Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

Rupert - die EXAKTE 100% passende Reise denke ich gibt es nicht. Dies schreibe ich nach mehr als 35 Jahren Wohnmobilfahren. Irgendwas ist immer. Ich kann nur leider nicht weiterschreiben, denn dann würdet ihr sehen und lesen, wie gut es uns wirklich mittlerweile geht - das www ist einfach viel zu lahm, habe nach mehreren Versuchen genervt aufgegeben, Bilder hochladen zu mögen und aufgegeben. Wir stehen grade bei "Weihnachten unter Palmen" - und hier ist das Internet ein Graus. Danach kommt mein Sohn mit Freundin, da werde ich auch wenig bis keine Zeit haben -
es dauert halt noch a bissi.
Bin ja auch noch a bissi unterwegs. Im sonnigen Süden. Unter Palmen.
Paaaaaahhhhhhhhhh - geil - einfach richtig geilll..... :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Austria
Rupert
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 348
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Rupert »

Lira hat geschrieben: ... Bin ja auch noch a bissi unterwegs. Im sonnigen Süden. Unter Palmen.
Paaaaaahhhhhhhhhh - geil - einfach richtig geilll..... :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
:lol: ... freut mich und liebe Grüße
Rupert


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von MatthiasG »

wir waren ja die letzten beide Jahre auch in Spanien und ich beneide dich ein ganz klein wenig. Das ist schon toll unter Palmen Weihnachten feiern und nicht bei dem Shietwetter hier

Lass es dir gut gehen

Matthias


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von womisigi »

tja Herr G. nich jammern, fahren


tarzan 69
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:01

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von tarzan 69 »

hallo Isa
Hast wirklich auch tolle Berichte drin stehen.Und auch sehr tolle Fotos.
Grüsse mir auch .... Ina
LG Willi
Zuletzt geändert von tarzan 69 am Fr 26. Dez 2014, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

Servus Willi, freut mich, Dich auf diesem Wege "kennenzulernen".
Möchte Dich auch in "echt" kennenlernen.
Gute Tage - wir werden sie auch haben........ obwohl wir uns morgen wieder mal trennen werden..... aber Du weisst das ja!


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

So - nun geht es mal a bissi weiter im Reisebericht.
Stehengeblieben war ich vor einer Ewigkeit, wie es sich anfühlt, an den Vulkanen, zuerst am Santa Margarida - am 10. Dezember.
Weiter also im Text:

Dann bin ich nicht den Rundweg gegangen, es war einfach schon zu spät und ich fürchtete, nicht vor Einbruch der Dunkelheit zurückkommen zu können, sondern bin wieder runtergelaufen zum Startpunkt und dann in die andere Richtung zum Volcá del Croscat. Dauert etwas, bis man dem Gelände gewahr wird, aber dann ist es „Vulkan pur“. Da hat man jahrelang Gestein abgebaut, wir erinnern uns, Vulkangestein, Lava, Magma, alles das ist absolut fruchtbares Zeug, an den Hängen der Vulkane in Europa wachsen oft endemische Pflanzen, die nirgendwo anders anzutreffen sind, das hat schon seinen Grund.
1- am Coscat.JPG
2- Coscat, dadurch dass ich den Foto offen hatte sieht das aus wie durch eine Fensterscheibe.JPG
3- Lauter leichtes Vulkanzeuch.JPG
4- Vulkansache - Abraumgebiet.JPG
Leider ist schon späterer Nachmittag, die Bilder sind leider nicht so geworden, wie ich mir das erhoffte, mal sehen, vielleicht geh ich da morgen im Morgenlicht nochmal hin. Die Campingplatzdame kommt auch erst um 9h------- da könnt ich vorher noch ein Spaziergänglein schaffen, bevor ich abreise....
Hier hat es nun um 18h 3°, nicht grade lauschig, aber der Tag wars wert.
Schaumermal, was der nächste bringt.....

vDonnerstag, 11.12.2014

Ruhiges Nächtle auf dem ruhigen Campingplatz mit Sternen oberhalb des Dachfensters, alles gut. Gegen kurz nach neun gehe ich mal los – nochmal zum Coscat, um vielleicht Bilder im Morgenlicht zu machen, aber ich hatte mich vertan.
5- Infozentrum schön gemacht, wirklich.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

Der Coscat liegt leider noch immer im Schatten. Naja, macht ja nichts, einen Besuch war er trotzdem wieder wert, an einem Abzweig treffe ich auf einen anderen frühen Wanderer und Grüße ihn „Hola“ - und zwei Menschen, die mit Schubkarren unterwegs sind, ich „hola“ - sie „bon dia“. Ich sollte mir letzteres angewöhnen.....
6- Überblick über das Gelände.JPG
7- Überblick über das gesamte Gelände des Coscat.JPG
8- die Arbeiter am Coscat.JPG
9- ein irres Gebiet an einem irren Berg.jpg
Schön ist die morgendliche Vulkanrunde. Finde das total entspannt.
Als ich in „erreichbares“ Gebiet komme, klackern mir zwei sms rein, eine meines Sohnes, der gestern Geburtstag hatte und ob seiner Arbeit derzeit scheinbar gefrustet ist – und eine von Ina, die mich fragt, wie es weitergehen soll. Ich komme natürlich dahin, wo sie ist, weil ich das, was ich sehen wollte, gesehen habe und es hat mir sehr gut getan. Ich fühle mich – beseelt. Vulkane üben wie gesagt eine unglaubliche Faszination auf mich aus. Deswegen auch nächstes Jahr Island....
Zurück zum Tagesgeschehen -----
Verlasse den so wirklich schönen Lava-Campingplatz und fahre durch wuuuuuuuuuuunderschöne Landschaften, ich kam mir vor wie im Autoscooter, mal rechts rum, mal links rum, mal rechts rum.... und immer so weiter – mit meiner Lieblingsmusik drin – pah – sensationell schöne Fahrt - traumhaft!! Habe keine Bilder machen, da lenken müssen – ist im Hirnkastl eingebrannt. Fahre nach Banyoles ein – in einer wunderschönen Allee ------- ab dort wird das alles dann normal, gradaus, Industrie, Gewerbe, sowieso, naja.
9a - Banyoles emfängt den Reisenden mit einer tolen Allee.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

Ina gab mir Palamiros auf – bin dort durch engste Gässchen – Garmin mag das ja !!!! - und dann irgendwann am Ende der Strandpromenade gestanden – bis wir festgestellt haben, achja, sie stünde ja in Platja d'Aro. Oha.
Bin dann mal vorsichtshalber noch auf den offiziellen Stellplatz von Palamiros gefahren, naja, ist ja nicht so der Knaller, und Ina war auch nicht da. Neue Koordinaten in das Garmin eingegeben - also dann dahin gefahren. TREFFER !!!!!
Ein Ghetto von Wohnmobilisten. Pah.
Sie erzählt mir von welchen, die durchwegs den Kompressor laufen ließen, eine Waschmaschine dabei hätten, den Abwassertank sowieso auf offen hätten – pah – nach zwei Nächten hier aber wirklich offenbar richtig guten Kontakt mit Einzelfahrern, auch mit der Edith, die weiland in einer Fernsehsendung die Hauptrolle spielte und hier mit ein paar Leuten auf Zwischenstopp auf dem Wege nach Portugal war. Die „Sterne“ wie sie im Internet heißen, sind natürlich schon durch, als ich auf dem Platz ankomme.
Ina und ich kommen überein, an der Küste einfach ein Stück entlang zu fahren. Es ist sehr schön – die wilde Küste – Costa Brava – wirklich gut!!!
10- Unterwegs an der Costa Brava.JPG
11- Unterwegs an der Costa Brava.jpg
12- Unterwegs an der Costa Brava (2).jpg
12- Unterwegs an der Costa Brava.jpg
13- Unterwegs an der Costa Brava.jpg
Wir fahren erstmal nach Tossa del Mar, sieht ganz gut aus, aber die Touristinfo öffnet erst um16h wieder, wir fahren weiter. Hätten mal anfragen wollen, ob man uns ein Nächtigungsplätzchen anzeigen kann. In den Ort selber reinzufahren erscheint abenteuerlich anläßlich der engen Gässlein. Nächstes Ziel – aber nur zum Durchfahren Loret de mar – das hatten wir immer in meiner Firma als Pendelziel, ich bin das niemals gefahren, weil es mir schlichtweg zu anstrengend war. Wir fahren weiter. Kommen am Ortsende von Blanes dann doch auf einen grossen Parkplatz. Dort parken wir ein, es gibt sogar einen für Wohnmobile ausgewiesenen Stellplatz.
Die Wohnmobilfahrer vermehren sich dann.....es kommen gar Gespräche auf, und auch solche, die mir weniger gefallen, wo es nämlich um Einbrüche geht. Pah – was bin ich noch verstört.
Den Plan, zum Strand zu laufen, verwerfen wir....... Die Nacht ist ruhig und wir erleben keine bösen Überraschungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Flucht nach Spanien vor dem Weihnachtsgesums...

Beitrag von Lira »

Freitag, 12.11.2014

Sind um 9h startklar. Wir wollen heute großräumig Barcelona umfahren und fahren erst mal ein paarmal um einen Kreisverkehr herum, heute bin ich mal wieder der Anführer mit meinem kranken Garmin-Navi. Das schreit die ganze Zeit „Fahren Sie zur geplanten Route“ - sagt mir aber nicht, wie, nach der zweiten Kreisverkehrsrunde weiss es das endlich, wohin die Reise gehen soll. Ich habe vorsichtshalber noch die papierne Karte auf dem Schoss, mit einer Papierkarte finde ich ja eigenartigerweise überall hin. Ich bin halt doch noch vom alten Schlag.
Das versteht Ina immer überhaupt nicht, dafür fragt sie mich oft, wo wir denn nun wären und wie das hiesse, das kann ich ihr immer ziemlich genau sagen. Also, selten was Schlechtes, wo nix Gutes dabei ist – hihi.
14- Schöne Strassen, schöne Landschaften.jpg
So fahren wir halt mal in Richtung Norden bis wir zu einer C-Straße kommen, der wir folgen, ganz schön lange sogar. Dann wird die Bebauung dichter, der Großraum Barcelona naht, die Luft wird trüber, der Verkehr dichter bis zähfließend. Moloch halt. Ina hatte mit einer der drei Alleinfahrerinnen Kontakt und Koordinaten bekommen, die enden in meinem Navi so ca. einen halben Kilometer im Meer. Also wieder mittelgroßer Mist, egal, wir fahren ja noch einige Zeit, da können wir ja noch Kontakt aufnehmen. Die Fahrt geht gut, ich linse immer wieder in die Papierkarte, fahre teilweise gar nicht so, wie mein Navi meint, weil das ja immer mittensrein will. So z.B. in einer irren Stadt – Sabadell - die auf einem Hügel hockt, hinter der einen kurzen Moment von der gegenüberliegenden Seite, von der wir herunterfahren, der Montserrat auftaucht – irre Felsformationen, pah, mein Berg-Herzerl geht auf. Aber nix da, kein Bild und nix, Konzentration im dichten Verkehr, wie geht’s weiter, wir müssen nach Südwesten. Wo steht die Sonne – also in DIESE Richtung. Ich navigiere mich, das Navi vernachlässigend, nach Gefühl und Sonnenstand. Garmin will wieder mittensrein. Ich horche und schaue nicht hin, sondern auf die Wegweiser und die Straße.
Was soll ich sagen, als wir nach rund 15 Minuten aus der wirklich ziemlich großen, verkehrsreichen Stadt heraussen sind und mal anhalten – so zum Durchschnaufen und Nachsehen, wohin wir nun müssen – stellt sich heraus – es war alles richtig. Garmin hatte/hätte mal wieder kläglich versagt, weil es uns mittenrein gelotst hätte. Ina hatte fest draufgehalten und war mir stets gefolgt, unbeachtet dessen, was auch ihr Navi erzählt hatte. Nein, wir sind keine Extrarunden gefahren. Gesunder Menschenverstand und Ruhe bewahren, das hilft – und dann muss man auch nicht durch enge Innenstädte durch, obwohl die Navigazie das möchte. Vielleicht sitzt der Fehler auch hinter dem Gerät, aber wir schaffen das einfach nicht, beim Garmin auszuschalten, dass man immer mittensrein muss. Auch Ina's Navi hätte uns reingeschickt. Seltsam, wirklich.
Viel, wirklich sehr viel Verkehr und das am hellerlichten Tag ohne Berufsverkehr, teilweise Staus vor den großen Kreisverkehren – dann kommt ein Anruf „halt mal an, ich hab neue Koordinaten“ - ich halte baldmöglichst an, wir geben die Koordinaten in unsere Geräte ein – bei mir ist wieder „Meer“ das Ziel – Ina muss die letzten 50km vorausfahren, wir können auf die kostenfreie Autobahn um Tarragona rum. Am Ende stellt sich raus, ja, auch Garmin hätte HIERHER getroffen, wäre nur von unserem Platz, auf dem wir jetzt aktuell stehen aus, direkt ins Meer und noch ein wenig raus gefahren. Das liegt dann an der letzten, der Hunderter-Zahl der Koordinaten-Sekunden.....

Die drei Alleinfahrerinnen sitzen gemütlich in der Sonne vor ihren Wohnmobilen und fangen an zu winken und zu lachen, als wir einlaufen. Wir parken ein, großes Hallo. Ich kannte die Mädels nicht, ich war ja bei den Vulkanen, aber wir haben sofort einen Draht zueinander. Man holt sein Stühlchen, sein Getränkchen, hat sein Gespräch-chen – heissa, Urlaub. Super. Sehr schön, sehr unterhaltsam, sehr nett. So geht der Nachmittag gar rum, die Hundeleute gehen Gassi, die anderen ratschen, nett, nett, nett. Irgendwann kommt ein dunkler VW-Bus daher mit britischem Kennzeichen – eine alleinreisende Schottin steigt aus und unterhält sich mit uns. Ja, wir bleiben hier, ja, wir denken, das sei sicher, ja, kein Problem, ja, sie möge sich doch mit hersetzen, nein, sie habe Hunger und müsse erst was essen, ja, sie kommt später wieder. Kommt sie auch. Sie freut sich, auf fünf alleinreisende Deutsche getroffen zu sein und findet das große Klasse. Find ich auch, ehrlich. Tolle Sache. Macht echt Spass. Alle sind supergut drauf.
Schaumermal, was morgen anliegt, auf jeden Fall Abreise.
Es ist Freitag und das Wochenende naht – wir ziehen weiter.....


Samstag, 13.12.2014

Herrlicher Sonnenschein, in der Nachbarschaft ist es noch ruhig, Sonnenaufgang ist irgendwie gegen halb neun, da bin ich schon auf den Beinen, um die Umgebung zu erkunden.
15- Sonnenaufgang direkt am Sandstrand.jpg
16- so schön stehen wir direkt auf dem Strand.jpg
17- Sonnenaufgang an einem 13. Dezember .....jpg
Ein paar Hundegassi-Leute vom nahen Campingplatz sind schon unterwegs, der Campingplatz liegt ein Stückchen südlicher von uns und grenzt auch direkt ans Meer, Ina wird später auskundschaften, dass es dort für 2 Personen+Wohnmobil 11,40€ pro Tag kosten soll.
18- Die Katzen warten auf die Frau mit dem Fressen, die ich NICHT bin.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am So 28. Dez 2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Spanien“