wie wäre es am niederrhein...

Antworten
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Cruiser »

Remmi hat geschrieben:Dichter zusammen(.....)eine Schweinebacke
Wie? Westerwelle kommt auch?


Remmi

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Remmi »

Cruiser hat geschrieben: Wie? Westerwelle kommt auch?
Das hätte was...vielleicht könnten wir dann was für uns Wohnmobilisten verändern.
Nur mit den hier könnte es Platzprobleme geben.


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von de leeuw »

Remmi hat geschrieben:.....
Hier gibt es Dinge die man sonst nicht so einfach bekommt. :lach1 :lach1 :lach1
stimmt, meine familie ist in den sechszigern auch immer nach venlo gefahren,
.........wegen butter, kaffee und zigaretten. :lol: :lol: :lol:


Zora
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Zora »

Das ist aber nett, dass ihr zusammenrückt 8-)
Und da Remmi nix von seinem Grünkohl abgeben will :girl_cray: ok, dann bring eben ich meinen eigenen Holsteiner mit :lol: der Grünkohl vom Rantzauer See ist nämlich auch nicht zu verachten.
Bis denne


womo-moyland
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 315
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:40
Wohnmobil: Mietwomo
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von womo-moyland »

Achtung Achtung an alle Besucher des Weihnachtsmartes Moyland.

Aus sicherer Quelle,aus dem Schloss, kommt folgende Warnmeldug:
Der Schlossgeist ist ausgerückt und treibt sein Unwesen in der näheren Umgebung.
Er versteckt sich meist in Flaschen hochprozentigem. Bei Begegnung mit solch einer Flasche umgehend Freunde und Bekannte zusammen holen und gemeinsam den Inhalt leeren.



:cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1 :cool1 :lach1


Remmi

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Remmi »

...ich bring dann mal das hölländische national Gericht Frikandeln mit... soll ja an der westdeutschen Grenze sehr beliebt sein.
Ob das auch gegrillt werden kann ... keine Ahnung... wir sollten es mal versuchen. :cool1 :cool1 :cool1


Zora
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Zora »

Also mir wären da die Bitterballen lieber, obwohl ich nicht wissen muss, woraus sie gemacht sind :cool1


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Cruiser »

Remmi hat geschrieben:...ich bring dann mal das hölländische national Gericht Frikandeln mit...
Sollten wir nicht lieber etwas essen, von dem wir wissen, was drin ist? :cool1


Remmi

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Remmi »

Die Dinger müssen doch gesund sein oder warum verschlingen die Niederländer soviele davon!
Auch die Deutschen schleppen die in Unmengen aus den Supermärkten.

Mir ist da eine Holsteiner Currywurst oder gute Bratwurst lieber. :cool1


Grafschafter
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Grafschafter »

So ein Jammer, dass wir neu im Forum sind und erst heute von diesem Treffen gelesen haben und alle Plätze besetzt sind. Das hätte uns auch Spaß gemacht! :cray: Wir waren schon 2x auf dem Weihnachtsmarkt von Schloss Moyland. Für uns ist er von allen bisher kennengelernten Weihnachtsmärkten der schönste, vor allen Dingen abends mit vielen Lichterketten. Hier gibt es wenig üblichen Weihnachtsklimbim mit Fressbuden, sondern wirklich qualitativ hochwertiges Kunsthandwerk. Kauft nicht so viele Weihnachtsgeschenke vorher.
Ich hoffe, ihr seid genau so begeistert wie wir es waren.
Hedda


Antworten

Zurück zu „Treffen und Termine in der Vergangenheit“