Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Re: Stromerzeuger

Beitrag von präses »

jenau- un et es noch immer jot jejange
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
hier meldet sich noch einmal einer der "Moppel-Hasen" (danke Kerli für den netten Titel. :mrgreen: )
Wenn Du Dir nur das "nackte" Mobi leisten kannst, ist das aber nicht unsere Schuld . ;)
Das solltest Du als "Habnixhase" doch wissen ! :lach1
So wie unsere Taube..ähm...Adler schon geschrieben hatte :

"...man muß nicht immer der gleichen Meinung sein..."

...bin ich auch seiner Meinung . Das macht doch das miteinander hier im Forum aus .
Man diskutiert , tauscht Meinungen und Erfahrungen aus und versucht "nett" miteinander auszukommen .
Und das ist auch gut so .

Und wenn wir Mobigleichgesinnten auf Tour sind, sollten wir auf unsere Stellplatznachbarn und Andere
Rücksicht nehmen . Ellenbogengehabe gibt es doch schon genug in unserer Gesellschaft .
Wenn wir auf Tour sind wollen wir unseren Spaß und Freude am Mobireisen haben . Stress haben wir
genug im Alltag und das brauchen wir nicht auch noch auf unseren Touren ;)
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Susanne »

Ich verstehe gar nicht, dass es hier einige Moppelgegner gibt??? (Wir haben z.Zt. noch keinen)
Wenn ich die Rücksichtslosigkeiten auf den Stellplätzen so sehe, sind die Moppel glaube ich das kleinste Problem.
Da stehen die netten Wohnmobilkollegen in Schlangen vor der Entsorgung mit laufendem Motor am frühen
Morgen, egal ob sie vor einem Wohnmobil stehen, wo noch jemand schläft. Da gibt es Gruppen die sich so
laut unterhalten, egal zu welcher Tageszeit, das an Schlaf gar nicht zu denken wäre.
Das könnte ich noch endlos fortsetzen, mit Sicherheit lauter als ein Moppel. :roll:
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von derspieder »

Adler hat geschrieben: ........
Wahrscheinlich ist derspieder genauso ein verdeckter netter Kerl und würde im "echten" Leben auch keinem einfach so eine verpassen :mrgreen:
:lach1 :lach1 :lach1
Mensch Adler, das hätte ich ja gar nicht von Dir gedacht, das Du solch eine Meinung hast. ;)

Aber mal im Ernst, ich bin und kann im "echten" Leben ganz nett sein und Verpassen - naja verpassen kann ich nur den Bus. :lach1
Ich finde es ganz Klasse, wenn man seine "andere Meinung" auch mal hier schreiben darf ohne gleich total zerissen und unqualifiziert abgestempelt zu werden. :cool1

Die Mobbelgeschichte ist doch Interessant, aber bisher hat sie mich noch nicht überzeugen können. :mrgreen:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

Susanne hat geschrieben: Das könnte ich noch endlos fortsetzen, mit Sicherheit lauter als ein Moppel. :roll:
"55 dBA Zimmerlautstärke*) von Radio oder Fernseher aus 1 m Entfernung, lärmender
Staubsauger aus 10 m Entfernung"
-Ein Honda hat 52dbA-

ich sach es doch, Moppler sind die leisesten! :lach1
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

derspieder hat geschrieben: Die Mobbelgeschichte ist doch Interessant, aber bisher hat sie mich noch nicht überzeugen können. :mrgreen:
Hallo Horst,
dir fehlt nur noch ein wenig praktische Moppelerfahrung! :cool1

In Pullman City wäre über Neujahr eine gute Gelegenheit gewesen. :lach1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Mobi-Driver »

thomasd hat geschrieben:ich sach es doch, Moppler sind die leisesten! :lach1
Nicht Moppler...wir heißen jetzt "M O P P E L - H A S E N" :mrgreen:
Klingt auf jedenfall besser als "HABNIXHASE" :lach1
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Lubecamaus »

Susanne hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, dass es hier einige Moppelgegner gibt??? (Wir haben z.Zt. noch keinen)
Wenn ich die Rücksichtslosigkeiten auf den Stellplätzen so sehe, sind die Moppel glaube ich das kleinste Problem.
Da stehen die netten Wohnmobilkollegen in Schlangen vor der Entsorgung mit laufendem Motor am frühen
Morgen, egal ob sie vor einem Wohnmobil stehen, wo noch jemand schläft. Da gibt es Gruppen die sich so
laut unterhalten, egal zu welcher Tageszeit, das an Schlaf gar nicht zu denken wäre.
Das könnte ich noch endlos fortsetzen, mit Sicherheit lauter als ein Moppel. :roll:
Hallo Susanne,

so etwas kann ich auch bestätigen. Und wenn man dann etwas sagt, wird man doch nur dumm angemacht.


@all,

wir waren im letzten Herbst auf Rügen unterwegs und landeteten einen Nachmittag auf dem kostenpflichtigen 5€-Parkplatz in Mukran neben der Fähre.
Strom gab es leider nicht mehr. Abends standen wir mit 6 Mobilen schön verteilt auf dem großen Platz. 5 hatten ihren Moppel an. Wir haben uns alle gegenseitg nicht gestört und man hatte nix gehört. Der letzte hatte so gegen 21.30 seinen Moppel ausgemacht. So kann es auch gehen.

Wie im Vorposting von mir schon geschrieben werfen wir unseren Moppel nur an, wenn wir irgendwo freistehen oder wirklich so weit auseinander stehen und wir auch keinen stören. Und dies kommt sehr selten vor. Sonst nützen wir aber das Stromangebot auf SPs. Und im Sommer brauchen wir auch keinen Moppel.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von derspieder »

Lubecamaus hat geschrieben: @all,
.....
Strom gab es leider nicht mehr. Abends standen wir mit 6 Mobilen schön verteilt auf dem großen Platz. 5 hatten ihren Moppel an. Wir haben uns alle gegenseitg nicht gestört und man hatte nix gehört. Der letzte hatte so gegen 21.30 seinen Moppel ausgemacht. So kann es auch gehen.
l.
Der arme "Nichtmobbler" :lach1

Das ist aber wieder mal so richtig Deutsche Mentalität, hätte nicht 1 Mobbel genügt und alle hätten sich angeklemmt, die reinste Energieverschwendung und Umweltverpestung. :shock:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Kerli »

Adler hat geschrieben: So hat halt jeder seine eigenen Interessen.

Aber ich lese gerne und ich mag es, wenn nicht alle der gleichen Meinung sind.... nur so kann man was dazu lernen.

Und solange man weiß, dass auf der anderen Seite jemand sitzt, der auch ein Recht auf seine Meinung hat und diese auch respektiert und toleriert... ist das eine feine Sache.

In diesem Sinne.... weitermoppeln......
Bin ganz deiner Meinung
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/i070.gif
Antworten

Zurück zu „Zubehör“