RainerBork hat geschrieben:
ich habe z.B. keine Erklärung dafür, dass die Fotos der Meyerwerft alle auf die Steuerbordseite blicken und die von Herrn Depping alle auf die Backbordseite.
Weiter verstehe ich nicht, dass die Aufnahmen von Herrn Depping mit einer PENTAX K-5 II s aufgenommen wurden, die Bilder auf der Presseseite Meyerwerft aber mit einer Canon EOS 5D Mark II fotografiert wurden.
Kannst du mir das erklären?
So, dann wollen wir das "Ganze" mal aufklären.......man(n) kommt sich hier ja fast schon vor wie 'n Mörder der überführt werden muss
Da ich hier im Forum schon häufiger mal Fotos der Meyer Werft Papenburg posten wollte, hatte ich mir vor einigen Jahren schon mal
sicherheitshalber die Freigabe dafür besorgt und das natürlich direkt bei der Presseabteilung der Meyer Werft Papenburg ( per e-Mail )
Mit dieser schriftlichen Freigabe im "Rücken" sah ich auch Anfang Februar 2013 kein Problem darin,
erneut einige brandaktuelle Pressefotos der Meyer Werft hier zu veröffentlichen.......und zwar die von der AIDA stella.
Am 16.02.13 kamen Herrn Bork erstmals leichte Zweifel in Sachen fehlender Quellenangabe, fremde Fotos einstellen usw. auf....
Okay, wer weiß, ob sich an meiner damals erteilten Foto-Freigabe inzwischen ja nicht etwas geändert hat........
Also schickte ich am gleichen Tag noch der Presseabteilung der Meyer Werft Papenburg erneut eine freundliche Anfrage mit der Bitte,
auch weiterhin diese Pressefotos für's Forum nutzen zu dürfen.
Da ich leider keine sofortige Antwort bekam, schickte ich meine Mail-Anfrage am 18.02.13 erneut der Presseabteilung der Meyer Werft Papenburg.
Am Morgen des 19.02.13 lag endlich die Antwort in meinem Mail-Postfach - geschrieben von Herrn Michael Wessels von der Meyer Werft Presseabteilung.
In dieser Mail stand schwarz auf weiß:
"Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
Vielen Dank für Ihren Reminder der Mail vom 16. Februar.
Da es anscheinend sehr dringend ist eine Antwort zu bekommen, lege ich nun meine Arbeit zur Seite und Antworte Ihnen gerne.
Leider können wir Ihnen keine Freigabe zur Nutzung der auf der MEYER WERFT für die Presse zur Verfügung gestellten
Bilddaten erteilen.
Alle dort gezeigten Bilddaten sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Fotografen.
Leider mussten wir in der Vergangenheit feststellen, dass viele unserer Bilder im Netz veröffentlicht und diese dann
weiter verteilt werden.
Gerne können Sie auf unserer Homepage verlinken oder bei dem Herrn Andreas Depping anfragen.
Der Herr Depping ist ein ausgezeichneter Blogger der alle seine Bilder selbst erstellt und diese online stellt.
Herr Depping kann Ihnen sicherlich weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wessels"
Na gut, mit dieser Info, das Herr Depping scheinbar diese AIDA-Fotos geknipst hatte und somit die Urheberrechte besitzt,
schrieb ich noch am gleichen Tag Herrn Andreas Depping eine e-Mail, ebenfalls mit der großen Bitte um Freigabe der AIDA-Fotos
für das Forum.
Noch am gleichen Tag ( um 20:10 Uhr ) bekam ich von Herrn Depping eine sehr nette Mail-Antwort mit folgendem Inhalt:
"Hallo Kerli & Lia,
vielen Dank für das positive feedback zu meinen Fotos und die Anfrage bzgl. der Nutzung für die private Nutzung auf der Internetseite.
Da es sich um eine nicht kommerzielle Nutzung handelt, dürft ihr gerne Fotos aus meiner cruiseship-gallery.de kopieren und in eure Seite einbauen.
Die Fotos bitte nicht beschneiden. Eine Veränderung der Größe geht in Ordnung.
Meine Bilder sind übrigens keine offiziellen Pressefotos der Meyerwerft, sondern auch eher eine Privatsache.
Viele Grüße aus Surwold
Andreas"
Also, nun hatte ich direkt vom Fotografen Herrn Depping die schriftliche Freigabe erhalten......und somit war für mich alles in Ordnung.
In der Zwischenzeit wurde hier im Forum massiv meine Ehrlichkeit angezweifelt........und das nicht nur von Herrn Bork.......leider.
Enttäuscht über diese aus meiner Sicht doch schweren öffentlichen Anschuldigungen, besonders von Herrn Bork,
löschte ich umgehend alle von mir im Februar 2013 hier eingestellten AIDA-Fotos.......die von der Meyer Werft Homepage
kopierten ebenso wie meine eigenen etwas älteren AIDA-Fotos.
Das war natürlich ein "gefundenes Fressen" für die "Ankläger" hier im Forum für Spaß und gute Laune.
Jetzt löscht der "Foto-Dieb" auch noch seine geklauten Fotos wieder........
Um nun auch noch den allerletzten Zweiflern klarzumachen, das ich hier nur AIDA-Fotos eingestellt hatte,
für die ich auch eine schriftliche Freigabe vorweisen kann, schrieb ich heute Mittag erneut Herrn Michael Wessels von der Meyer Werft Presseabteilung an mit folgenden Zeilen:
"Hallo Herr Wessels,
ganz lieben Dank für schnelle Rück-Info.
Ich hatte in der zwischenzeit mit dem Fotografen dieser AIDA-Fotos,
Herrn Andreas Depping, schriftlich Kontakt aufgenommen.
Herr Depping hat mir per Mail die Erlaubnis erteilt, seine AIDA-Fotos für
das genannte Wohnmobil-Forum zu nutzen, also auch dort zu veröffentlichen.
Ich muß nur den Urheber und dessen Homepage mit aufführen,
was natürlich logisch ist.
Können Sie mir denn nun die Freigabe zur genannten nicht kommerziellen Nutzung erlauben ?
Gerne schicke ich Ihnen in Kopie die Original-Mail von Herrn Depping.
Vielen Dank vorab
MfG
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
Schon kurze Zeit später lag freundlicherweise Herrn Wessels Antwort in meinem Mail-Postfach:
"Hallo Herr XXXXXXXXX,
Da die Bilder von dem netten Kollegen Andreas Depping sind muss er natürlich die Freigabe zur Nutzung geben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wessels"
Mittlerweile muß man hier im Forum denken, dem Herrn Bork geht es überhaupt nicht mehr um die Freigabe
dieser besagten AIDA-Fotos........sondern ausschließlich um........na gut, lassen wir das lieber jetzt.
Wie von Herrn Wessels gewünscht, schicke ich diesem schon wenige Minuten später die schriftliche Freigabe-Mail,
die ich ja am 19.02.13 von Herrn Depping erhalten hatte.
Keine 5 Minuten später landete Herrn Wessels Mail-Antwort auf meinem Rechner...... mit folgenden Zeilen:
"Hallo Herr XXXXXXXXX,
Vielen Dank für die Weiterleitung der Mail von dem Kollegen Andreas Depping.
Dann ist ja alles in Ordnung.
Schöne Grüße
Michael Wessels"
Endlich, nun sollte doch wohl langsam auch der allerletzte hier begriffen haben, das ich hier keine Unwahrheiten oder Märchen
verbreitet habe.....
Doch "Meister-Detektiv" Bork gab nicht auf.
Der "Gute" hatte inzwischen selber das "Heft in die Hand genommen" und sich mit dem "AIDA-Fotografen" Depping in Verbindung
gesetzt. Warum auch nicht, konnte er endlich aus 1.Quelle erfahren, das der "Friese" kein Lügner ist.
Zufälligerweise hatte ich die gleiche Idee und kurze Zeit nach Herrn Bork's Kontakt-Aufnahme mit Herrn Depping,
hatte ich Herrn Depping "live" am Telefon......
Nach kurzer Schilderung, was hier im Forum zur Zeit "abgeht", nur wegen einigen geposteten AIDA-Fotos, konnte
Herrn Depping den Sachverhalt endlich bis ins letzte Detail aufklären.
Die Lösung werde ich natürlich hier posten, aber erst etwas später......vielleicht kommen die "Kläger und Zweifler"
ja noch selber drauf........einfach nochmal alles was ich hier gerade geschieben habe in aller Ruhe durchlesen........
Kleiner Tipp:
"Detektiv" Bork hat sogar recht - 2 versch. Kameras haben diese AIDA stella-Fotos geschossen.......doch nur eine davon
hatte der AIDA-Fotograf Andreas Depping benutzt.
.......bis später
PS. Solche "Geschichten" haben trotz aller Traurigkeit auch Vorteile - man weiß jetzt mit welchen Foris man sich nicht unbedingt freiwillig treffen würde.....