Seite 10 von 12
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 21:14
von Kerli
Traveler hat geschrieben:
Nicht so ein Schrott, wie man sonst in Foren oder im Netz findet.
Diese Aussage können wir nun nicht bestätigen........natürlich alles Ansichtssache
Wir haben aber schon verstanden, "was" damit gemeint ist......
jion hat geschrieben:
ich möchte hier mal eine Lanze für alle brechen, die hier Reiseberichte einstellen.
Hier im Forum habe ich schon sehr viele schöne und interessante Reiseberichte gesehen, auch dieser ist superschön.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 21:30
von KlausD
Mary hat geschrieben:HI Anette & Klaus, seid ihr abgestorben? oder fertig?
ich wünsche einen schönen Advent.
Hallo Mary, nichts von beiden,,,,,
...sind einfach nur mit dem Dicken unterwegs
Euch auch einen schönen ersten Advent.

Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 22:50
von Mary
KlausD hat geschrieben:Mary hat geschrieben:HI Anette & Klaus, seid ihr abgestorben? oder fertig?
ich wünsche einen schönen Advent.
Hallo Mary, nichts von beiden,,,,,
...sind einfach nur mit dem Dicken unterwegs
Euch auch einen schönen ersten Advent.

Na super, ich habe mir schon Sorgen gemacht, dann wünsch ich Euch ne schöne Adventstour und
dann freu ich mich schon auf die Fortsetzung.
Anette hat sich wirklich viel Mühe gegeben, eines der besten Reiseberichte.
Somit möchten wir auch gern das bis zum Ende verfolgen
also macht es gut ihr Beiden.....
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 23:07
von Robbie-tobbie
he76xe hat geschrieben:@ Robbietobby
hat ich gar nicht gesehen, dass du auch Robert heißt *lach* du darfst dich natürlich auch gerufen fühlen.
@ herr B
Ich denke dat Carmen und den Roooobert, die Häuptlinge der Familie Geissen, kennen die meisten.
Omnipresent im TV, kommt doch kaum einer an dem nett, bekloppten Pärchen vorbei.
....
fühlte sich an wie brauner Onyx, kühl und glatt
Die einzige Gemeinsamkeit ist der Vorname - bin nicht mit so einem monetären Reichtum gesegnet!
Aber, watt bitte, ist brauner Onyx? Klingt wie "och, nüx"...

Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:22
von he76xe
Hallo Robert
weiß nich wie alt du bist, aber kennste noch die Marmorcouchtische und die schweren Aschenbecher
oder die Marmorschachspiele. Die waren in den 70gern/ 80gern total angesagt, bei unseren Eltern?
[clicklink=]
http://de.wikipedia.org/wiki/Onyxmarmor[/clicklink]
Gruß
Anette
Ich mach ma weiter, ok?
******************************************************************************************************************
15.10.2012 – Montag 11.00 Uhr Wer jetzt keine Regenbilder verkraftet empfehle ich weiter zu scrollen.
Alghero – Ittiri – Sassari – und ne Orientierungsfahrt.
SS 127bis, SS 131bis Richtung Ittiri ___ SP 15 nach Sassari___ SS 597, SS 199 bis Lago di Coghinas
Et rähnt …und rähnt (Hochdeutsch: Daueregen)- Novemberwetter
https://lh4.googleusercontent.com/-Kb1L ... 140523.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-8u2R ... 140528.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-eYWN ... 140534.JPG
keine Lust auf Landstraßenbummelei - Olivenplantagen fliegen vorbei,
https://lh4.googleusercontent.com/-4FuB ... 140536.JPG
Nuraghen, Nekropolen und andere geschichtsträchtige Steine am Weg... Besichtigung? Nöö, nicht bei dem Sauwetter.
https://lh6.googleusercontent.com/-T_Jg ... 140544.JPG
Lago di Cuga (SS 127bis)
https://lh6.googleusercontent.com/-aNBQ ... 0x3072.JPG
Cugatal (SS 131)
https://lh4.googleusercontent.com/-2Bew ... 140559.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-UoAs ... 140560.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-HhYc ... 140561.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-u7OV ... 140565.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-Fab0 ... 140566.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-M7FO ... 140569.JPG
nur noch ein paar Kilometer vor Ittiri
https://lh4.googleusercontent.com/-JF0t ... 140577.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-Oj2l ... 140580.JPG
Ittiri – „citta di olio“ – es gibt kein exellentes Öl, denn wir sind mal wieder pünktlich zur Siesta vor Ort.-
dafür Wasser, jede Menge!
https://lh3.googleusercontent.com/-CfoW ... 140586.JPG
Riu-Mannu-Tal (SP 15)
https://lh3.googleusercontent.com/-QEC5 ... 140590.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-ZhwO ... 140591.JPG
Sassari – Zeigtziehing mit Regenschirm ??? Nööö!
https://lh6.googleusercontent.com/-CUp6 ... 140600.JPG
die SS 597
https://lh5.googleusercontent.com/-gEBr ... 140619.JPG
Basilika der hl. Dreifaltigkeit von der Kuhweide = Santissima Trinità di Saccargia
(Saccargia = sard. = Kuhweide)
https://lh5.googleusercontent.com/-DPpO ... 140620.JPG
und schon sind wir dran vorbei...(Kerli hat von dem Bau schönere Bilder geschossen)
https://lh6.googleusercontent.com/-Rm-X ... 140625.JPG
San Michele di Salvenero steht Mitten im „NICHTS“– beide Kirchen sind 900 Jahre alt
https://lh4.googleusercontent.com/-0Vvo ... 140628.JPG
Fertighaus – max. 20 Jahre alt
https://lh6.googleusercontent.com/-FUep ... 140629.JPG
Johh...ich weiß... Novemberwetter... gääähn.. Kilometerfressen
https://lh4.googleusercontent.com/-pEY2 ... 140634.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-fKfz ... 140641.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-FMAB ... 140642.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-U3go ... 140658.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/--ocQ ... 140661.JPG
Wir nähern uns unserem Etappenziel. Lago di Coghinas - Dem 2. größten See Sardiniens -
Auf der SS 199 verpassen wir bei Oschiri die Abfahrt, also noch eine Abfahrt weiter.
https://lh3.googleusercontent.com/-Nl8J ... 140684.JPG
der Monte Acuto (Berg Spitz), na ja bei Tageslicht evtl. schöner
https://lh6.googleusercontent.com/-eblJ ... 140685.JPG
Schade, aber Egal, dann übernachten wir halt in Berchidda auf den Stellplatz
https://lh4.googleusercontent.com/-Tp41 ... 140692.JPG
Auf der Via del Vermentino biegt Klaus auf einmal rechts ab und wir fahren einen schmalen, befestigten Weg, der auf meiner Karte nicht verzeichnet ist. Chantalle zeigt ihn als dünne Verbindungslinie zum See an.
Der Weg ist echt spannend, elende Kilometer Biegung um Biegung, Äste ragen immer tiefer in den Weg.
Ein Jeep kommt uns im Affenzahn entgegen und noch immer kein Wasser in Sicht.
Wendemöglichkeit ? Mittlerweile Fehlanzeige !
Oh Mann ...ich bin mir nicht sicher, ob Chantalle uns wirklich zum See führt.
Aber der Kaptään hat das sagen - und er sacht nicht viel -und fährt drauf los.
Bevor ich ein Loch ins Bodenblech „bremse“ mach ich mal eine paar Fotos
https://lh6.googleusercontent.com/-GlKk ... 020121.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-kXof ... 140703.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-CsaR ... 140701.JPG
die Spitze vom Berg Spitz
https://lh3.googleusercontent.com/-l4R1 ... 140713.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-PG8p ... 140694.JPG
immer noch kein See
https://lh4.googleusercontent.com/-d3f_ ... 140697.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-zz9j ... 140725.JPG
Dann brennt der Himmel
https://lh6.googleusercontent.com/-LObJ ... 140707.JPG
und da issser - der Lago di Coghinas
https://lh3.googleusercontent.com/-CsB_ ... 140733.JPG
Nach lustiger Orientierungsfahrt in der Dunkelheit, haben wir dann auch endlich
den im Höh-Führer beschriebenen Parkplatz gefunden.
(40.757758___9.078299)
In der Dunkelheit kläfft eine Fußhupe und rast aufgeregt am angrenzenden Zaun auf und ab.
Na Klasse, der jagt uns gleich die Anwohner auf den Hals.
Klaus der Hunderversteher geht raus... 2 Minuten und schon ist Stille.
Ein vorbeifahrendes Auto hupt ein wenig später... dann ist Ruuuuuuuuhhheeee
Es gibt lecker Fisch, guten Rotwein und eine schöne Nacht.
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:35
von Mary
wie waren bitte die Temperaturen dort trotz Regen?
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:26
von he76xe
Marry, das weiß ich nicht mehr,
ohne Jacke und lange Hose wars zu kalt und wir mussten die Heizung aktivieren.
Das Novemberwetter dauerte nicht lange. Guck mal weiter.
Liebe Grüße
Anette
*******************************************************************************************************************
Dienstag 16.10.2012 - Lago di Coghinas
Kein Mensch und Haus in unserer Nähe, nur vier Hunde und eine Schafherde.
https://lh3.googleusercontent.com/-kQJH ... 140743.JPG
der Umweg über den Schleichweg hat sich gelohnt.
https://lh4.googleusercontent.com/-P1DZ ... ghinas.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-Osad ... 140740.JPG
Wir laufen den Weg hoch, den wir gestern gefahren sind.
https://lh5.googleusercontent.com/-vxCu ... 140814.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-5mw- ... 140755.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-N1PW ... 140750.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-4L7c ... 140769.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-K_cz ... 140770.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-n12C ... 140802.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-3w3R ... 140813.JPG
Korkeiche
https://lh4.googleusercontent.com/-8x6d ... 140787.JPG
Karpfen auffm Trocknen
https://lh3.googleusercontent.com/-KMY9 ... 140741.JPG
Weiße Hirten und ein Irrwisch
Souverän, wachsam und umsichtig führen 4 Hirtenhunde die Herde über den Weg vom Weidearreal
zum Tränken auf die Koppel.
Idefix (so haben wir ihn genannt) kommt angesaust, schnüffelt an uns, lässt sich streicheln uuund wech isser.
Nachdem er mich, Klaus kennt er ja schon von gestern Abend, geprüft und als harmlos eingestuft hat, rast er wieder zum Team.
https://lh6.googleusercontent.com/-tf8k ... 020122.JPG
Die 3 weißen Hunde legen sich danach gelassen ab; haben sich dabei aber strategisch klug positioniert. Wir möchten nicht wissen, wie sie reagieren würden, wenn wir jetzt die Schafkoppel betreten
https://lh3.googleusercontent.com/-sNFx ... 82-001.JPG
Die weißen Hirten, in der Mitte der Chef
https://lh6.googleusercontent.com/-1Qvx ... 202012.JPG
Idefix
https://lh3.googleusercontent.com/-S1dP ... 140780.JPG
Für was ein kleiner Fußmarsch doch manchmal gut ist.
Den Brunnen haben wir gestern in der Dunkelheit nicht gesehen. (40.759862___ 9.082603)
https://lh6.googleusercontent.com/-TdmU ... 140775.JPG
Wir füllen natürlich unseren Wasservorrat auf.
https://lh6.googleusercontent.com/-ICOA ... 140803.JPG
Wat für'ne Schweinerei, das Brunnenwasser ist trotzdem genießbar.
https://lh3.googleusercontent.com/-331v ... 140807.JPG
noch ein Blick auf den Lago mit seinen Stränden
https://lh6.googleusercontent.com/-OpEk ... 140820.JPG
mit den Weingärten wo die Vermentino-Trauben reifen
https://lh6.googleusercontent.com/-3Gr8 ... 140827.JPG
und der herzlichen Grußkarte
https://lh6.googleusercontent.com/-K_Df ... 140815.JPG
Es geht über die SS 199 Richtung Osten nach Olbia
von dort wollen wir über die S125 ein bisschen nach Süden
um mal die Gegend am Capo Coda Cavallo (Pferdeschwanzkap) anzusehen.
Fortsetzung ist in Arbeit...
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 06:14
von jion
ach tut das gut bei so einem Shit Wetter diesen Bericht weiter zu verfolgen.
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:53
von Lira
Sehr schön, sehr schön.
Ihr hattet ja aber wohl nur einen einzigen Regentag - das lässt sich ja gut ertragen.
Die Hirtenhunde dort sind wirklich Klasse, die machen einen Super-Job. Hab ich auch schon oft beobachtet und mich amüsiert und zolle denen allen Respekt.
Danke fürs weitere Mitnehmen!
Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 16:00
von Kerli
Lira hat geschrieben:
Ihr hattet ja aber wohl nur einen einzigen Regentag.....
Ich denke ja.......jedenfalls hatten Lia und ich nur einen.......und da wir ja nicht sooooo
weit auseinander entfernt über die Insel "rollten", werden Anette und Klaus wohl auch nur "einen"
erlebt haben......
