Seite 1 von 3

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:56
von Remmi
Wie ist es mit dieser Idee??
Die gitter mit einer Mullbinde provisorisch abdecken und dann das Ganze mit Klebeband abdichten.

Damit hast Du beim entfernen des Klebeband keine Kleberrückstände in den Gittern und den Restkleber kannst Du leicht mit Waschbenzin abputzen. ;) ;)

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 23:22
von Remmi
So ist es, So ist es ;) ;) ;)

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 07:21
von thomasd
Moin,
eine stärkere Plastikfolie mit abtupfbarem Dekalin "ankleben". Das Dekalin läst sich rückstandsfrei entfernen, kann man sogar wieder verwenden.

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 10:05
von Heiko
Haben die Fenster eine Zwangsbelüftung?
Ich dachte das wäre nur bei Dachluken so...

Meine habe jedenfalls kein - was ich auch ganz gut finde im Winter.
Und im Sommer kann ich sie einen Spalt öffnen.

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 10:45
von MichaelN
Da wir auch im kältesten Winter unterwegs sind, hab ich mir an unserem letzten Womo rund um die Fenster ( Seitenfenster und Dachhauben ) Klettbandpunkte an mehreren Stellen angebracht.
An dieses wurde dann eine Luftpolsterschaumfolie ( ca 3mm dick ) Gibts im baumarkt für unters Laminat ) befestigt. ( Diese hatte dann die entsprechenden Gegenpunkte aus Klett )
Vorteil 1.. es zieht nicht mehr
Vorteil 2. Kondenswasser an den Scheiben war kein Thema mehr.
Vorteil 3. Es kommt immer im Hellen noch Licht durch...

Nachteil.. Zum Lüften musste ich die Dinger teilweise abmachen... ( an den Fenstern )

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 11:51
von Mobi-Driver
Moin moin Andreas ,
wenn ich Dein geschildertes Problem hätte, dann würde ich den Einbaurahmen von der Innenseite
ausbauen und den Rahmen von Innen abdichten .
Vorteil :
Es sieht besser aus und ist dauerhaft abgedichtet . ;)

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 23:40
von Remmi
Heiko hat geschrieben: Und im Sommer kann ich sie einen Spalt öffnen.
..geht auch im Winter :lach1 :lach1 :lach1

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 00:00
von Remmi
Mach doch mal ein Foto vom Fenster.

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 00:45
von attila
... die Arbeitsansicht folgt, wenn wir aufgestanden sind ...

... und das kann bekanntlich dauern..... :girl_drink1:

Re: ... es zieht wie Hechtsuppe ...

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 01:53
von schienbein
zeelander hat geschrieben:
Remmi hat geschrieben:Mach doch mal ein Foto vom Fenster.
.
.
.
.
.
... ok Reiner, hier vorab schon mal eins von außen ... :mrgreen: ...
huhu.JPG
... die Arbeitsansicht folgt, wenn wir aufgestanden sind ... ;) ...
:lach1 wenn`s zieht müßt ihr das fenster schließen :!: :!: :!: oder dreht euch um , dann drückts :!: :!: :!: ;)