Seite 7 von 10
Re: Urlaub in Italien 2010-2011
Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:11
von Wollrud
Lira hat geschrieben:Ach - übrigens -
meint ihr DIESEN Müll, der ganz normale Wahnsinn auf der Straße ???
Die meinen woll eher diesen Müll [clicklink=]
http://www.n24.de/media/import/dpainfol ... 0-2200.jpg[/clicklink]
gruß Wolli
Weihnachts Grüße aus Sizilien
Verfasst: So 16. Jan 2011, 18:59
von lufti
da muss man ja nicht hinfahren, man kann es ja umfahren!!!
Verfasst: So 16. Jan 2011, 23:05
von Mary
Hallo Luftis, Grüße aus Spanien ... schönes Foto so im Unterhemd

hier war es auch super Wetter, nur gestern und heute leicht bedeckt, aber warm.
Die Sonne hat ansonsten so eine Kraft, wir müssen dauernd aufpassen keinen Sonnenbrand zu bekommen, habe extra meinen gelben Sonnenschirm rausgeholt.
bis bald LG M.
Urlaub in Italien 2010-2011
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:16
von lufti
Hallo Mary:
wieso? kannst du nicht oben ohne sitzen ist es nicht warm genug, bei uns waren am Sonntag 21° und heute 20° ich wolte schon Baden gehen, aber da war mir das Wasser doch zu kalt.
ich hoffe doch das es bei dir auch schön warm ist, denn unser Körper braucht die Wärme !!
Re: Urlaub in Italien 2010-2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 09:01
von Specht
Moin ihr Luftmänner und -frauen,
da könnt ihr uns ja glatt ein paar Grad rüberschicken, wenn es bei euch so warm ist
Viel Spaß weiterhin und bleibt gesund!
Re: Urlaub in Italien 2010-2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:25
von lufti
Moin Gabi:
Wieviel Grad wärme möchtest du haben!!
Viel spass im Winter.
Re: Urlaub in Italien 2010-2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:43
von Specht
Ach Dieter, so konstante 15°C den ganzen Winter über fände ich nicht schlecht.

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 00:49
von KlausundMelitta
Oh Gabi - ehrlich??? Magst Du gar keine ECHTEN Frühjahrsblüher (nicht dieses Gewächshausgelumpe, was sie einem schon ab Weihnachten überall hinterher schmeissen) - ich freue mich auf Schneeglöckchen und Co. - die ersten Spitzen sind schon im Garten zu sehen. Ohne Frost im Boden würden viele davon nicht den oppulenten Farbenrausch entfalten.
Winter hat seine Zeit und das Frühjahr auch - nur der Übergang sollte "kurz und schmerzlos" (nicht solch langwieriges matschiges nasskaltes Hinundher) sein - wäre meine Idealvorstellung.
LG Melitta
Re:
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 06:49
von Arminius
KlausundMelitta hat geschrieben:Oh Gabi - ehrlich??? Magst Du gar keine ECHTEN Frühjahrsblüher (nicht dieses Gewächshausgelumpe, was sie einem schon ab Weihnachten überall hinterher schmeissen) - ich freue mich auf Schneeglöckchen und Co. - die ersten Spitzen sind schon im Garten zu sehen. Ohne Frost im Boden würden viele davon nicht den oppulenten Farbenrausch entfalten.
Winter hat seine Zeit und das Frühjahr auch - nur der Übergang sollte "kurz und schmerzlos" (nicht solch langwieriges matschiges nasskaltes Hinundher) sein - wäre meine Idealvorstellung.
LG Melitta
Sehr schön beschrieben! Sehe ich genau so.
Einheitswetter das ganze Jahr über wäre auch nichts für mich.
Wie heißt es so schön: variatio delectat (die Abwechselung erfreut)
Re:
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 09:27
von Specht
KlausundMelitta hat geschrieben:Oh Gabi - ehrlich??? Magst Du gar keine ECHTEN Frühjahrsblüher (nicht dieses Gewächshausgelumpe, was sie einem schon ab Weihnachten überall hinterher schmeissen) - ich freue mich auf Schneeglöckchen und Co. - die ersten Spitzen sind schon im Garten zu sehen. Ohne Frost im Boden würden viele davon nicht den oppulenten Farbenrausch entfalten.
Winter hat seine Zeit und das Frühjahr auch - nur der Übergang sollte "kurz und schmerzlos" (nicht solch langwieriges matschiges nasskaltes Hinundher) sein - wäre meine Idealvorstellung.
LG Melitta
Doch klar mag ich die Frühjahrsblüher, aber darum ging es hier ja gar nicht. Ich mag auch den Winter, aber dann bitte richtig kalt und mit Schnee (wegen der Lichtausbeute) ...oder aber halt wärmer, aber bitte nicht so ein Zwischendrin wie jetzt gerade

Ich hätte dem Dieter auch schreiben können, dass er 20°C rüberschicken soll, aber dann hätte er ja nix mehr an Wärme

Ich bin ja nicht unverschämt, deshalb wählte ich die 15°C. Alles klar?
