Seite 10 von 12
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:01
von Heiko
Mal ne gute Nachricht: Gestern kam der neue Tarif für unser Pkw, er wird bei unveränderten 30 Prozent 6 Euro günstiger im 1/4 Jahr.
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:09
von Lira
Ich hatte das schon mal bei der Basler mit dem Hagelschaden.Wäre ich bei der Kravag gewesen, hätte ich fast 3000€ mehr bekommen.
Dafür kann man gerne im Jahr 100€ mehr Beitrag zahlen.
Wenns denn so ist ...
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:18
von Gitte
So sehe ich das auch.
Ich habe auch bei der ESV angerufen, aber 1 Hagelschaden und der Mehrpreis ist wieder drinn.
Wir bleiben bei RMV.
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:20
von grafluemmel
Lira hat geschrieben:Ich hatte das schon mal bei der Basler mit dem Hagelschaden.Wäre ich bei der Kravag gewesen, hätte ich fast 3000€ mehr bekommen.
Dafür kann man gerne im Jahr 100€ mehr Beitrag zahlen.
Wenns denn so ist ...
Bei uns wird es wohl die RMV werden, spart uns mal ne fette Summe im gegensatz zu unserer jetzigen Versicherung...
Wenn dat allet nix taugt, haben wir die halt ein Jahr am den Hacken und können dann wieder wechseln...
Mal schauen, bis jetzt liest sich dat ja ganz gut und wenn die morgen unsere Fragen zufriedenstellend beantworten, wird allet jut!!!!
Gruss Ron
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: So 25. Nov 2012, 21:27
von Lira
Ich meinte schon die RMV ...
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:28
von Brain
Bei den ganzen Versicherungen die hier genannt werden scheint man ja mehr oder weniger unterschiedlich zur Kasse gebeten werden. Ich habe das mal so einige Zeit hier verfolgt

und mir dann meine Jahresabrechnung angesehen und sie ließ mich schmunzeln
Jahresbeitrag ! nix vierteljährig oder so
Neuwert 60000 €
Haftpflicht 45 % SF 10
Vollkasko 35 % SF 10
Selbstbeiligung VK 500 € TK 150 €
Schutzbrief "inclusiv "
Keinerlei Einschränkungen bei Hagelschäden und Schäden durch Marderverbiss.
= incl. Versicherungssteuer
497 €
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:07
von rgk
Brain hat geschrieben:
Jahresbeitrag ! nix vierteljährig oder so
Neuwert 60000 €
= incl. Versicherungssteuer
497 €
Habe mal bei der RMV nachgerechnet, bei 60.000,-- ohne GFK Dach und keinen
Beamtentarif komme ich auf € 526,--
Leider glauben die RMV Leute aber bei mir nicht die 60.000,--

Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:30
von Brain
rgk hat geschrieben:Brain hat geschrieben:
Jahresbeitrag ! nix vierteljährig oder so
Neuwert 60000 €
= incl. Versicherungssteuer
497 €
Habe mal bei der RMV nachgerechnet, bei 60.000,-- ohne GFK Dach und keinen
Beamtentarif komme ich auf € 526,--
Leider glauben die RMV Leute aber bei mir nicht die 60.000,--

495.94 würde mich das mit dem Beamtentarif dort kosten ! aber ohne Schutzbrief
Ergo

ich wechsel nicht .
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 13:48
von grafluemmel
Wir haben jetzt zwei Angebote bekommen!!!
Teilk. 150,-€ Vollk. 300,-€
RMV 40000,-€ Neupreis
SF2 Teil- und Vollkasko macht 748, und nen bissl...
WESER-ASSEKURANZ-KONTOR GmbH
wollte 806, und nen paar bekloppte haben...
Beide rechnen Hagel mit der Selbstbeteiligung ab und allet ist jut...
Also erst mal RMV und dann schauen wir weiter!!!!
Gruss Ron
Re: Wohnmobilversicherung
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 15:39
von Kretsche
Ich bin bei der DEVK, bisher sind die für uns am günstigsten! Ich habe auch mal andere durchgerechnet, wie Kravag und RMV (da gibt es doch immer so Vergleichsrechner wie
http://www.wohnmobilversicherung24.org/anbieter/), aber ein Wechsel lohnt sich für uns noch nicht.
Zahlen momentan 580 Euro bei Teilkasko und hatten bisher keine Probleme mit denen. Der Berater wohnt auch um die Ecke, ist natürlich ein Vorteil im Schadensfall, wenn der Ansprechpartner in der Nähe ist!