Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Mobi-Driver »

Andy hat geschrieben:Ich finde nur, dass jeder, der einen Moppel anwirft, sich bei den Umliegenden erkundigen sollte, ob das denn genehm ist. Das gebietet einfach schon die Höflichkeit. Und wer was als laut und störend empfindet ist schließlich auch unterschiedlich. Bei einem solchen höflichen Verhalten kann man sich sicherlich einigen, so dass beide Parteien damit leben können.
Ich bin der gleichen Meinung . Wir haben auch ein Moppel . Es ist auch ein 4-Takter , aber ich würde den
Moppel nicht in unmittelbarer Nähe der anderen Mobibesitzer anwerfen . Genauso möchte ich auch nicht
direkt neben einem laufenden Moppel des Nachbarn stehen . Wenn ein Stellplatz Nachbar mich fragen würde,
ob es mir recht wäre das Gerät anzuschmeißen, weil seine Batterien total im Keller sind, dann wäre ich damit
einverstanden . Aber nicht in der Nacht ! Da möchte wohl jeder seine Nachtruhe haben . Allerdings hatte ich
in Südfrankreich schon recht seltsame Moppelgesellen angetroffen . Denen war Rücksicht absolut fremd .
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: The same procedure as every year......
:lach1
Wenn die fleißigen "Moppel-Hasen" hier man auch so eifrig schöne Stellplätze beschreiben würden.......
:lach1
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von derspieder »

Kerli hat geschrieben: Wenn die fleißigen "Moppel-Hasen" hier man auch so eifrig schöne Stellplätze beschreiben würden.......
:lach1
aber bitte mit Spalte: Strom vorhanden/Moppel nicht erwünscht. :lach1 :lach1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Kerli »

Ach ja, und bevor ihr hier noch auf mich "einschlagen" wollt.........

http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0043.gif


.......ich habe beides nicht - keine Solaranlage und auch keinen "Moppel"
..................nur 2 Wohnraumbatterien :!:



Aber in naher Zukunft wird sich das ändern........
:mrgreen:
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von argoscamper »

Hi Kerli
wenn bei uns das Licht aus geht holen wir die Kerzen raus
da braucht man kein Moppel
:cool1 :cool1 :cool1
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von garibaldi »

argoscamper hat geschrieben:Hi lerli
wenn bei uns das Licht aus geht holen wir die Kerzen raus
da braucht man kein Moppel
:cool1 :cool1 :cool1
Genau so! ;) Ist doch viel romantischer... ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Adler »

Kerli hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben: The same procedure as every year......
:lach1
Wenn die fleißigen "Moppel-Hasen" hier man auch so eifrig schöne Stellplätze beschreiben würden.......
:lach1
Ich find es lustig.... und im übrigen interessiere ich mich für Stellplatz Beschreibungen überhaupt nicht.

So hat halt jeder seine eigenen Interessen.

Übrigens ging der wohl etwas schlecht vorgetragene Witz von Tomott nur in meine Richtung..... denn mich hat damit gemeint und sonst niemanden.

Wer Thomas persönlich kennt, weiß, dass er niemals einfach so seinen Moppel anschmeißen würde.... es sei denn, ich wäre der einzige der mit ihm dort steht.

Wahrscheinlich ist derspieder genauso ein verdeckter netter Kerl und würde im "echten" Leben auch keinem einfach so eine verpassen :mrgreen:

Und ich... moppel nicht und hau nicht :cool1

Aber ich lese gerne und ich mag es, wenn nicht alle der gleichen Meinung sind.... nur so kann man was dazu lernen.

Und solange man weiß, dass auf der anderen Seite jemand sitzt, der auch ein Recht auf seine Meinung hat und diese auch respektiert und toleriert... ist das eine feine Sache.

In diesem Sinne.... weitermoppeln oder ein neues Thema...

wie wär es mit : kann ich mein Abwasser überall hinlassen :lach1 :lach1 :lach1
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Re: Stromerzeuger

Beitrag von präses »

"........kann ich mein Abwasser überall hinlassen "
wieso Abwasser ich pinkel gleich in die Botanik :lach1 und am liebsten in fränkische Grünanlagen
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von kmfrank »

Adler hat geschrieben:wie wär es mit : kann ich mein Abwasser überall hinlassen :lach1 :lach1 :lach1
oder mir zu meinen 1000 Einträgen zu gratulieren :lach1 :lach1 :lach1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Adler »

präses hat geschrieben:"........kann ich mein Abwasser überall hinlassen "
wieso Abwasser ich pinkel gleich in die Botanik :lach1 und am liebsten in fränkische Grünanlagen
Et kütt wie et kütt :lach1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“