[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Generator oder Solar notwendig - Seite 7
Seite 7 von 17

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 23:41
von thomasd
cruiser1941 hat geschrieben: Eine Patrone Methanol mit 10 l langt bei uns für ca. 4 - 6 Wochen völlige
Unabhängigkeit.
Bei euch scheint es zu passen.
Bei uns wären rechnerisch nach 6,2 Tagen die 10 Liter verbraucht. :roll:
Also für uns nicht diskutabel.

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 00:37
von megamechanics
Hallo!

Ich kann mich cruiser1941 nur anschließen, wahre Unabhängigkeit und einschalten tun wir das Gerät für max. 4 Stunden am Tag manuell, dann ist Nachts Ruhe!
Wir haben nur Platz für 5 Liter (Kosten 20€) und haben zuletzt in Frankreich ca. 2 Liter in einer Woche verbraucht, waren nie am Strom!
Dumm ist nur die Gefährdung des Geräts bei Minusgraden, dann muss die immer in Automatik betrieben werden, um sich selbst vor Frost zu schützen, daher wird die (in 2 Minuten passiert) ausgebaut und warm plaziert.

Grüße

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 01:11
von thomasd
megamechanics hat geschrieben:Hallo!

Ich kann mich cruiser1941 nur anschließen, wahre Unabhängigkeit und einschalten tun wir das Gerät für max. 4 Stunden am Tag manuell, dann ist Nachts Ruhe!
Hallo,
wenn du auch eine 1600er hast, deckt sich der Tagesbedarf von ca. 25AH mit cruiser.
Mit diesen Verbrauchswerten liessen sich die Anschaffungskosten und die Betriebskosten rechnen.

Die Kälteempfindlichkeit wäre für mich allerdings ein weiteres ko-Kreterium.

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:12
von megamechanics
Hallo Thomas!
wenn du auch eine 1600er hast
Nö, ist eine 1200 er, reicht uns aber mehr als aus :) Trotz TV, DVD, Sat Receiver usw.

Wegen dem "Kältetod", der ja nur bei versehentlich AUSGESCHALTETER Zelle eintreten könnte, haben wir die Entlüftung der Zelle ab Herbst nicht mehr nach draußen, der Bogen ist abmontiert und die warme Abluft (nicht der kleine Abgasschlauch!!!) nutzen wir so noch zum Heizen. Dadurch gibt es keine Verbindung mehr, die als Kältebrücke
(der 8mm Abgasschlauch dürfte wohl nicht ins Gewicht fallen ;) eine Gefahr darstellen könnte.

Ich kann das Gerät nur empfehlen, gerade im Elsass war nirgends eine Steckdose weit und breit, was uns bekanntlich keine Sorgen bereitet hat und auch zukünftig nicht wird!
Als Puffer haben wir auch nur einen 100AH Akku, der wie in demThread "megapulse?" refreshed ist und nun auch im Winter wieder mehr Power bereithält.


Grüße

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 09:41
von ontheroad
Wir wollen eine Honda EU 20i kaufen. Hat jemanden hiermit Erfahrung. Ja ok ich weiß was jetzt kommt über die Leute der das ding immer neben die Nachbarn platzieren und was die für ein larm auf die stellplatze machen usw.

Erstmals würde ich es nicht so machen und zweitens die sind wirklich leiser. Ich würde es irgendwo Tags über laufen um die Batterien aufzuladen falls nicht genug Sonne fürs Solaranlage vorhanden ist.

Ja ein Brennstoffcelle ist nicht schlecht aber mir schreckt die begrenzte Lebensdauer ab. Ich bin auf Strom nachts Gesundheitlich (Schlafmaske) angewiesen und ich weiß das ich Benzin für ein kleine Generator in jeden Land und überall bekomme. Und glaube mir, falls ich meine Schlafmaske nicht benutzen kann werde ich mehr Beschwerden wegen meine Schnarchen (es ist wirklich lauter) als der Honda bekommen.

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:00
von thomasd
ontheroad hat geschrieben:Wir wollen eine Honda EU 20i kaufen. Hat jemanden hiermit Erfahrung.
Ich habe den 20i und bin absolut zufrieden. Rein für das Womo würde mir aber auch der 10i oder EX7 reichen.

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:03
von kmfrank
thomasd hat geschrieben:Ich habe den 20i und bin absolut zufrieden. Rein für das Womo würde mir aber auch der 10i oder EX7 reichen.
Hallo Thomas,

Hmmm, 2 Generatoren :shock: benötigt die Kaffeemaschine so viel Strom :?:

Ich würde einen verkaufen ;)

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:09
von thomasd
Hallo Michael,

wieso 2? Der letzte war ein eingebauter Onan und der ist verkauft. ;)

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:29
von ontheroad
thomasd hat geschrieben: Ich habe den 20i und bin absolut zufrieden. Rein für das Womo würde mir aber auch der 10i oder EX7 reichen.
Warum? Wegen der Geräuschpegel oder der Verbrauch. Der 20i ist für der Aufpreis preis-leistungs stärker.

Re: Generator oder Solar notwendig

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:36
von thomasd
ontheroad hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben: Ich habe den 20i und bin absolut zufrieden. Rein für das Womo würde mir aber auch der 10i oder EX7 reichen.
Warum? Wegen der Geräuschpegel oder der Verbrauch. Der 20i ist für der Aufpreis preis-leistungs stärker.
Geräuschpegel ist fast identisch und den Verbrauch weiss ich gar nicht.
Aber der 20i ist ca. 10kg schwerer und nimmt mehr Staufläche in Anspruch. Ich nutze ihn im Womo nur um die Batterien zu laden und für mein 50A-Lader würde der Kleine ausreichen.

Was möchtest du denn damit betreiben?