse.
Passiert mir jetzt nicht mehr
lg aus Quickborn
Papko

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:53
von Pelle1
Gute Idee, Frage: warum Wechselrichter aus ?

Re:

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 22:17
von Heiko
Pelle1 hat geschrieben:Gute Idee, Frage: warum Wechselrichter aus ?
Der zieht auch im Ruhezustand etwas Strom - meiner ist allerdings auch immer an ;)

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 23:49
von Flora
Ach, wir haben schon alles gemacht. Los gefahren mit ausgefahrener Sat-Schüssel. Oder einmal mit unserem alten VW-Bus auf dem CP, da hingen wir noch am Strom. Stützen haben wir nicht, sondern Keile.

Ich renne vor jeder Weiterfahrt (nach einer Übernachtung) um das Mobil und schaue, ob alles o.K. ist. Und ob alles eingepackt ist. Besonders der Hund.

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 10:48
von Papko
Auch kein Problem, schreibst statt Stützen einfach Hund auf die Seite.
Bei Grün weisst Du, dass alles ok ist
Lg
Papko

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 11:08
von lele
einmal stützen vergessen einzufahren....fahren sie nie wieder aus...problem gelöst!
beim wegfahren vergessen eine klappe zu schließen....aufmerksamer camper hat gewunken.
beim wegfahren vergessen, das stromkabel abzuziehen...camper hat uns aufgehalten und meinte:
ich weiss nicht, wohin sie fahren, aber sind sie sicher, dass ihr kabel soooo lang ist???? :lach1
das saß...jetzt machen wir immer eine runde, bevor wir abfahren.
mit zettel haben wir es nicht so

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 11:41
von Helle
wir haben für Abfahrt und Ankunft je eine kleine Checkliste, die kurz abgearbeitet wird - einmal getippt und dann einlaminiert.
Da wir uns der "Altersweisheit" :1sauer immer mehr annähern sind solche Hilfen sehr zuträglich.
Egal, ob elektronisch oder manuell......
Vor allem, wenn ein Vorbesitzer die manuellen stützen um 90° gedreht angebaut hat.
So sind sie zwar viel bequemer zu bedienen, aber beim Wegfahren mit herausgekurbelten stützen gibt es definitiv Bruch.....

Ich bin auch schon mal mit offener Dachluke oder eingestecktem Stromkabel (zum glück 40m lang) losgefahren, zwar nur zu Hause auf dem Hof, aber egal.... :D :D :D Seitdem immer mit Checkliste --- und Kontrollrunde ums Fahrzeug. Ich checke ja auch die Beleuchtung vor Fahrtantritt.
Selbst jüngere Flugkapitäne müssen Checks vor jedem Start machen - warum nicht auch wir (Und die STVO schreibt es ja sogar vor) :) :) :)

Re:

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 18:47
von janoschpaul
lele hat geschrieben:einmal stützen vergessen einzufahren....fahren sie nie wieder aus...problem gelöst!
beim wegfahren vergessen eine klappe zu schließen....aufmerksamer camper hat gewunken.
beim wegfahren vergessen, das stromkabel abzuziehen...camper hat uns aufgehalten und meinte:
ich weiss nicht, wohin sie fahren, aber sind sie sicher, dass ihr kabel soooo lang ist???? :lach1
das saß...jetzt machen wir immer eine runde, bevor wir abfahren.
mit zettel haben wir es nicht so
:lach1 lass Dich knuddeln