Lago di Garda........auch 2014

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Pego hat geschrieben:........ich habe nur Bedenken wegen unserer 862 cm Fahrzeuglänge. Könnte für uns zu eng werden...!
Moin Pego,
:P

deine Bedenken sind auch berechtigt. Die nur gut 6 - 7 Stellflächen für Wohnmobile / Wohnwagen hier direkt am Wasser
sind nicht besonders lang.....u.a. wegen der Olivenbäume und der relativ engen Zufahrt.

Über ca. 8 m Aufbaulänge geht somit leider nicht !

Wenn überhaupt dann gehts es evtl. ganz oben auf der obersten Platzreihe mit guter Aussicht über den Gardasee.

Sicherheitshalber einfach mal die Platzbetreiber anrufen oder anmailen.......sprechen gut deutsch.

Pego hat geschrieben: Euch noch eine schöne Zeit am Benaco, viel Sonne und noch tolles Badewetter! :D
Danke danke.......haben wir !
:cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Getreu dem Motto "Ohne Fleiß keinen Preis", schnappte sich unser Womo-Freund Peter "Ekki" Wollersheimer
freiwillig den platzeigenen Besen und fegte damit die Platzeinfahrt......und das alles unter den wachsamen
Augen des CP-Senior-Chefs ( oben auf dem Balkon stehend )
:D ;)

.......und 'ne halbe Stunde später stand Ekki's Womo urplötzlich in der 1.Reihe.......ein Schelm wer böses dabei denkt
:lol: ;)

http://abload.de/img/ekkigyjtn.jpg

Sonnige Lago-Grüße aus Limone
:cool1
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Pego »

Moin Kerli :

Das werden wir wohl machen, danke für den Tipp...! Wir selber waren ja nie dort auf dem Platz, nur immer vorbei gerollert...! Oben mit Überblick über den Lago würde uns sicher schon reichen, unten am Süßwasser sind wir im Sommer und Herbst nicht unbedingt besser aufgehoben, obwohl der Blick über's Wasser schon sehr schön ist.

Aber wir wollen u.a. auch in Bardolino stehen, auf dem alten Municipalplatz und der liegt ja auch dicht am Wasser, mal sehen wie's so kommt...?

Aber noch ist es ja nicht soweit, wir werden uns leider noch gedulden müssen...! :cry:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben: Noch ein Tipp: Stückchen weiter bergauf in Richtung Missionszentrum des Dorfheiligen Comboni: http://www.osteriadalivio.it/index.php
Vielen Dank Lira. Dort werden wir alle auch mal "reinschauen"......haben in unserer Runde noch 'n Anlass für 'n netten
"bunten" Abend hier in Limone
:cool1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Mobi-Driver »

Pego hat geschrieben:Moin Kerli :
Das werden wir wohl machen, danke für den Tipp...!
Moin moin Pego ,
unser Mobil hat eine Gesamtlänge von ca.8m . Wir waren damals mit Kerli auch auf diesem Platz .
War richtig schön dort . Allerdings hatten wir Probleme bei der Abreise : Unterhalb der Brücke
hatte unser Wohnmobil mit dem Heckträger hart aufgesetzt . Hatte ganz schön gerumst .
Das könnte Eurem Mobil auch passieren da es hinten auch einen langen Überhang hat . ;)
Ansonsten :
Der Platz liegt wirklich schön . Wir beneiden die Sechs sehr und wären auch gerne dort . :(
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Pego »

Moin Mobi-Driver :

Wir werden es einfach mal in Augenschein nehmen, alles wird dort wohl nicht gehen, das ist auch uns nicht unbekannt! Obwohl wir eine abgekröpfte Heckträgerversion von Fiedler benutzen, teile ich deine und Kerlis Bedenken...! Entscheident wird auch der grosse Lenkradius vom HOBBY sein, mal eben schnell "um die Ecke" geht da leider gar nicht mehr. Wenn's nicht passt fahren wir einfach weiter.

Einstweilen aber auch dir ein freundliches Dankeschön Rudi...!

:D
Zuletzt geändert von Pego am Di 26. Aug 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Mobi-Driver »

Pego hat geschrieben:Moin Mobi-Driver :

Wir werden es einfach mal in Augenschein nehmen, alles wird dort wohl nicht gehen, das ist auch uns nicht unbekannt! Obwohl wir eine abgekröpfte Heckträgerversion von Fiedler benutzen, teile ich deine und Kerlis Bedenken...! Entscheident wird auch der grosse Lenkradius vom HOBBY sein, mal eben schnell "um die Ecke" geht da leider gar nichts mehr. Wenn's nicht passt fahren wir einfach weiter.

Einstweilen aber auch dir ein freundliches Dankeschön Rudi...! :D
Moin moin Pego,
der Lenkradius ist dort eher nicht das Problem .
Es ist eher der "Knick" in der Auffahrt unterhalb der Straßenbrücke .
Auch unser Heckträger ist abgekröpft und trotzdem hatte der Heckträger unterhalb der
Brücke aufgesetzt . Und die Brücke ist nicht gerade hoch . Du kannst also nach links oder rechts
kaum ausweichen !
Hier ein Foto von der Unterführung welches ich 2011 geschossen hatte :
http://abload.de/img/100_9994emkje.jpg
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Pego »

Das nenne ich mal exakt...! Danke Rudi...! Unser HOBBY ist ja ein sehr flaches Reisemobil unter 300 cm Höhe, da können wir ggf. nach Steuer-oder Backbord ausweichen? Und wenn wir dort landen werde ich wohl auch ein Foto schiessen! Solche Unterführungen sieht man in Italien ja nicht selten...

:D
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Mobi-Driver »

Pego hat geschrieben:Unser HOBBY ist ja ein sehr flaches Reisemobil unter 300 cm Höhe, da können wir ggf. nach Steuer-oder Backbord ausweichen?
Schau Dir den PKW an, da ist nicht mehr viel Platz nach oben .
Mit Ausweichen nach links/rechts ist dort kaum möglich . ;)
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Pego »

Ja danke Rudi ! Das vorletzte Wort vor Ort, ob ja oder nein, hat immer meine Co-Pilotin...! Wird wohl spannend...! Wir freuen uns schon auf diese Reise...! :D
Antworten

Zurück zu „Italien“