3M-Wasserfilter

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Moby Dick
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Beitrag von Moby Dick »

Hallo ereus,
Wir haben den 3M Wasserfilter auf den letzten Touren getestet,und Ich muss sagen der Filter macht seine Sache gut.
Ich hatte mal nach einer Tankreinigung vergessen den Filter wieder einzusetzen und Wir sind dann ohne Filter auf Tour gegangen,und siehe da meine Frau
hat gleich wieder Magenprobleme bekommen.
Also das gefilterte Wasser ist auch für empfindliche Mägen geeignet.
Nur mit der Haltbarkeit des Filters das passt bei Uns nicht so wie vom Hersteller angegeben,Ich muss z.T. den Filter schon nach 2500L tauschen und nicht erst bei 6-7000L.
Das merkt man dann aber am sinkenden Wasserdruck.
Man kann den Filter natürlich auch so einbauen das er nur einen Teil des Wassers filtert und lässt dann die Dusche und evtl. auch das Bad aussen vor.
Bei Uns ist der Filter so eingebaut das überall gefiltertes Wasser raus kommt,ist hat ne Preisfrage,so ein Filter kostet ca. 60 Euro,das ist Uns aber Unsere Gesundheit wert.
Gruss Moby Dick


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von ereus »

@ Mobby Dick
Danke für den konstruktiven Beitrag.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von thomasd »

Moin,

unser Tankwasser wird nur zum Spülen, Duschen und WC genutzt. Zum Verzehr nehmen wir ausschliesslich gekaufte Wasserflaschen.
Magenprobleme sind somit ausgeschlossen.


Germany
Pelle1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 342
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Campingart: Wohnmobil

Beitrag von Pelle1 »

Das machen wir ebenso.


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von ereus »

Nachdem bei mir durch Filterung bereits von Anfang an kein Dreckwasser in den Wassertank kommt, überlege ich gerade mit einer UV- Anlage das Wasser keimfrei zu halten. Dazu benötige ich:
1. Einen UV Sterilisator etwa so etwas https://www.ebay.de/itm/UV-Sterilisator-Filter-UV-Lampe-Wasserdesinfektion-NORDIC-PHILIPS-4-6-30-55W-EU/264439175638?var=564096702152 (Die 4 Watt Version)

2. Einen Umwälzpumpe wie diese https://www.ebay.de/itm/12V-Wasserpumpe ... 4102969042

Die Pumpe pumpt nun täglich für ca. 2 Stunden das Frischwasser im Tank über den UV-Sterilisator um. Damit wird das Wasser im Wassertank auf dauer keimfrei gehalten.

Täglicher Stromverbrauch unter 2 Ah.

Was haltet Ihr von dieser Idee? Ich habe es noch nicht umgesetzt.


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von präses »

Hallo Edgar, hattest Du jemals Probleme mit dem Trinkwasser, Durchfall oder so?
Ich bin seit über 40Jahren mit WoMos unterwegs und habe bisher nur in "kritischen" Ländern (Marokko, Griechenland, Balkan) mal Silberionen (Certisi) in den Tank gekippt. Habe bisher nie Probleme gehabt, warum der Aufwand ? (Ich will nicht kritisieren, sondern nur lernen !)


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von ereus »

präses hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 16:08Hallo Edgar, hattest Du jemals Probleme mit dem Trinkwasser, Durchfall oder so?
 
Nö, mit dem Womo noch nicht denn ich filtere das Wasser beim einfüllen auch wenn es mir suspekt erscheint ( In GR gibt es fast nur Zisternenwasser). Ich bin sehr empfindlich was das mit Lebensmittel angeht.  Ich hatte mir im Oktober in Kenia einen ganz üblen Durchmarsch -vermutlich durch den Salat im Hotel- eingefangen und habe deshalb ziemlich Respekt davor. Und Silberionen (Schwermetall) kommt mir nicht ins Wasser rein. Das ist für unseren Hund eh ein NoGo. 


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von GO207 »

Hallo,
ich halte es wie "Präses", egal wo, kein Filter, keine Entkeimung.
Evtl. können ja diejenigen, die schon mal in Europa Probleme mit
Trinkwasser hatten, hier mal berichten.
Gruß
Horst


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von Heiko »

GO207 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 17:07Hallo,
ich halte es wie "Präses", egal wo, kein Filter, keine Entkeimung.
Evtl. können ja diejenigen, die schon mal in Europa Probleme mit
Trinkwasser hatten, hier mal berichten.
Gruß
Horst

Wir hatten noch nie Probleme.
Keine Filter, kein Silber, kein UV

Und wir nutzen das Wasser wie zu Hause:
Kaffeewasser, Kochen, Zähneputzen... 


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 3M-Wasserfilter

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: Fr 21. Feb 2020, 06:29
Wir hatten noch nie Probleme.
Keine Filter, kein Silber, kein UV

Und wir nutzen das Wasser wie zu Hause:
Kaffeewasser, Kochen, Zähneputzen... 



https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif


Antworten

Zurück zu „Aufbau“