Snowbirds on the road again 14/15

... eure Reiseberichte aus Portugal
Antworten
SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von SuperDuty »

Faro, Hauptstadt, Universitätsstadt und mit ca. 45000 Einwohnern auch größte Stadt der Algarve. Teilweise sind gut erhaltene Stadtmauern zu sehen.
Sé Catedral, wurde im Laufe der Geschichte zweimal nahezu vollständig zerstört. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Aus der Zeit sind noch das Hauptportal, der Turm und die beiden Kapellen erhalten. Im Hintergrund der Bischofspalast.
0899 http://up.picr.de/20133636ej.jpg
0903 http://up.picr.de/20133638eh.jpg
0904 http://up.picr.de/20133634pt.jpg
Störche, überall sind Störche. Den Flug in den wärmeren Süden ersparen sich etliche dieser Vögel, denn der Tisch ist hier reichlich gedeckt. Das nahegelegen Naturschutzgebiet Ria Formosa bietet den Störchen reiche Beute. Kein Wunder, dass ihre Nester an vielen Stellen in der Altstadt auf den Dächern und Türmchen zu finden sind.
0905 http://up.picr.de/20133635xx.jpg
Die Marina von Faro liegt am Rande der Altstadt. Der Jardim Manuel Bivar ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.
0910 http://up.picr.de/20133633bn.jpg
0907 http://up.picr.de/20133632gz.jpg
Gleich in der Nähe: Mc Donald. Auch hier trifft man sich.
0909 http://up.picr.de/20133631mc.jpg
Dahinter beginnt die Fußgängerzone, welche zum Shopping einlädt. Es war Sanct Martin, und dann gibt es in Portugal Maronen.
0911 http://up.picr.de/20133637vs.jpg
Die städtische Markthalle ist zwar ein zentral gelegenes Gebäude mit Parkmöglichkeiten, aber von unserem letztjährigen Besuch wissen wir: dort braucht man nicht hin.


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von he76xe »

Halllo Gerd,
du hast uns wieder herrlich unterhalten.

Herzliche Grüße an euch beide und weiterhin viel Spass bei eurem Überwinterungsfitnessprogramm
Klaus + Anette


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von SuperDuty »

Loulé ist mit 20000 Einwohnern die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts.
DSC05844 http://up.picr.de/20224545hs.jpg
Das Erdbeben von 1755 hat auch hier die historischen Gebäude zum größten Teil zerstört. Überreste oder renovierte Bauten gibt es jedoch noch.
Sehenswürdigkeiten von Loulé wären:
• Römische Villa von Vilamoura südwestlich von Loulé.
• Burg Castelo de Loulé im Stadtzentrum
• Dreischiffige Hauptkirche Igreja Matriz da São Clemente
• Kapelle Nossa Senhora da Piedade
• Neo-maurische Markthalle
• Glockenturm neben der Kirche von São Clemente, vermutlich auf ein Minarett des 10. oder 11. Jahrhunderts zurückgehend
Wir interessieren uns heute jedoch nur für den Markt, welcher an der ganzen Algarve bekannt ist. Die Markthalle von Loulé ist das Wahrzeichen der Stadt und besonders schön, erstrahlt sie doch seit Anfang 2007 wieder in neuer Farbenpracht.
DSC05802 http://up.picr.de/20224565dy.jpg
Die Drehscheibe von Loulé:
Von diesem Kreisverkehr geht es in alle Richtungen. Trotz des Verkehrs ist es kein Problem wenn Autos in den Ausfahrten des Kreisverkehrs anhalten, damit Familienangehörige ihre Einkäufe einladen und einsteigen können. Keiner hupt, alle haben sie Geduld und Verständnis, es geht ja sowieso gleich weiter.
DSC05803 http://up.picr.de/20224561pl.jpg
Und rund herum um die Markthalle wird immer etwas geboten.
DSC05806 http://up.picr.de/20224560hq.jpg
Hier der vegetarische Bereich
DSC05808 http://up.picr.de/20224564ai.jpg
DSC05809 http://up.picr.de/20224563lu.jpg
Textilien gibt es auch.
DSC05811 http://up.picr.de/20224562yd.jpg
Und das ist dann ja wohl nichts für uns.
DSC05812 http://up.picr.de/20224557tf.jpg
DSC05813 http://up.picr.de/20224552ao.jpg
Um die Markthalle herum ist samstags Bauernmarkt, was wir besonders anziehend finden.
DSC05817 http://up.picr.de/20224555kn.jpg
DSC05815 http://up.picr.de/20224553az.jpg
DSC05831 http://up.picr.de/20224551pq.jpg
DSC05826 http://up.picr.de/20224548rd.jpg
Blick vorbei am klassizistischen Rathaus über den Praça da República hinunter in die Stadt.
DSC05819 http://up.picr.de/20224559jm.jpg
Jeden Samstag treffen sich vor der Markthalle die „Stadtrocker“. Es wird geplaudert, man trinkt ein Bierchen und freut sich über die Neugierigen.
DSC05825 http://up.picr.de/20224547jv.jpg
DSC05834 http://up.picr.de/20224550ka.jpg
Am westlichen Ortsaugang Im Umkreis und auf dem gegenüber liegenden Gelände findet jeden Samstag der Trödler- und Zigeunermarkt statt.
An der EN270 nach Boliqueime liegt die Klosterkirche des Hl. Antonius. Der Rest des Klosters ist leider nur eine Ruine.
DSC05845 http://up.picr.de/20224540zi.jpg
Gegenüber findet samstags ein Zigeunermarkt statt. Churros ist sehr begehrt. Hier treffen wir auch Engländer von unserem Stellplatz.
DSC05837 http://up.picr.de/20224544uy.jpg
Die Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Piedade liegt westlich auf einem Hügel. Es handelt sich um einen modernen Kuppelbau, in dem die Statue der Schutzheiligen von Loulé zu sehen ist.
Eine kleine Wallfahrtskirche aus der Rennaissance- Zeit liegt wenig fotogen verdrängt dahinter.
DSC05838 http://up.picr.de/20224543zj.jpg
DSC05846 http://up.picr.de/20224541ly.jpg
DSC05848 http://up.picr.de/20224538oc.jpg
DSC05842 http://up.picr.de/20224542ne.jpg


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von locokutz »

Hi, Monika und Gerd, dann macht mal Platz! Wir machen uns auf die Socken ... smileyW32 smileyW31
Brrrrh, kalt hier!


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von nelly »

Hier muss man keinen Platz machen. Es ist noch viel frei! Die anderen stapeln sich alle in Spanien oder auf den billigeren Plätzen. :cool1


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2859
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von kmfrank »

Bin gespannt wen wir im Januar dort alles treffen


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von ontheroad »

kmfrank hat geschrieben:Bin gespannt wen wir im Januar dort alles treffen
Ich auch ;) ;)


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von SuperDuty »

Na, uns trefft ihr im Januar auf jeden Fall hier an :beach:
Und wie nelly schon schrieb, Platz ist noch für alle frei. Neben uns will doch keiner stehen :lach1

Für alle die noch kommen möchten, die verschiedenen Mautsysteme von Portugal werden hier erklärt:
Mautsysteme Portugal
Zuletzt geändert von SuperDuty am Mi 3. Dez 2014, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von SuperDuty »

Strände der Algarve
Praia dos Arrifes

DSC05849 http://up.picr.de/20224537gh.jpg
DSC05854 http://up.picr.de/20224536jh.jpg
DSC05856 http://up.picr.de/20224533in.jpg
DSC05860 http://up.picr.de/20224535fo.jpg
Praia do Evaristo
Hier ist der Jakobsweg ausgeschildert ;)
DSC05861 http://up.picr.de/20224530pi.jpg
und fossile Monster verstecken sich
DSC05866 http://up.picr.de/20224534sx.jpg
DSC05872 http://up.picr.de/20224526ac.jpg
DSC05873 http://up.picr.de/20224518ck.jpg
DSC05877 http://up.picr.de/20224527gx.jpg
DSC05881 http://up.picr.de/20224519mp.jpg
Praja de Galé
DSC05884 http://up.picr.de/20224516rh.jpg
Praia dos Salgados bzw. noch die Lagune hinter den Dünen
DSC05888 http://up.picr.de/20224517tp.jpg
DSC05889 http://up.picr.de/20224515ky.jpg
Und an einem dieser Strände gibt es heute :drinks: :party:


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von locokutz »

kmfrank hat geschrieben:Bin gespannt wen wir im Januar dort alles treffen
Hallo, Nachbar, vielleicht kriegen wir es dort endlich mal hin! :lach1


Antworten

Zurück zu „Portugal“