Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Adler »

Ich kannte mal einen mit nem Windgenerator....

Der hat ihn abgebaut weil

1. zu laut
2. die permanenten Vibrationen ihn total genervt haben.

Strom erzeugen die Teile ohne Zweifel und sind im Bezug auf die Umwelt wahrscheinlich nicht schlecht.

Wenn man die Solarplatte anschaut sieht es anders aus....

Für eine Solarplatte auf dem Dach eines Wohnmobils (die im Vergleich zu einer Dachanlage mit optimaler Ausrichtung wirklich besch... läuft) wird beim Bau dieser Solarplatte mehr Energie verbraucht, als diese Platte jemals wieder reinholen wird.... es sei denn, dass Teil läuft die nächsten 40 Jahre problemlos durch.

@Andy

du hast ja Recht, was deine Einstellung als Saisonkennzeichen Fahrer unterstreicht.... aber im Winter... hab ich mein Fenster sowieso nicht lange auf :cool1
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

derspieder hat geschrieben: Und nicht immer mehr und immer größer.
und warum nicht?

Kurbelt doch die Wirtschaft an.
Für uns ist Komfortgewinn gleich Erhöhung der Lebensqualität.
Warum soll es einem im Urlaub schlechter gehen als zu Hause? :cool1
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Andy »

Adler hat geschrieben:@Andy

du hast ja Recht, was deine Einstellung als Saisonkennzeichen Fahrer unterstreicht.... aber im Winter... hab ich mein Fenster sowieso nicht lange auf :cool1
Das hat mit meiner Einstellung als Saisonlkennzeichenfahrer nichts zu tun. Überigens kann es im März auch noch sehr kalt sein und dann bin ich auch wieder unterwegs. :cool1

Ich finde nur, dass jeder, der einen Moppel anwirft, sich bei den Umliegenden erkundigen sollte, ob das denn genehm ist. Das gebietet einfach schon die Höflichkeit. Und wer was als laut und störend empfindet ist schließlich auch unterschiedlich. Bei einem solchen höflichen Verhalten kann man sich sicherlich einigen, so dass beide Parteien damit leben können.

Ich habe in der Zeit, seit ich mit dem Womo unterwegs bin und auch schon vorher mit dem Schiff, schon so viele Moppelbesitzer erlebt, die ohne Rücksicht auf Verluste diese auch zu allen möglichen Tageszeiten angeworfen hatten.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von derspieder »

thomasd hat geschrieben:
derspieder hat geschrieben: Und nicht immer mehr und immer größer.
und warum nicht?

Kurbelt doch die Wirtschaft an.
Für uns ist Komfortgewinn gleich Erhöhung der Lebensqualität.
Warum soll es einem im Urlaub schlechter gehen als zu Hause? :cool1
Wir müssen uns langfristig vom Wirtschaftswachstum verabschieden, es geht nicht immer weiter bergauf. Schaut Euch Dubai an, dort praktiziert man gerade so etwas. Die erste Krise ist schon da, die zweite kommt dort bestimmt und dann wird dieses Wohlstandsmärchen wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

Natürlich hast Du Recht, unterwegs wollen wir auch Komfort haben, aber um jeden Preis?
Unter Komfortgewinn verstehe ich aber auch kein Lärm und kein Moppelgestank. :mrgreen:
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Tomott »

Hallo zusammen,

noch hat sich ja keiner von den „Moppelgegnern“ geäußert wie er z.B. seinen Rasen mäht, die Kanten oder die Hecke schneidet. Könnte wohl peinlich werden? ;)

Zum Thema „immer mehr und immer größer“ nur soviel: Warum leckt sich ein Hund die Eier? Weil er’s kann!!!
Den Spruch habe ich gerade erst von einem ganz lieben Freund gehört. :cool1 :cool1 :cool1

Energiesparen ist schon sinnvoll und die neuen LED-Beleuchtungen von led-didi sind wirklich klasse. Meine Haare würde ich sicherlich auch mit einem 300 Watt Föhn trocken bekommen, bei den langen Haaren meiner Frau wird das wohl nix.

Also werde ich auch weiterhin meinen Moppel dafür anschmeißen. Diese Viertelstunde bis Halbestunde müssen die Nachbarn halt ertragen oder sich woanders einen ruhigen Platz suchen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Re: Stromerzeuger

Beitrag von präses »

Bisher fand ich das ja noch ganz lustig hier, aber so langsam schält sich beidseitig unsere Ellenbogengesellschaft raus und das finde ich wiederum nicht so lustig :!:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Kerli »

Tomott hat geschrieben:
Warum legt sich ein Hund die Eier? Weil er’s kann!!!
:shock: :o :roll:

Diesen Hund mußt du mir unbedingt zeigen :!:
:mrgreen:

Nicht das es nachher doch nur ein "verkleidetes" Huhn war.......
:lach1
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Zora »

Ich habe den Eindruck: "Erst mal ICH und dann lange nix, und dann erst die Interessen der anderen".
Wir sind Reisemobilisten, d.h. wir reisen und stehen nicht. Unseren Strom erzeugen wir mit 4 Batterien á 100 Ah. Die werden während der Fahrt mit einem speziellen Lichtmaschinenregler aufgeladen. Damit können wir 5 Tage stehen, fernsehen, lange Haare fönen, Radio hören. So, und wenn die Batterien dann sagen "hömma Leute wird knapp", dann fahren wir weiter - Strom rein. Bei jeder Witterung und im Sommer können wir im tiefsten Schatten stehen.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Stromerzeuger

Beitrag von derspieder »

Zora hat geschrieben:.... ....., fernsehen, lange Haare fönen, Radio hören. So, und wenn die Batterien dann sagen "hömma Leute wird knapp", dann fahren wir weiter - Strom rein. Bei jeder Witterung und im Sommer können wir im tiefsten Schatten stehen.
so machen wir das auch, haben ja ein Wohnmobil, sogar im Winter reicht es bei uns übers komplette Wochenende und Fönen für die Frau ist auch noch drin :mrgreen:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Andy »

Tomott hat geschrieben:Also werde ich auch weiterhin meinen Moppel dafür anschmeißen. Diese Viertelstunde bis Halbestunde müssen die Nachbarn halt ertragen oder sich woanders einen ruhigen Platz suchen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ohne Worte :!: :shock: :shock: Das sind genau die Aussagen, die ich überhaupt nicht verstehen kann. Und falls das ein Witz sein sollte, dann war es ein verdammt schlechter.
Zuletzt geändert von Andy am Di 12. Jan 2010, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“