Sardinien Oktober 2012

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von cmw »

...bei sooooo vielen Fan's :

Sollte sich doch jemand überlegen dort ein Gesamttreffen zu machen ;-) Vielleicht gibt es einen Rabatt bei der Fährlinie :-)

So schöne Urlaubsbilder... - Sonne &. Strand gibt es bei uns erst wieder im Juni...

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Germany
MatthiasGE
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Annette,
danke für Deinen Bericht und die tollen Fotos. Großes KINO. Super Stimmungen und grandiose Landschaften habt Ihr dort festgehalten. Danke das wir mit schauen dürfen.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Arminius »

cmw hat geschrieben: Sollte sich doch jemand überlegen dort ein Gesamttreffen zu machen
Ich wäre dabei!


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Anette ,

schöne Fotos habt Ihr gemacht . Sehr stimmungs- und eindrucksvoll .
Auch das etwas schlechtere Wetter habt Ihr sehr schön aufgenommen .
Danke für das Mitnehmen . Freue mich auf die Fortsetzung . ;)


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Danke an alle für die netten Kommentare und es freut mich, dass euch die Bilder gefallen.
Seid ich weiß, wie ich die Bilder kostenfrei ins Internet beamen kann, macht es richtig Spass.
Leider lässt sich "Text" nicht immer vermeiden.
Wir haben so viel erlebt, ich könnt euch nen Roman schreiben. :mrgreen:

Gesamttreffen:
Ihr werdet es nicht glauben, es gibt ab 3 Fahrzeugen Gruppenrabatt auf einigen Fähren.

Lira
Inselinneres - du musst noch ein wenig Geduld haben mit mir.
Leider sind das auch alles nur Landschaftsbilder. Die "Kulduhr" muss bis zum nächsten Urlaub warten.


Rudi & Moni,
eure Signaturen sind :good:


So ich mach mal weiter.
Sonst häng ich zu Nikolaus...smileyW5... mental immer noch auf Sardinien. :beach:

***********************************************************************************************************


KlausundMelitta
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2961
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von KlausundMelitta »

Hey, Anette, mich würd's überhaupt nicht stören, wenn Du an Nikolaus mental noch auf Sardinien wärst - würdest doch sicher dann noch weitere "ach ja, will in die Sonne"-Bilcher mir "Advent-Geschädigten" spendieren oder??? (schmunzel)

Übrigens das mit dem Rabatt schon ab 3 Fahrzeugen ist ja krass. Da lohnt ja ein Überlegen tatsächlich.

LG Melitta


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Lira »

Das mit dem Rabatt muss was Neumodisches sein, denn vor 4 Jahren waren wir mit drei Wohnmobilen. Da rückte keiner auch nur einen Cent Nachlass raus.
Wann gehts denn weiter ........ ??


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

JETZT...*lach*

Cala Rossa - wir folgen einem Tip aus einem Reisebericht vom Oktober 2011

An der SP 90 Richtung Badesi vor dem Restaurant Geranio biegen wir scharf nach rechts ab.

https://lh4.googleusercontent.com/-9jlK ... 140124.JPG


Der Weg zur Cala Rossa mit gleichnamigen Retorten-Villaggio
Waschbrettpiste vom feinsten über Kilomeeeter durch die Pampa.
Wir hatten nachher trotzdem noch alle Tassen im Schrank.

https://lh3.googleusercontent.com/-vi9T ... 0Rossa.jpg

Wir suchen nach der Strandzufahrt – wollen auch, wie im Bericht geschildert, unter den Pinien direkt am Strand stehen.
Die Pinien stehen am Strand – das stimmt.
Aber wie waren die 2011 mit ihrem großen Mobil dort hin gelangt?
Die Bäume auf Sardinien müssen innerhalb eine Jahres ein traumhaftes und mächtiges Wachstum haben.
Armdicke Äste in 2 Meter Höhe verhindern an der einzigen Strandzufahrt das Weiterfahren.

https://lh4.googleusercontent.com/-W8Kx ... Rossa1.jpg

Wir wollen eh Bewegung, also inspizieren wir jeden Weg und Pfad.
Keine Chance, die sind nicht befahrbar oder enden sonst wo.

https://lh5.googleusercontent.com/-5Q2R ... 140083.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-pfNR ... 140084.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-gKlg ... 0085_2.JPG

Wir fahren hoch ins verlassene Retorten-Dorf.
Gärtner auf ihren „Dreikantfeilen“ machen erschrocken Platz.

Ein Tunnel ??? !! ?? !! :? Was ist das, eine Zufahrt zu einer Tiefgarage ????
Bitte, fahr da nicht rein, da lauf ich erst mal durch.
Der Tunnel führt hoch ins Dorf ich laufe von einer Sackgasse in die andere.
Boaah, ich entdecke eine riesige Pool-Landschaft. :o :shock:
Ende im Gelände, kein Weg zum Strand.

Ich hör den „Dicken“ - Klaus ist mir tatsächlich hinter her gefahren.
Einsteigen und zurück zum Parkplatz vor der Schranke.
Die Gegend ist einfach schön und 300 Meter Fußweg zum Strand sind echt nicht weit.

Hier wir bleiben über Nacht.

https://lh3.googleusercontent.com/-1FiZ ... 140090.JPG


Waat-Tiefe bis zum Horizont und überall steiniger Untergrund. Schwimmen können hier nur Flundern.
Hier und da Kuhlen groß wie Badewannen, in die man sich rein legen kann.

https://lh5.googleusercontent.com/-lNqS ... 0091_2.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-DOcZ ... 0092_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-dBUn ... 140093.JPG

Es riecht nach „Maggi“
Nachdem ich den Eintrag der übergelaufenen Biokläranlage des Villagios entdecke,
hat sich für mich das Thema Baden in dieser Bucht erledigt.
Das erklärt natürlich die riiiiesige Pool-Landschaft oben im Resort.
Es ist doch trotzdem schön hier. Wir lesen, fotografieren, relaxen.

Auch bei den Vögeln gibbet die vom Penthaus und die auß`em Erdgeschoss.

https://lh6.googleusercontent.com/-Kxq3 ... 140100.JPG


Seiteneinsteiger haben es schwer

https://lh5.googleusercontent.com/-uDIh ... 140101.JPG


die aus dem 5. und 6. Stock gibbet natürlich auch

https://lh6.googleusercontent.com/-Vgxj ... 140104.JPG


Unser „ Spiaggia Chiappe “ :cool1

https://lh3.googleusercontent.com/-hc4h ... 0097_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-XWcp ... 0102_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-X7MS ... 140098.JPG

der Strand am … ;)

https://lh4.googleusercontent.com/-bZGR ... 0096_2.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-9plB ... 140094.JPG


wir stromern mal ein bisschen durch die Gegend

https://lh5.googleusercontent.com/-mGBA ... 140106.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-npO7 ... 140107.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-0HPn ... 140108.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-MIwa ... 140109.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-WtHp ... 140110.JPG


Weiterreise am nächsten Tag noch einen Blick zurück - in die Pampa

https://lh4.googleusercontent.com/-896W ... 0127_2.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-uYf3 ... 140119.JPG


es geht erst nach Trinata D' Agultu Wasser fassen, einkaufen und dann weiter an der Küste entlang

https://lh4.googleusercontent.com/-riMn ... 140141.JPG


***Wissenswertes*****
Villaggios; Vacanzie Resorts und ähnliches: Die Resortgrenze und Bebauung muss 200 Meter vorm Strand enden.
Der Strand ist auf Sardinien immer Allgemeingut.

Schranken, Verbotsschilder und mündlichen Ermahnungen der Securitas gelten nur für den „Resortbereich“.
Die Zufahrt zu den Stränden und Strandparkplätzen sind immer öffentlich und dürfen keinem verwehrt werden.
Also, immer cool bis zum Strand weiterfahren.
Wenn am Strand bzw. Strandparkplatz kein Verbotsschild der Communale oder Municipale steht,
dann ist es erlaubt zu parken so lang man will. (Campinggerödel würden wir auf einem Parkplatz
nicht aufstellen. Wir wollen den Platz nicht "kaputtcampen")

In den Touristenfreigehegen ist die Beschilderung zum Strand natürlich dürftig und selten, oftmals auch irreführend.
Mit Geduld und einer Orientierungsfahrt kommt man ans Ziel.
Immer schön schmerzfrei und langsam durch die Bungalow-Gassen tuckern, irgendwann findet man den Strand. :))


die nächste Urlaubs-Kaserne ist schon im Bau

https://lh5.googleusercontent.com/-hepR ... 0129_2.JPG


********************************************

Fortsetzung folgt....
Gruß
Anette


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

So'n Mist, :roll: ich habe die Reihenfolge vertauscht...Vor der "Cala Rossa" kommt doch noch was.... :oops:


Von Rena Majore über die SP 90 zur Costa Paradiso

Zwischenstop Vignola Mare zum Voll-Entsorgen, dort soll es einen SP mit Camperservice geben.
http://www.oasigallura.it/area-attrezza ... sta-camper ( N 41º 74.994__E 9º 2.844 )

Eigene Meinung, eigenes Verhalten - andere können es halten wie die Dachdecker -
[spoiler]Den Casetteninhalt in den Strand-Dünen vergraben, ist nicht unser Ding.
Tröpfchenentwässerung in unmittelbarer Nähe vom Strand auch nicht.
Wir sehen einige, die trotz „Beiboot“ ihren Casetten- oder Eimerinhalt in Sichtweite zum Strand verbuddeln.
Aber über Hunde, „Dünenpinkler“ und die Kastenwagenfraktion mit Porta Potti und Solardusche wird gemotzt.
Kehren die auch mal vor ihrer eigenen Tür?[/spoiler]

Vignola Mare - Lachnummer 2012
Chantalle macht mit uns mal wieder ne Ortsrundfahrt.
Wir finden den SP - alles vorhanden und in gutem Zustand – überall Vorhängeschlösser - Öffnung erst wieder 2013
Die Entsorgungsfahrt geht 500 Meter weiter:
Baia blu Tortuga Villaggio Turistico - ADAC prämiert –
Klaus kommt grinsend von der Anmeldung zurück: 30 Euro – nur fürs Entsorgen :lach1

das Villaggio "TEUROtuga"

https://lh3.googleusercontent.com/-94Vi ... 140011.JPG

Nächste Möglichkeit ein Agritourismo - die würden 18 Euro aufrufen – ist aber schon im Winterschlaf.
Neee, echt jetzt - das muss noch anders gehen. Wir müssen ja auch noch tanken. ;)

****Tip von einem Tankwart:**** (ein echt netter und hilfsbereiter Mensch - Verständigung geglückt)
Grauwasser ist an Tankstellen mit Waschbox oder Waschstraße nie ein Problem
Einfach die Karre waschen....ihr wisst schon, oder ?
Für die Casette bekamen wir von dem Tankwart auch einen vernünftigen, aber illegalen Tip.
Der Tip von Lira, bei Jachthäfen zu fragen, ist einfacher und besser.


Weingut und Schaffarm

https://lh6.googleusercontent.com/-GuYu ... 140018.JPG


*****Empfehlenswert:*******
Einkaufsmöglichkeit zwischen Lu Culbu und Falsaggiu
(41.049 712 ___8.997762) oder (41°2'58.96“___8°59'51.94“)

Wieder Verständigung mit Händen und Füßen. Obst und Gemüse direkt vom Feld, ab in die Tüte.
Käseverkostung:
Die Tochter holt ein großes Käsebrett aus dem Großraum-Kühlschrank.
Pecorino aller Reifestufen und ein kürbisähnlicher Käse wandern in die Einkaufstüte.
Weinprobe:
3 Sorten Wein (Rotwein, Weißwein und Rose) abgefüllt in 2-Liter-Plastikflaschen stehen da.
Probe in großen Bechern: :shock:
Der Rosé ist halbtrocken und fast Likör. Der Weiße hat auch ordentlich Umdrehungen und ist gehaltvoll aber zu süß.
---- Dann sagt die Nonna: "Cannonau pure molto bene." --- oder so. Die Becher werden wieder gefüllt. Oh...haaa. 8-)
Klaus probiert lieber nicht mehr, sonst dürfen wir heute hier übernachten. :mrgreen:

1 x Rosé und 2 x Cannonau = 6 Liter Wein, ca. 800 Gramm Käse, Obst und Gemüse - wir zahlen 14,-- Euro


Tja, das ist leider das einzige Bild - die anderen sind nicht brauchbar :whistle3:

https://lh4.googleusercontent.com/-4UeH ... 140022.JPG

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Costa Paradiso - Spektakulär der Weg – die Küstenlinie fotogen

https://lh3.googleusercontent.com/-LvU2 ... 140025.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-Gmb4 ... 140036.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-TFDh ... 140066.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-nj2M ... 0035_2.JPG


Costa Paradiso
das gleichnamige Retorten-Villagio hat tatsächlich einen Reisemobilstellplatz.

https://lh4.googleusercontent.com/-bC4f ... 0038_2.JPG


Ein ebener, staubiger Platz in unattraktiver Lage.

https://lh5.googleusercontent.com/-efBO ... 140057.JPG


wir möchten für unsere Kaffee Pause näher am Meer stehen und kurven durchs Villagio

https://lh5.googleusercontent.com/-xNrl ... 140047.JPG


Saisonende - das Dorf wird nur noch von fleißigen Handwerkern und Gärtnern bevölkert.

https://lh6.googleusercontent.com/-ZNlX ... 140051.JPG


Ohne Worte

https://lh4.googleusercontent.com/-47y- ... 140048.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-v5tX ... 140049.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-OlSI ... 140052.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-tuH- ... 140053.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-YiCA ... 140054.JPG


Alles stilvoll und exclusiv angelegt, die Häuser hängen wie Schwalbennester in den Felsen.

https://lh3.googleusercontent.com/-QMfB ... 140058.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-rY6K ... 140064.JPG


Wir tuckern zum Strandparkplatz - Schranke geschlossen - Also zurück auf den Parkplatz davor.
Gäste im angrenzenden Restaurant lassen die Esswerkzeuge fallen, als wir vorbeidampfen. :)
Strand Fehlanzeige - Fotos im Kasten – Also nix wie weg hier, bevor denen das Touristenmenue kalt wird.

https://lh5.googleusercontent.com/-CxGD ... 140061.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-PEVz ... 0062_2.JPG


Villagios Touristicos gibt es wohl schon seit der Steinzeit

https://lh5.googleusercontent.com/-lz1L ... 140067.JPG



Fortsetzung folgt
Gruß Anette


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von jion »

Tolle Bilder, toller Bericht, es macht einfach nur Spaß, diesen Reisebericht zu verfolgen. Danke dafür !


Antworten

Zurück zu „Italien“