Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von jion »

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum "Top-Platz" sieht echt super aus. Ist eine wunderbare Sache, wenn die Ferienhütte direkt neben dem Haus so schön steht.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

Lira hat geschrieben:Auch von mir Glückwunsch zum neuen Parkplatz. Gut geworden, Klasse.
Der Sand müsste noch ein wenig eingekehrt werden - oder ihr braucht einfach mal einen gescheiten Regentag 8-)
Unverschämt, diese Sonne..... :?
Deckst das Wohnmobil im Winter ab?
Danke Isa,
wir haben heute einen neuen Besen gekauft - auf Regen können wir hier im Norden nicht warten.
Die 7 Tage Vorschau sagt nur Sonne voraus. :)

Wie ich das im Winter mache, muss ich mir noch überlegen.
Wir fahren ja im Schnitt alle 2 Wochen. Abdecken sollte man ja nur eine sehr sauberes Auto. Sonnst kann der Dreck scheuern.
Aber alle 2 Wochen das riesige WoMo waschen wäre mir zu viel.
Ein Carport kann ich mir im Moment noch nicht leisten - es sind schon ein paar Tausend dieses Jahr in des neue WoMo und den Stellplatz geflossen.
Tempomat und Solar werden noch folgen - noch mal 1000 Euro zusammen.

Ev. könnte ich ein Provisorium aus Folie an der Hauswand befestigen und mit 2-3 Pfeilern auf der anderen Seite abstützen.
Allerdings kann ich dann nicht mehr mit dem Pkw in die Garage. Zum Glück haben unsere Pkw beide eine Standheizung (ja, auch der Polo). :)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

jion hat geschrieben:Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum "Top-Platz" sieht echt super aus. Ist eine wunderbare Sache, wenn die Ferienhütte direkt neben dem Haus so schön steht.
Danke Wolfgang,

ich habe überlegt eine Einweihungsparty zu geben - schön die Markise raus, Grill anschmeißen und 1-2 Kisten Bier daneben zu stellen! :)


frank-mg
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 279
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von frank-mg »

Hallo Heiko,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Sieht super aus!

Soetwas fehlt mir noch, aber bei uns werden auf so einer Fläche schon Häuser gebaut. :D

Viele Grüße
Frank


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Kerli »

frank-mg hat geschrieben: Soetwas fehlt mir noch, aber bei uns werden auf so einer Fläche schon Häuser gebaut.
Guten Morgen Frank,
:P

wie sprachen ja schon häufiger über das Thema.........ihr wohnt in der "falschen" Gegend
;) ;) ;)


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Tuppes »

Kerli hat geschrieben:
frank-mg hat geschrieben: Soetwas fehlt mir noch, aber bei uns werden auf so einer Fläche schon Häuser gebaut.
Guten Morgen Frank,
:P

wie sprachen ja schon häufiger über das Thema.........ihr wohnt in der "falschen" Gegend
;) ;) ;)
Du weißt gar nicht, wie Recht Du hast! - Auch ich würde lieber heute als morgen nach Norddeutschland ziehen, wenn es da nicht gewisse Zwänge gäbe... - aber dafür haben wir ja eine "rollende Ferienwohnung" und können damit, zumindest zeitweise, die "heimatliche Scholle" verlassen, die, fairerweise zugegeben, auch Vorteile hat. Warten wir´s ´mal ab, ob wir später "den großen Schritt" wagen werden - sicher wird aber sein (vorausgesetzt man ist noch "fahrtauglich"), dass "zumindest" die rollende Alternative bestehen bleibt.
Erhard (Tuppes)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

frank-mg hat geschrieben:Hallo Heiko,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Sieht super aus!

Soetwas fehlt mir noch, aber bei uns werden auf so einer Fläche schon Häuser gebaut. :D

Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
ja, ist schon echt praktisch! Heute habe ich hinter das WoMo noch locker den Touran gestellt und vorne ein Rad gewechselt.

Unsere Nachbarn haben uns auch schon beglückwünscht.
Sie hatten sich schon gefragt, wann das WoMo aus dem Vorgarten auf die Straße verbannt wird und dort 3-4 Pkw Parkplätze wegnimmt.
Nun sind (hoffentlich) alle glücklich mit der Lösung.

Der Sand wird auch schon weniger - es sickert immer noch was nach. 2 Stunden haben wir heute schon gefegt. Gut das es trotz strahlender Sonne nicht so heiß ist. :)


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: Der Sand wird auch schon weniger - es sickert immer noch was nach.
Hat die Fa. das nach dem rütteln nicht eingeschlämmt? :?
Da wird nicht trockener Sand eingefegt, nur in Verbindung mit Wasser, dass auch eventuelle Nester geschlossen werden. Sonst ist eine Absackung quasi vorprogramiert. Und nach dem Schlämmen min. 24h nicht befahren.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

Moin Thomas,

doch, sie haben gerüttelt und dann eingeschlemmt. Beim Wässern dann auch kräftig gefegt. Das war vorgestern.

Heute ist der Sand total trocken und da wo noch ein paar offene Fugen sind wird nachgefegt.


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Mobi-Driver »

tuppes hat geschrieben: Du weißt gar nicht, wie Recht Du hast! - Auch ich würde lieber heute als morgen nach Norddeutschland ziehen, wenn es da nicht gewisse Zwänge gäbe...
Moin moin ,

aber unter Norddeutschland meinst Du Hamburg garantiert nicht .
Die Preise bei uns in HH sind explodiert !!!
Wir hatten 1993 unser Grundstück gekauft .
Ohne Beziehung hätten wir 1993 schon 700 DM je qm bezahlen müssen !!!
Möchte nicht wissen, was der qm jetzt bei uns kostet . ;)
Für uns natürlich gut, weil wir in ein paar Jahren das Häusle verkaufen wollen . :mrgreen:

@ Heiko : Einen schönen "Stellplatz" hast Du Euch erschaffen . Glückwunsch !!


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unser Reisemobil“