Seite 6 von 7

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 11:02
von Mobi-Driver
Moin Erwin ,
mach Dir nicht soviel Arbeit :

Ich nehme die Handleuchte auch als "Ganzes" :cool1

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 20:18
von Leinespatz
Hallo Erwin,
sieht gut aus. Dann kann das Basteln beginnen :!:
Viel Spass dabei .

mfG Ludwig

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 21:08
von Manfred_EL
Moin,

bzgl. LED habe ich hier mal eine Adresse, die habe ich schon seit einem Jahr ohne Probleme drin.

http://www.ebay.de/sch/sis.html?_kw=10x ... 0573537481

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 23:13
von KlausD
........und ich dachte schon, es gibt was ganz neues......,

aber Manfred, du antwortest auf ein Thema aus 2009.
In den letzten 5 Jahren hat sich soviel getan auf dem LED-Sektor, dass ich davon ausgehe, dass keiner mehr die da beschriebenen Leuchten hat, geschweige denn das Wohnmobil :lach1
Zu der Zeit waren LEDs noch in den Kinderschuhen, ich habe auch rumexperimentiert.
Letztes Jahr (oder war es vor 2 Jahren????) habe ich von LED-Didi 1 zu 1-Ersatz für 2x 20Watt Halogen bekommen, in Licht und Farbe. Und die sind Spannungsstabil, auch bei winterlichen Ladespannungen >15 Volt (temperaturkompensiert).

Die meissten haben mittlerweile Solar auf dem Dach und viele LEDs zum Stromsparen. Was oftmals fehlt ist die Batteriekapazität, um den kostenlosen Solarstrom zu speichern. Das ist dann der Preis, wenn man nur 3,5 Tonnen zGG wegen des schnelleren Aufderautobahnfahrens hat :cool1

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 18:10
von Manfred_EL
Hallo Klaus,

ja habe ich auch gesehen, allerdings bei den Preisen die ich jetzt noch lese, meinte ich dass der Link noch interessant ist.

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 20:18
von mpetrus
Sicherlich ist der Urspung des Themas schon 5 Jahre her, aber die Bastelleien sind auch nach 5 Jahren noch interessant.
Ist individuell und gut gemacht.

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 30. Nov 2014, 18:36
von jion
Ich habe auch mal ein wenig gebastelt. Ich habe die letzten Röhren, die in der indirekten Beleuchtung waren, gegen LED Strips ausgetauscht. Es ging einfacher als gedacht. Selbst ich als "Nichtelektriker" sollte das problemlos hinbekommen.
http://abload.de/img/2014-11-3016.31.28u7upx.jpg

http://abload.de/img/2014-11-3016.31.34kmuir.jpg[/ur

[url=http://abload.de/image.php?img=2014-11- ... 1rluow.jpg]http://abload.de/img/2014-11-3016.56.51rluow.jpg


http://abload.de/img/2014-11-3016.31.410cuih.jpg

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 30. Nov 2014, 18:59
von Heiko
Hallo Wolfgang,

ich bin bei meinem Umbau einen etwas anderen Weg gegangen.
Ich habe die original-Leuchten drin gelassen und nur deren Schalter genommen um die neuen unsichtbar montierten LED Stäbe damit schalten zu können.

So habe ich keine Unschönen Löcher zurück behalten und alles wirkt auf dem ersten Blick wie original.

Bilder davon habe ich nicht gemacht :(

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 30. Nov 2014, 19:49
von jion
Heiko hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

ich bin bei meinem Umbau einen etwas anderen Weg gegangen.
Ich habe die original-Leuchten drin gelassen und nur deren Schalter genommen um die neuen unsichtbar montierten LED Stäbe damit schalten zu können.

So habe ich keine Unschönen Löcher zurück behalten und alles wirkt auf dem ersten Blick wie original.

Bilder davon habe ich nicht gemacht :(
Heiko,

die "Unschönen" Löcher sieht man nicht, da natürlich noch eine Blende druaf kommt. ;)

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 30. Nov 2014, 21:10
von Heiko
Ah, OK - dann finde ich es Super!

Hast ja leider kein Bild mit Blende eingestellt. Wobei ich schon dachte, das es ja ziemlich blöd aussieht, wenn man da auf die nackten Röhren schaut im Original. ;)