Wechselrichter die zehnte

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von präses »

Hallo ich bin der Meinung, das Thema Wechselrichter ist gebührend abgehandelt.
Für Privatkriege stehen Euch PNs zu Verfügung. Ich bitte Euch dies zu nutzen ansonsten wird das hier geschlossen.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Cruiser »

@nixwieweg

Wir sind es, in diesem Forum, gewohnt, in einem höflichen Ton miteinander umzugehen. Ich möchte dich deshalb bitten, dass Du dich dem hier anpasst !!!


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Schlauchi »

präses hat geschrieben:Hallo ich bin der Meinung, das Thema Wechselrichter ist gebührend abgehandelt.
Für Privatkriege stehen Euch PNs zu Verfügung. Ich bitte Euch dies zu nutzen ansonsten wird das hier geschlossen.
Hallo Manfred,

da von Seiten meines Diskussionspartners keine fachlichen Gegenargumente, sondern nur Artikulierungsformen unterhalb der Gürtelform kommen, bin ich sowieso außen vor. Stehe trotzdem in Sachen Elektrotechnik gerne mit Rat und Tat zur Stelle, denn ich betrachte meine Hinweise und Argumente nicht als Privatkrieg. :mrgreen: ;)

Hatte gerade auch bereits Kontakt mit Mod's und die werden sicherlich im Mod-Bereich darüber berichten.

Gruß Hans


nixwieweg
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Ich finde es traurig wenn jemand berichtet wie er seine Wechselrichter direkt neben der Batterie anschließt und verteufelt wird.
Der hat es nämlich mehr begriffen wie andere Spezialisten hier.

Ein Wechselrichter ist außerdem dazu gedacht, Strom zu erzeugen wenn man nicht am Netz angeschlossen ist.
ALSO NICHT AM CAMPINGPLATZ STEHT :idea:
Selbstversändlich habe ich einen automatischen Sicherheitsumschalter eingebaut.
Nochmals erläutert, dass 90% der Geräte die wir daran betreiben ohne Schutzleiter sind. Also jegliche Diskusion überflüssig wird.

Was hier Bildchen gemahlt wurden wie 3 Männchen drei Lichtschaltern mit Erdberührung bediehnen. Die waren in meinem Womo noch nicht.
Außerdem stehe ich nicht auf einem Blechboden sondern vollisoliertem PVC.
Also völlig daneben.

Nach wie vor, eine elektrische Verdrahtung im WOMO entspricht , wie wenn wir an eine Verteilersteckdose mehrere Verlängerungskabel anschließen.
Unkompliziert, problemlos, einfachst. In der Regel ist ein 230Voltnetz mit Verkabelung in WOMOs vorhanden. Ob ich diese nun über einen Wechselrichter anschließe oder über eine CEE-Steckdose tut nichts.

Und zum Thema Schutzleiter auf ausländischen CP-plätzen :lach1

Und mal im Ernst, wie oft bestellt ihr einen Elektriker der in euerem Haus alle Verkabelungen durchmisst?

Alle 3 Monate?
Alle 6 Monate oder nur 1x im Jahr? :lach1

Also sollten die Teilnehmer im Forum nicht für dumm verkauft werden.


Tomott

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Tomott »

nixwieweg hat geschrieben: Ein Wechselrichter ist außerdem dazu gedacht, Strom zu erzeugen wenn man nicht am Netz angeschlossen ist.
Aha, man lernt nie aus…… :cool1


nixwieweg
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Siehst du Tomott, das freu mich ganz besonders das es auch du verstanden hast.
Dafür habe ich diese Beiträge geschrieben.
Kurz, fachlich, direkt!


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Herr B. »

nixwieweg schreibt:
Ein Wechselrichter ist außerdem dazu gedacht, Strom zu erzeugen
Das ist falsch! Der Strom wird nur umgeformt. Erzeugt wird er im Elektrizitätswerk
oder in Deiner Lichtmaschine!
weiterhin schreibt er:
Kurz, fachlich, direkt!
fachlich?


nixwieweg
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Ja Herr Bauer, genaugenommen wird die Spannung umgeformt----nicht der Strom :idea: ergänzt für Schlaumeier.

Aber hast halt auch mal was schreiben wollen-verzeihe dir.

Es wäre wesentlich sinnvoller Fakten einfach darzulegen.
Und mein Artikel war nicht der Freundlichste aber verständlich.
Ich habe mir über längere Zeit täglich angesehen was für ein Käse geschrieben wurde und bin irgendwann geplatzt.

Es scheint hier alles verlabert zu werden.


Ich wollte auch einmal über einfache Bedriffe von Solarmudulen, Berechnungen und deren Anschluss schreiben.
Warum muss man aus einfachsten Dingen eine Heilige Kuh machen.

Aber in diesem Forum weiss man ja schon alles.

Ich richte mich nach den Regeln meines Freundes Jakomo..
Wir hier haben die gleichen Vorschriften wie Ihr in Deutschland. Das ist OK.
Das Schlimme ist nur, Ihr befolgt das.............


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Cruiser »

So langsam reicht es mir !! Diese Plattform ist nicht dafür geschaffen worden, damit man sich hier gegenseitig angiftet. Das ist hier auch kein Fachforum für Elektrotechnik, sondern eine Begegnungsstätte für Gleichgesinnte.


Tomott

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Tomott »

Hallo Achim,

vielleicht sollten wir einfach die Fachlich inkorrekten und im Ton daneben liegenden Beiträge löschen?
In diesem Fall sind das ja zufällig dieselben.


Antworten

Zurück zu „Zubehör“