Hallo,
einige haben ja mitbekommen, dass am 31.12. auf Fehmarn meine Heizung nicht mehr angehen wollte.
Nach etwas suche und Hilfe konnten wir immerhin sagen, das kein Gas in die Brennkammer kam.
Heute habe ich dann mal die Gasleitung unter dem Auto abgebaut - kein Gas kommt an.
Dann die Leitung am Absperrventil abgebaut - kein Gas bei offnem Hahn.
Durch hin und her drehen gelang es mir dann doch etwas strömen zu lassen.
So in 3/4 Stellung kam Gas durch. Also wohl der Hahn kaputt.
Jetzt muss dann wohl ein Doppelhahn her, da der Boiler an der gleichen Leitung hängt.
Bei der Gelegenheit werde ich dann aber auch endlich mein Zündsicherungsventil austauschen.
Anschließend geht es dann zur Dichtigkeitsprüfung - sicher ist sicher!
Heizungsproblem gefunden
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 1000
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Ist schon immer gut, wenn man den Fehler schon mal gefunden hat. Das Beheben ist ja dann nicht mehr ein so großes Problem.
Dann steht ja bald der nächsten Fahrt nichts mehr im Wege!
Dann steht ja bald der nächsten Fahrt nichts mehr im Wege!

Re: Heizungsproblem gefunden
kleine Ursache - große Wirkung.
Glückwunsch zum gefundenen Fehler
Aber warum sitzt der Hahn denn zu?
Glückwunsch zum gefundenen Fehler

Aber warum sitzt der Hahn denn zu?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Hallo Andy,Andy hat geschrieben:kleine Ursache - große Wirkung.
Glückwunsch zum gefundenen Fehler![]()
Aber warum sitzt der Hahn denn zu?
hier gibt es mehrere Gründe, meist ist es eine klemmende Feder oder die Dichtung hat
sich am Sitz festgefressen. Merkt man eigentlich beim Betätigen am Handgriff.
Je nach Hersteller lassen sich die Ventile auch zerlegen, möchte aber bei Verwendung
von Gas abraten oder nur durch versierten Fachmann erledigen lassen. Die Ventile
kosten nicht die Welt und mit neuem Teil ist man auf der sicheren Seite.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Bei Gasfernschaltung oder wer jedes mal die Flaschen/Tank zu dreht, können die Hähne auch getrost offen bleiben.
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Ich habe meine auch nie zugedreht und trotzdem ist der kaputt.Andy hat geschrieben:Dann kann das bei mir ja nie passieren - ich drehe die Hähne nie zu.
Ich habe einen Verdacht:
Als ich losgefahren bin, habe ich eine Vollbremsung hingelegt um viel Schnee vom Dach zu bekommen.
Ich hatte einen Knarrenkasten unten im Kleiderschrank liegen.
Ev. ist der durch die Vollbremsung auf das Ventil geknallt.
Insofern habe ich vielleicht sogar noch Glück gehabt, dass da kein Gas ausgetreten ist.
Ich werde da wohl so was schweres nicht mehr hinlegen.
Zum Austausch des Zündsicherungsventil:
Da muss ja leider die ganze Heizung raus. Dabei habe ich gesehen, das die Isolation der Zuleitung der Zündkerze im Brenner völlig weg ist.
Ein Wunder, dass der Funke noch an der richtigen Stelle (an der Kerze) übergesprungen ist.
Nach dem Zusammenbau tat er dass dann natürlich nicht mehr.
Jetzt muss ich versuchen das neu zu Isolieren oder eine neue Kerze zu besorgen....
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 1000
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Als ich losgefahren bin, habe ich eine Vollbremsung hingelegt um viel Schnee vom Dach zu bekommen.




Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Tja. genau wegem dem Problem bin ich Damals auf die Idee gekommen mich in nem Womoforum anzumelden,Heiko hat geschrieben:Dabei habe ich gesehen, das die Isolation der Zuleitung der Zündkerze im Brenner völlig weg ist.
Ein Wunder, dass der Funke noch an der richtigen Stelle (an der Kerze) übergesprungen ist.
Jetzt muss ich versuchen das neu zu Isolieren oder eine neue Kerze zu besorgen....

meine wollte immer nicht wenn es feucht und kalt war, bei warmen trocknen Wetter zündete sie hervorragend, halt typisch "Heizung" .

Heiko, ich habe bei Truma angerufen und das Ding neu bestellt, Typ und Länge angegeben, und 3Tage späther war es da für glaube 10€ oder so etwa.
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Heizungsproblem gefunden
Das ist leider bei mir etwas problematischer.Mario hat geschrieben: Heiko, ich habe bei Truma angerufen und das Ding neu bestellt, Typ und Länge angegeben, und 3Tage späther war es da für glaube 10€ oder so etwa.
Die alten Kerzen solle es nicht mehr geben. Die etwas neueren werden mit 2 Schrauben am Brenner befestigt.
Meine mit einer grossen Mutter oder Schraube.
Da es sie nicht mehr gibt müsste ich dann gleich einen neunen Brenner dazu kaufen.
Ich hoffe ich kann mir das mit einem Isolierschlauch / strumpf ersparen.
Heute Abend geht es weiter!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis