Solar

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

Also 70% könnte es maximal sein.

Dann müsste ich also 70% mehr Platten drauf packen. Das sind bei jetzt 250 Wp noch mal 175 WP extra.... für eine 160er hätte ich noch Platz.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Solar

Beitrag von Kerli »

Moin Moin....
:P

kurz mal 'ne Frage zu Thema "Solar-Koffer" (.....nur aus purer Neugierde, mir genügt eigentlich meine festverbaute Solaranlage ):

Wenn man den allerbesten Ertrag erzielen will, müßte man doch ständig diesen "Solar-Koffer" neu ausrichten bzw. neu umstellen......oder :?:
:roll:

Na ja, das wäre dann sowieso nix für mich.....man müßte dann im Urlaub ja immer am Womo verweilen oder zumindest grob in der Nähe bleiben........
;)


SuperDuty

Re: Solar

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Kerli, ständig muss ein Solarkoffer ja nicht neu ausgerichtet werden, aber so alle 1 - 2 Stunden wäre nicht schlecht, um das mögliche Mehr an Ertrag zu bekommen.
Wird er den Tag über einfach mit ca. 35 Grad Neigung hingestellt (nach Süden ausgerichtet) bringt er aber immer noch mehr als eine flach montierte Anlage. Aber im Winter im Dland kann das alles keine Wunder vollbringen. Bei dicken Wolken am Himmel kommt halt fast nichts mehr.


Mary

Re: AW: Solar

Beitrag von Mary »

Also ich überlege noch, denn für die kurzen Wintertouren, würde nur für diese paar Monate eine Unterstützung schon etwas bringen. Allerdings wie und wo ich das aufstelle und an die Batterie klemme, weiß ich noch nicht, denn diese ist von Außen erreichbar. Aber in dem Moment wo man weg will, muß man gleich alles wegräumen. Auch nicht so optimal.

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: AW: Solar

Beitrag von thomasd »

Mary hat geschrieben: Allerdings wie und wo ich das aufstelle und an die Batterie klemme, weiß ich noch nicht
wo man die aufstellt, ist immer von der Situation abhängig, deswegen sollte das Kabel auch eine gewisse Länge haben, 8m ist bei mir schon zu wenig.
Einspeisen kann man mit Stecker über jede Bordsteckdose.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar

Beitrag von RainerBork »

Moin in die Runde,

Marlies, du überlegst, ob dir ein Solarkoffer eine Unterstützung für die dunkle und kalte Jahreszeit sein kann.
Ich hatte mich im Herbst 2012 für einen Ladebooster entschieden. Auf unserer 7-tägigen Weihnachtsmarkttour
hatte ich dann die ersten Erfahrungen sammeln können, und war mit dem Ergebnis zufrieden. Sind aber auch jeden Tag gefahren.
Im Dezember werden wir wieder diverse Weihnachtsmärkte besuchen, und ich hoffe, dass ich auch weiterhin mit dem Teil zufrieden bin.

Netten Gruß
Rainer


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Solar

Beitrag von cmw »

Moin,
so einen Solarkoffer finde ich eigentlich schon ganz praktisch und sicherlich zur Unterstützung für die Südüberwinterer auch praktikabel.
Aber hier im Norden, wenn ich den Strom brauche nutzt meist die Solaranlage nicht viel. In der Zeit von März bis Oktober - gibt sie genügend Strom - aber ein mehr an Aufrüstung schafft es doch nicht wirklich die Wintermonate zu überbrücken wo einfach mehr Strom gebraucht wird ( Licht, Heizung, TV )
Deshalb bin ich Fan der Efoy - die die Wintermonate leise Landstrom unabhängig macht... Egal ob grauer Himmel oder Schnee....

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Mary

Re: Solar

Beitrag von Mary »

All, danke für die Tipps,

nun ich muß gestehen Rainer, bei "Ladebooster" mußte ich erst mal nachgucken, was das ist und wie das funktioniert. Jetzt eben habe ich es gelesen, tja wenn man tourt und nicht nur steht bestimmt eine gute Unterstützung. Auf jeden Fall ist es innen verbaut und man braucht nix wegräumen. Auf die Batteriearten kann man das Gerät auch umschalten.

dann habe ich vorhin noch so einen Solar-Ladekoffer rausgesucht bei ePay nur zum lesen und unten drunter stand: "nicht für GEL Batterien" geeignet.
Das nehme ich mal so hin, habe natürlich GEL und weiß aber nicht warum? Aber sicher gibt es auch welche die man der Batterie anpassen kann, oder?

Wenn es in der dunklen Jahreszeit wirklich mal schneit und düster ist, nun das erlebten wir ja in diesem Jahr sogar noch Ende März in Hamburg, dann war Ende Gelände mit Solar in jeder Form.

Efoy, alle Jahre wieder denken wir darüber nach, aber für die wenigen Wintertouren ist der Preis doch relativ hoch, um eine Neue einzubauen.

Eins weiß ich genau, ein Moppel kommt nicht mehr ins Womo, ich reagiere leider allergisch auf die Benzindämpfe.

na schauen wir mal
Zuletzt geändert von Mary am Mo 11. Nov 2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.


Puerto Rico
KlausD
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Campingart: Wohnmobil

Re: Solar

Beitrag von KlausD »

Heute Mittag,
der Himmel war stralend blau, brachte mein liegendes 160Wp-Modul 1,3A.
Dann habe ich es aufgestellt, ca. 45°, und es brachte 5,1A.
Als sich dann die Sonne hinter einem Schleier aus tiefen Wolken versteckte, waren es immer noch 1,3-1,8A.
Im Sommer oder auch im Spätherbst in südlichen Gefielden, reicht das liegende Paneel.
Ich werde auf dem Weihnachtsmarkt demnächst länger stehen als fahren (also nix B2B) und dann mal testen :cool1
Wo bei ein zusätzlicher Koffer auch noch interessant wäre. Den hänge ich dann schräg angestellt oben an die Reling :mrgreen:


Mary

Re: Solar

Beitrag von Mary »

so nun habe ich mein Foto endlich gefunden, der Belgier neben uns, macht das immer so, wenn ihr genau hinguckt,
hat er hinten eine Strippe o. Seil, und zieht die Solarmodule einfach herum. Abends wenn es dunkel ist, zieht er es immer in
die morgendliche Ausgangsposition und kann sogar ausschlafen, man weiß ja schließlich wo die Sonne aufgeht ;)

http://www.da-ist-sie.de/dia/2009/septe ... 909_05.jpg
aber wie schon Mal geschrieben, der steht dort auch Monatelang 8-)
Zuletzt geändert von Mary am Sa 16. Nov 2013, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“