Entschuldige bitte, aber das habe ich nicht geschrieben.....Balluba hat geschrieben:Berichte nach der Sendung:
Gitte schrieb am
05.02.2014, 10:00 Uhr: Wohnmobilurlaub kann so schön sein! Aber dieser Beitrag trägt sehr zu einem
negativen Bild bei, weil es eigentlich kein Urlaub typisch für WoMo fahren ist. Mit dem WoMo kann man
so viel von der Welt sehen, wir bleiben nie lange an einem Platz stehen.
La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Italien
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14024
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
-
MatthiasG
- Enthusiast

- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
- Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Hallo Har-Pi,Dann fahr' mal z.B. zum Camping La Manga, das ist die Dauercamperhölle.
soweit runter sind wir nicht gekommen, immer schön langsam aber stetig
Außerdem hatten wir nur knapp 4 Wochen, sind ja noch keine Rentner, nur schon mal checken wie das da unten so ist
Hier wird aber auch schon wieder einiges sehr eng gesehen, also ich trinke gern mal ein Dosenbier von Lidl, nach deutschem Reinheitsgebot, Obst und Gemüse kaufe ich auf dem Markt, wenn da einer ist, sonst auch da wo es gerade verkauft wird. Und warum soll ich auf einem Campingplatz nicht ein Schwätzchen mit dem Kollegen nebenan halten, wobei mir das egal ist welcher Nation er entstammt, Hauptsache er wir sprechen eine gemeinsame Sprache, dann kann das schon mal bei einer guten Flasche einheimischen Wein enden.
Ich behaupte nach wie vor, völlig Bekloppte gibt das überall und mit denen macht man Quote, nicht mit den 99% vollkommen normal Bekloppten wie hier zum Beispiel
Schönen Abend
Matthias
-
Balluba
- Participant

- Beiträge: 187
- Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
- Wohnmobil: Dethleffs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Liebe Gitte,
es wird ja wohl noch andere Frauen geben die Gitte heißen. Den Kommentar kannst Du lesen unter:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... 22014.html
es wird ja wohl noch andere Frauen geben die Gitte heißen. Den Kommentar kannst Du lesen unter:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... 22014.html
Zuletzt geändert von Balluba am Mi 5. Feb 2014, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14024
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Balluba, es wäre nett gewesen wenn du das gleich dazu geschrieben hättest. Dann hätte es kein Missverständnis gegeben. Danke für die Info.Balluba hat geschrieben:Liebe Gitte,
es wird ja wohl noch andere Frauen geben die Gitte heißen. Den Kommentar kannst Du lesen unter:
http://www1.wdr_weltweit.de
-
Pego
- Enthusiast

- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
"...es ist doch immer wieder sehr unterhaltsam wie sich die üblichen Verdächtigen über alles mögliche und unmögliche so ereifern können! Der Film war dummes Gewäsch...nicht der Rede wert! Schade um unsere Gebühren! Punkt."

-
mEXX
- Observer

- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:39
- Wohnmobil: Challenger 350
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Servus!
Hab mir gerade die Doku gestreamt, die letzte Doku über den Onda Azzura war viel negativer.
Okay, ich mache hier mal den Gegenpol gegen alle die draufhauen (wie es aussieht eher die jüngeren) - wir sind ja selbst noch "jung" (um die 40) stehen gerne "frei" und sind noch auf Entdeckung.
Frage: Wer kann in diesem (unserem) Alter 5 Monate überwintern?
Ich finde hier nicht schlechtes wenn man Überwintern will/kann und ungebunden ist (Kinder/Enkelkinder), wenn wir einmal die 70 drauf haben wäre es eine Option.
Eine (wenn man will) Gemeinschaft bilden finde ich auch nicht so übel, sowas würden wir jetzt nicht suchen, aber in 30 Jahren ...
Ich kann die Überwinterer gut verstehen, was macht man schon Zuhause für große Dinge?
Immerhin besser als Zuhause immer fest einheizen und auf das Ende der Eiszeit zu warten.
Die Lidl-Sache war doch recht böse platziert und bewusst provokant, denke die Onda Azzuris werden aber auch lokal einkaufen und einheimische Produkte geniessen (die Holzofenpizza im CP-Lokal hätte ich nicht verachtet
)
Und die Petra ist ja auch ein Hit, so selbstlos und heiter - unglaublich!
Hab mir gerade die Doku gestreamt, die letzte Doku über den Onda Azzura war viel negativer.
Okay, ich mache hier mal den Gegenpol gegen alle die draufhauen (wie es aussieht eher die jüngeren) - wir sind ja selbst noch "jung" (um die 40) stehen gerne "frei" und sind noch auf Entdeckung.
Frage: Wer kann in diesem (unserem) Alter 5 Monate überwintern?
Ich finde hier nicht schlechtes wenn man Überwintern will/kann und ungebunden ist (Kinder/Enkelkinder), wenn wir einmal die 70 drauf haben wäre es eine Option.
Eine (wenn man will) Gemeinschaft bilden finde ich auch nicht so übel, sowas würden wir jetzt nicht suchen, aber in 30 Jahren ...
Ich kann die Überwinterer gut verstehen, was macht man schon Zuhause für große Dinge?
Immerhin besser als Zuhause immer fest einheizen und auf das Ende der Eiszeit zu warten.
Die Lidl-Sache war doch recht böse platziert und bewusst provokant, denke die Onda Azzuris werden aber auch lokal einkaufen und einheimische Produkte geniessen (die Holzofenpizza im CP-Lokal hätte ich nicht verachtet
Und die Petra ist ja auch ein Hit, so selbstlos und heiter - unglaublich!
-
Pego
- Enthusiast

- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
@meXX :
Okay ich mag den Film nicht...!
Deine Interpretation kann ich aber irgendwie auch verstehen: "Hat mir gefallen...!"
Okay ich mag den Film nicht...!
Deine Interpretation kann ich aber irgendwie auch verstehen: "Hat mir gefallen...!"
-
Wolf
- Enthusiast

- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
Jetzt haben wir uns im Internet auch die Sendung angesehen. Ich kann alle bisherigen Beiträge dazu gut nachempfinden, wir haben während des Films auch einige solche Kommentare gemacht. Au weia !
Andererseits: Die gezeigten Camper gehören auf Grund von Einkommen, Bildung und Horizont sicher nicht zu den Privilegierten unserer Gesellschaft. Damit repräsentieren sie aber einen sehr großen Teil der Bevölkerung, auch wenn sie vielleicht in einem Wohnmobilforum weniger auftauchen. Ich finde es eigentlich sehr gut, dass auch diese “kleinen Leute“ die Möglichkeit haben, als Rentner den Winter im Süden zu verbringen, und ich sehe für mich keinen Grund, mit Spott, Häme und sonst irgendwas auf sie hinunter zu schauen, auch wenn ich auf keinen Fall auf so einem Platz stehen möchte.
Immerhin heben sie sich von ihresgleichen ab, denn es gehört doch etwas Initiative und Mut dazu, drei Tage lang auf eigene Faust durch “feindliche Gebiete“ ein so weit entferntes Ziel anzusteuern und sich dann dort monatelang aufzuhalten. Und immerhin machen sie Ausflüge, fahren selbst in der Gegend herum und sammeln viele Eindrücke in einem fremden Land. Ich gönne es ihnen.
Gruß Wolfgang
Andererseits: Die gezeigten Camper gehören auf Grund von Einkommen, Bildung und Horizont sicher nicht zu den Privilegierten unserer Gesellschaft. Damit repräsentieren sie aber einen sehr großen Teil der Bevölkerung, auch wenn sie vielleicht in einem Wohnmobilforum weniger auftauchen. Ich finde es eigentlich sehr gut, dass auch diese “kleinen Leute“ die Möglichkeit haben, als Rentner den Winter im Süden zu verbringen, und ich sehe für mich keinen Grund, mit Spott, Häme und sonst irgendwas auf sie hinunter zu schauen, auch wenn ich auf keinen Fall auf so einem Platz stehen möchte.
Immerhin heben sie sich von ihresgleichen ab, denn es gehört doch etwas Initiative und Mut dazu, drei Tage lang auf eigene Faust durch “feindliche Gebiete“ ein so weit entferntes Ziel anzusteuern und sich dann dort monatelang aufzuhalten. Und immerhin machen sie Ausflüge, fahren selbst in der Gegend herum und sammeln viele Eindrücke in einem fremden Land. Ich gönne es ihnen.
Gruß Wolfgang
-
ontheroad
- Enthusiast

- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita
und auch noch unter Ausländer zu wohnen (Däne und letztes Jahr sogar Norweger)Wolf hat geschrieben: Immerhin heben sie sich von ihresgleichen ab, denn es gehört doch etwas Initiative und Mut dazu, drei Tage lang auf eigene Faust durch “feindliche Gebiete“ ein so weit entferntes Ziel anzusteuern und sich dann dort monatelang aufzuhalten.
Gruß Wolfgang