Es geht wieder los! nichts vergessen???
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:20
Hallo Womofahrer,
geht es Euch auch manchmal so. Es soll losgehen von zu Hause und Ihr habt den Wechselrichter in der Garage nicht eingeschaltet. Merkt man am Bedienteil nicht, nur das kein Saft aus der Steckdose kommt. Ich hab auch schon mal vergessen, den Batteriewatch einzuschalten -dann geht garnichts.
Oder auf der Weiterfahrt: sind die Stützen schon drin??
Früher hatte ich das Problem mit den Stützen so gelöst, dass ich die Kurbel auf den Fahrersitz gelegt habe. Das geht natürlich bei einem Fahrzeug mit drehbarem Fahrersitz gar nicht.
Jetzt habe ich die Lösung:
Wenn ich das Fahrzeug in die Garage stelle und alles ausgeschaltet habe und den Landstrom angesteckt habe, drehe ich meinen selbstgebauten “CHECKSTICK” auf die entsprechende Position.
Der Checkstick liegt vor den Armaturen im Sichtfeld und behindert nicht den Blick auf die Instrumente.
Mich leuchtet ein rotes Banner an, welches mich erinnert, was zu tun ist, wenn es mal wieder los geht.
Wenn ich dann bei nächstem Fahrtantritt alles erledigt habe, drehe ich meinen Checkstick eine Runde weiter und ich sehe ein grünes Banner, welches signalisiert -alles ok.
Am Stopp angekommen und Stützen raus oder Strom dran: wieder eine Runde weiter zum nächsten roten Banner. und so weiter.
Einfache Lösung, nie wieder Probleme, etwas zu vergessen.
und so sehen die 3 Seiten aus:
Siehe Bild
Oben: Position, wenn Landstrom an oder Kurbelstützen draußen
Unten: Position, wenn in der Garage und ziemlich alles aus ist oder Landstrom in der Garage dranhängt
geht es Euch auch manchmal so. Es soll losgehen von zu Hause und Ihr habt den Wechselrichter in der Garage nicht eingeschaltet. Merkt man am Bedienteil nicht, nur das kein Saft aus der Steckdose kommt. Ich hab auch schon mal vergessen, den Batteriewatch einzuschalten -dann geht garnichts.
Oder auf der Weiterfahrt: sind die Stützen schon drin??
Früher hatte ich das Problem mit den Stützen so gelöst, dass ich die Kurbel auf den Fahrersitz gelegt habe. Das geht natürlich bei einem Fahrzeug mit drehbarem Fahrersitz gar nicht.
Jetzt habe ich die Lösung:
Wenn ich das Fahrzeug in die Garage stelle und alles ausgeschaltet habe und den Landstrom angesteckt habe, drehe ich meinen selbstgebauten “CHECKSTICK” auf die entsprechende Position.
Der Checkstick liegt vor den Armaturen im Sichtfeld und behindert nicht den Blick auf die Instrumente.
Mich leuchtet ein rotes Banner an, welches mich erinnert, was zu tun ist, wenn es mal wieder los geht.
Wenn ich dann bei nächstem Fahrtantritt alles erledigt habe, drehe ich meinen Checkstick eine Runde weiter und ich sehe ein grünes Banner, welches signalisiert -alles ok.
Am Stopp angekommen und Stützen raus oder Strom dran: wieder eine Runde weiter zum nächsten roten Banner. und so weiter.
Einfache Lösung, nie wieder Probleme, etwas zu vergessen.
und so sehen die 3 Seiten aus:
Siehe Bild
Oben: Position, wenn Landstrom an oder Kurbelstützen draußen
Unten: Position, wenn in der Garage und ziemlich alles aus ist oder Landstrom in der Garage dranhängt