Seite 8 von 8
Mondfinsternis 2025 am Steinheimer Meteorkraterrand
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:43
von nordlandfan
.. aber sicher doch Uli,
hat Jemand die MoFi beobachtet :
MoFi 2025 1.jpg
um ca 20:30h nach Sonnenuntergang kam er aus dem Dunst hervor und ließ sich in voller Pracht auch ablichten (mit normaler Fotoausrüstung Tele 400mm und Stativ)

.
Re: Sternegucken für Astrofreunde
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:55
von nordlandfan
MoFi 2025 2.jpg
MoFi 2025 3.jpg
MoFi 2025 4.jpg
MoFi 2025 5.jpg
.. wir hatten aber auch Glück dabei.
Demnächst geht es dann wieder ins Universum mit großen Besteck

.
Mit sonnigen Grüßen und CS,
Heinz
Re: Sternegucken für Astrofreunde
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 12:44
von Ulrike M.
Hallo Heinz,
Bei uns ist zwar ein Tag schöner als der andere, ABER:
Leider hat bei uns eine größere wolkige Zone die die freie Sicht auf den Himmel von 8 Uhr an verstellt.
Abends haben wir dann ein Feuerchen in der Feuerschale gemacht, die Schwägerin hatte ein wenig Fingerfood vorbereitet. Wir saßen mit bestem Blick in Mondrichtung. Der Mond blieb allerdings hinter Wolken.
Erst als er sich dann aus dem Erdschatten schob, bekamen wir einigermaßen Sicht auf den Erdtrabanten.
Macht nichts, Mondfinsternis gibt es öfters. Der Abend war beim Feuerchen dennoch schön.
Beste Grüße
Uli
gestriger Mond
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 17:08
von nordlandfan
Vielen Dank für euer Interesse an meinen (seltenen) Beobachtungsberichten.
Ich bin auch mehr der Visuelle als der Astrofotograf.
Uli mit den Vorbereitungen auf ein Event ist es halt so eine Sache, das Wetter hat immer das letzte Sagen.
Für gute Bedingungen bin ich auch mal bereit, weit zu fahren.
Gestern Abend war es allerdings fast ein Heimspiel an einem hochgelegenen P eines renommierten Einschlaggebietes, wo vor 15 Mio Jahren ein riesiges Himmelsobjekt niederging bei
Steinheim am Albuch. Das
Nördlinger Ries liegt auch in unserer Nähe .
Mit meinen EnkelInnen war ich aber tagsüber auch schon öfters mal im
Kuscheltiermuseum , hat mit Astro aber nichts zu tun.
Und für (mindestens) Roland hätte ich einige weinige km nördlich auch noch ein
Optik-Technik-Ziel.
Der
Schlossblick unseres Städchens ist zwar nicht mit dem eures Uhrenturms zu vergleichen, aber immerhin lohnt sich mal ein Abstecher bei einer nächsten Deutschlandtour. :idea:
Mit sonnigen Grüssen, Heinz
Re: Sternegucken für Astrofreunde
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 22:19
von Aramis
Hallo,
Bei uns in Berlin konnte man das auch gut sehen.
Fotografiert mit meinem Hsndy
LG Gabi
Screenshot_20250908_221804_Gallery.jpg
Screenshot_20250908_221728_Gallery.jpg
Screenshot_20250908_221700_Gallery.jpg