Werter Herr Stephan Schmied,
ich habe bei dem von Ihnen zuerst namhaften Institut angefragt wegen des Melaminharzes und eine unerwartete E-mail bekommen mit einem Link, wo man nachschauen kann, bezüglich der Verwendung des Melaminharzes und auch alles nachlesen kann.
Textausschnitt der E-mail ....
Wenn Sie genauere Informationen zum Einsatz von Melamin haben möchten, empfehlen wir Ihnen sich die Veröffentlichungen des BfR
anzuschauen.
http://www.bfr.bund.de/de/suche.html
Hier finden Sie Informationen zu diesem Thema.
Sie werter Herr Schmied werben hier und im Internet auf diversen Portalen immer wieder mit ihrer blanken Aussage der Lebensmittelechtheit u.ä. usw. ohne jegliches Prüfsiegel.
Leider wurde mir auch mitgeteilt von diesem namhaften Institut, welches sie zuerst benannten, dass Ihre Firma nicht hat prüfen lassen und sie den Namen des Instituts ohne deren Wissen benutzt haben auf ihrer Webseite. Das führte schon zu Konsequenzen.
Textausschnitt dieser E-mail
Dieser Kunde hat diese Produkte nicht bei uns prüfen lassen und den Namen ohne unser Wissen verwendet.
Eine Abmahnung ist bereits erfolgt.
Ich finde das sehr merkwürdig und ich bin sichtlich überrascht über diese Antwort und ihrer Darstellung der Produkte.
Das schafft bei mir absolut kein Vertrauen zu Ihrer Webseite.
Meine persönliche Meinung, mein Melamingeschirr werde ich entsorgen, es ist eh alt und angekratzt,
für Speisen die heiß werden, nehme ich lieber das übliche Geschirr.
Nachtrag 4.3.13
Link zum 5 Seitigen Dokument über Melamin und Melaminharz ff [clicklink=]
http://www.bfr.bund.de/cm/343/freisetzu ... silien.pdf[/clicklink]
ich empfehle sich das mal genauer durchzulesen bei Interesse und dann für sich selber entscheiden von welchem Material man ißt.
Anette hatte weiter unten auch die Stichworte genannt für die Suche.
LG
Mary