Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von thomasd »

Zora hat geschrieben:Tja, das Regenwasser fließt auf die Straße und nun kostet es Gebühren für Niederschlagwasser.
wieviel kostet sowas und wie wird das berechnet?
Klar darf das Wasser vom eigenen Grund nicht auf öffentliche Flächen geleitet werden, dafür hat der Eigentümer Sorge zu tragen!


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von thomasd »

Zora hat geschrieben:Bei uns hatten sich Fahrspuren bzw. Stehspuren :o gebildet.
ordentlich verdichteter Untergrund ist schon Voraussetzung. Verdichtet werden muss lagenweise, die Lagen dürfen nicht mehr als 20cm betragen.
Der häufigste Fehler von Laien ist, dass die Flächen ohne "Stich" hergestellt werden.Der "Stich" ist ein Überbogen, der die Tragfähigkeit erhöht und ein Absacken oder Fahrspuren minimiert. Schau dir mal uralte Strassen an, die sind so rund, da rollt man fast runter und die sind zu 100% intakt. :cool1


travelfan
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 70
Registriert: Do 24. Mär 2011, 22:07
Wohnmobil: Karmann Colorado 645 TI

Re: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von travelfan »

Zora hat geschrieben: Dann kam die Stadt.... Tja, das Regenwasser fließt auf die Straße und nun kostet es Gebühren für Niederschlagwasser. Es fließt aber gar nicht auf die Straße, sondern in den Vorgarten - wurde der Niederschlagstante auch demonstriert. Trotzdem.... die Stadt bracuht ja Geld. :evil:
Man darf sein Niederschlagswasser von der Auffahrt auch in den Vorgarten leiten. Man lässt es in eine ACO DRAIN Entwässerungsrinne laufen und dann leitet man das Wasser mit einem löchrigen Rohr zu den Pflanzen im Vorgarten. Mit dem richtigen Gefälle klappt das ganz gut und die Bäume im Garten sind dankbar. Dann musst du auch nicht extra zahlen.
Gruß Brigitte


Andy

Re: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Andy »

Hallo Brigitte,
bei uns ist es aber so, dass alle versiegelte Fläche Geld kostet. Dazu gehört auch, wenn das Wasser, wie Du schreibst, in den Vorgarten geleitet wird.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

Hallo,

nach ein bisschen Ärger mit der beauftragten Firma war gestern die Endabnahme des neunen Abstellplatzes.

Es doch ganz schön groß geworden. Wenn ich so wie auf den Fotos stehe, kann glatt noch ein Mobil daneben passe.

DIe neu erschaffen Fläche hat eine Größe von 10 x 5 m. Dazu kommt dann noch die Fläche mit dem alten Pflaster mit rund 7 x 5 m.
Das macht zusammen 85 qm Abstellfläche! :)

Jetzt muss der Sand noch ein wenig eingefegt werden und dann ist die Fläche erst mal fertig und es kann an Wasser- und Stromanschluss gewerkelt werden.

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... G_3461.jpg

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... G_3459.jpg

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... G_3458.jpg

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... G_3457.jpg


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben:Wenn ich so wie auf den Fotos stehe, kann glatt noch ein Mobil daneben passe.
kannst ja den Kabe einladen, der steht auch ganz alleine. :cool1


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Tuppes »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stellplatz! - Bei dem Platzangebot könntest Du doch auch einen kleinen, offiziellen Stellplatz anbieten - Ver- und Endsorgung wäre schön! Offensichtlich "lauert" schon der erste Interessent gegenüber (Kabe Wohnwagen?) ... Über die Stellplatzgebühr müssten wir auch noch reden...Brötchenservice?
Erhard (Tuppes)


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13555
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 811 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Gitte »

Wow, das sieht ja gut aus. Glückwunsch zum neuen Platz. :D


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Lira »

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Parkplatz. Gut geworden, Klasse.
Der Sand müsste noch ein wenig eingekehrt werden - oder ihr braucht einfach mal einen gescheiten Regentag 8-)
Unverschämt, diese Sonne..... :?
Deckst das Wohnmobil im Winter ab?


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Es ist vollbracht: Neuer Stellplatz für Zuhause!

Beitrag von Heiko »

tuppes hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stellplatz! - Bei dem Platzangebot könntest Du doch auch einen kleinen, offiziellen Stellplatz anbieten - Ver- und Endsorgung wäre schön! Offensichtlich "lauert" schon der erste Interessent gegenüber (Kabe Wohnwagen?) ... Über die Stellplatzgebühr müssten wir auch noch reden...Brötchenservice?
Erhard (Tuppes)
Danke dir! :)

Versorgung ist kein Problem, an der Entsorgung muss ich gedanklich noch etwas feilen.
Der Kabe Wohnwagen gehört den Nachbarn auf der anderen Straßenseite. Der hat auch einen eigenen Stellplatz auf seinem Grundstück, bereitet aber gerade seine 8 wöchige Schwedenreise vor.
Der hats gut! ;)
Ein Bäcker ist in 200 m in der nächsten Straße - auch Sonntags bis 10:30 Uhr geöffnet.

@Gitte: Die auch eine Danke! :)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unser Reisemobil“