Seite 1 von 3
Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 17:29
von Arminius
Jetzt dachte ich ich hätte Ruhe vor dem Vieh weil ich immer Maschendraht unter das Fahrzeug lege. Als ich heute aber unter die Motorhaube schaute war das Erstaunen nicht schlecht! Wir hatten wieder Besuch von einem Tier gehabt! Ob es ein Marder war kann ich nicht sagen, vielleicht war es auch eine Katze. Was mich erstaunt ist der viele Dreck den das Vieh auf der Ventildeckelhaube hinterlassen hat. Angeknabbert ist wohl nichts. Genaues weiss ich erst wenn ich am 01. März wieder den Motor starte (Saisonkennzeichen).
Hat einer schon etwas dergleichen gesehen?
http://www.abload.de/img/img_1804zmbs.jpg
http://www.abload.de/img/img_1799nm64.jpg
Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:04
von Majaberlin
Die Spuren sind ja wirklich sehr gut zu erkennen. Das sind eindeutig Marderspuren, vom Steinmarder! Und eine Katze war das definitiv nicht.
Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:08
von frieda
Das ist ja nicht schön, aber wieso schreibst du:
... Genaues weiss ich erst wenn ich am 01. März wieder den Motor starte (Saisonkennzeichen) ...
Bekommst du dann erst den Schlüssel per Datumscode ausgehändigt? Oder ist die Zündung bis zu dem Termin unterbrochen

Ich würd das gleich testen. Stell dir vor, du darfst endlich wieder fahren und er fährt nicht ...
Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 19:07
von Arminius
frieda hat geschrieben:Das ist ja nicht schön, aber wieso schreibst du:
... Genaues weiss ich erst wenn ich am 01. März wieder den Motor starte (Saisonkennzeichen) ...
Bekommst du dann erst den Schlüssel per Datumscode ausgehändigt? Oder ist die Zündung bis zu dem Termin unterbrochen

Ich würd das gleich testen. Stell dir vor, du darfst endlich wieder fahren und er fährt nicht ...
Hallo Frieda
Mag sein das der Motor anspringt. Aber das heißt ja nicht das er auch läuft wenn er warm ist. Vielleicht ist ja doch irgendwo etwas beschädigt.
Wenn er nicht anspringt muss er in die Werkstatt geschleppt werden und nach der Reparatur (aus eigener Kraft) zurück. Und das geht eben nicht wegen Saisonkennzeichen. Und da wir am 1. März sowiso nicht direkt losfahren warte ich ab.
Wenn es tatsächlich ein Marder ist muss ich mir eh was anderes einfallen lassen! z.B.

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 19:33
von mpetrus
Kennst du dein Nachbar? Frag doch mal nach ob der auch Besuch hatte. Zumal der kein Hasendraht unterm Auto hat.
Dann schau mal genau mit Taschenlampe in die Ecken oder an die Stirnwand im Motorraum. Meist kratzen die Marder zur Markierung des Reviers an der Isolationsmatte. Bei längeren Besuch lagern die auch "Lebensmittel" im Motorraum ab.
Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 19:47
von derspieder
meusel hat geschrieben:
Hat einer schon etwas dergleichen gesehen?
Ja, vor 2 Jahren hatten wir auch diese Spuren auf dem Ventildeckel, erst war es nur ein kleiner Schlauch der angeknappert war, aber als ich mit dem Fahrzeug mal eine Nacht in einem anderen "Marderrevier" geparkt habe, ist der Bursche förmlich ausgetickt und hat sämtliche Schläuche der Motorregelung zerfressen. Der Schaden betrug 600,- Euro
Die Versicherung hat, bis auf die Selbstbeteiligung, alles bezahlt. Bisher habe ich Ruhe gehabt.

Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 19:53
von mpetrus
derspieder hat geschrieben:meusel hat geschrieben:
Hat einer schon etwas dergleichen gesehen?
Ja, vor 2 Jahren hatten wir auch diese Spuren auf dem Ventildeckel, erst war es nur ein kleiner Schlauch der angeknappert war, aber als ich mit dem Fahrzeug mal eine Nacht in einem anderen "Marderrevier" geparkt habe, ist der Bursche förmlich ausgetickt und hat sämtliche Schläuche der Motorregelung zerfressen. Der Schaden betrug 600,- Euro
Die Versicherung hat, bis auf die Selbstbeteiligung, alles bezahlt. Bisher habe ich Ruhe gehabt.

Die Verwüstung hat aber ein anderer Mader gemacht. Weil du es gewagt hast, dein Mobil mit der anderen Mardermarkierung in sein Revier zu stellen.
Re: Besuch gehabt
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 20:14
von Majaberlin
Die Marder kommen auch über die Radkästen und durch alle möglichen Winkel dort hinein. Die einzige Möglichkeit ist, den gesamten Raum unter dem Fahrzeug mit Hasendraht "einzupacken". Aber selbst das haben sie schon "umgangen", wie die das machen, weiß niemand

.
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:10
von Arminius
Dank erst mal an alle für die schnellen Antworten!
Hat schon jemand einmal versucht einen Marder zu fangen und weit entfernt auszusetzen (Marderfalle??).
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:14
von oldpitter
Wenn nichts weiter geschehen ist, trotzdem AUF JEDEN FALL gründliche Motorwäsche durchführen lassen.
Wie schon geschrieben - auch unterwegs - der nächste Marder würde sonst "gnadenlos" randalieren/verwüsten.