[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Erfahrungen mit Senseo ?? - Seite 6
Seite 6 von 6

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:50
von thomasd
Urban hat geschrieben:Hi Liner,

schau mal bei ebay

[clicklink=]http://cgi.ebay.de/4x-illy-Espresso-Kap ... 2a046f1a58[/clicklink]
Hallo Urban,

danke für den Link, liegt schon auf beobachten.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:36
von Achim
Mobi-Driver hat geschrieben:Dann würde ich doch lieber Kaffee per Hand brühen . ;)
... und genau das tun wir. Unser Kaffee-Vollautomat besteht aus einem Wasserkocher, einem Porzellan-Kaffeefilter von Melitta und Papa ;-)

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 23:50
von Urban
Habe dieses Thema noch mal vorgekramt.

Bisher haben wir immer die Senseo mitgehabt wenn wir wußten das wir Strom zur Verfügung haben.....diese Maschine ist aber jetzt doch ziemlich alt und müßte auch einen neuen Wasserbehälter haben, weil der alte unansehnlich geworden ist.
Auf dem Rückweg unserer Bädertour haben wir dann einen kleinen Stopp in Wuppertal gemacht und sind mal in den Mediamarkt bummeln gegangen. Dort wurden gerade diverse Expressomaschinen vorgeführt. Nachdem wir jedoch einen Expresso von der Nespresso Maschine De Longhi getrunken haben waren wir begeistert das aus so einem Winzling (ideale Größe fürs Womo) solch ein gutschmeckender Kaffe rauskommt. Lange Rede kurzer Sinn wir haben das Ding gekauft.
Gut diese Kapseln sind teurer als bei unserer Heimmaschine die die Bohnen ja selbermahlt...aber diese Maschine ist ja nur für unterwegs

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 00:44
von Adler
Wir haben von der gleichen Marke auch eine, die mit Nespresso-Kapseln gefüllt wird.

16 Sorten Espresso und wirklich jede schmeckt gut... besser als in jedem Vollautomat den wir bisher getestet haben.

Ich finde den Preis für die Kapseln voll in Ordnung und die Lieferung kommt innerhalb des nächsten Tages.

Milch aufschäumen kann die Maschine auch hervorragend....

Wir benutzen die zu Hause und wenn wir losfahren wird einfach umgeräumt.

Kaffee allerdings..... machen wir nach wie vor mit dem Filter oder gleich nen Pulverkaffee...

Viel Spaß mit eurer neuen Maschine

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 23:08
von bauhenkel
Also ich halt´s da wie Achim. Allerdings hab ich vor längerem mal modernisiert. Da gab´s bei einer Neueröffnung von `nem Möbelhaus Kaffeemaschinen für 5 €. Bei 750 W Anschlußwert kann man ja nicht viel falsch machen. Und seitdem kocht die bei uns im Womo den Kaffee. Sollte der Strom mal nicht reichen, kommt der Topf auf das Gas und dann gibt es Kaffee nach Omas Art: handgebrüht.

Pads oder Vollautomat italienischer Prägung mag ich schon aus einem Grund nicht: bei meinem Kaffeeverbrauch hätte ich den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun als kaffeekochen.


Klaus

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 07:35
von BossCatOne
Wir sind nach der Senseo inzwischen bei der Inventum HK2 gelandet. http://www.alternate.de/html/shop/produ ... BesgzJU%3D&

Aber auch nur deswegen, weil die Inventum auch am Wechselrichter läuft und nicht wie die Senseo Landstrom oder einen echten Sinuswechselrichter (mit entsprechender Leistung) voraussetzt. Für absolute Vieltrinker ist die Inventum zwar nichts, weil sie halt nur immer Wasser für eine Tassenfüllung (großer Becher) enthält, aber ich kann die Maschine trotzdem mit besten Gewissen empfehlen. Achja, einen Vorteil hat sie auch nocht... gerade im Womo wo es auf Platz ankommt, spielt sie ihren Vorteil voll aus, denn sie ist schön klein und handlich. :-)

Hätte da jetzt noch eine sehr gepflegte Senseo in blau mit Einfachpadhalter, Zweifachpadhalter und Kakaopadhalter im Angebot. :-)

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:52
von thomasd
BossCatOne hat geschrieben: Aber auch nur deswegen, weil die Inventum auch am Wechselrichter läuft und nicht wie die Senseo Landstrom oder einen echten Sinuswechselrichter
Sinus ist eindeutig die bessere Wahl, aber meine Saeco, Jura und AEG laufen auch mit einem Billigwechselrichter. Grob kann ich sagen, wenn die Spitzenleistung
vom WR die 3-fache Leistung von der Maschine hatte, funktionierte es. Mein einfacher WR hatte 2000/4000W, die Maschinen um 1300W und es ging. :cool1

Was mich wundert, ist, dass der Sinus mit weniger Leistung auskommt um die Maschinen zum laufen zu bekommen. :?

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 12:39
von viking92
BossCatOne hat geschrieben:Wir sind nach der Senseo inzwischen bei der Inventum HK2 gelandet. http://www.alternate.de/html/shop/produ ... BesgzJU%3D&
Moin Olaf,

haben auch dieses Teil. Ist zwar 'n büschn frickelig in der Anwendung, aber dafür lässt es sich überall betreiben.
Und für den Preis kannste nich meckern ;)

Gruss